ARD alpha - Campus


1

40-jähriges Jubiläum FILMSCHOOLFEST MUNICH 2021

2021 konnte das FILMSCHOOLFEST MUNICH (14. bis 20. November 2021) seinen 40. Geburtstag gebührend feiern - als Präsenzfestival mit vielen internationalen und deutschen Nachwuchsregisseur:innen. Sowohl die Filmscreenings als auch das Rahmenprogramm finden live und in Farbe statt.

Stand: 15.11.2021

Filmschoolfest, Impressionen, Außeneinstellung in der Nacht | Bild: Bernhardt Schmidt | HFF

46 Kurzfilme aus 26 (Produktions-)Ländern hat die Auswahl-Jury (Margot Hervée, Thomas Kupser, Tomás Alzamora) dieses Jahr für den internationalen Wettbewerb ausgewählt. Die Filme aus Argentinien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Iran, Israel, Kanada, Libanon, Mexiko, Nepal, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Russland, Schweden, Slowakei, Spanien, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Trinidad und Tobago, der Tschechischen Republik, Ungarn und den USA konkurrieren um die Preise in den verschiedenen Kategorien im Wert von insgesamt 36.500 Euro.

"Nach vielen Jahren im schönen Filmmuseum, rückt das Filmschoolfest in diesem Jahr näher an die Filmstudierenden heran und verlagert das Festivalzentrum in die Hochschule für Fernsehen und Film München. So ist alles an einem Ort und die nationalen und internationalen Filmhochschüler:innen können sich optimal miteinander vernetzen und sich gleichzeitig dem Münchner Publikum präsentieren. Darauf freue ich mich sehr!"

Diana Iljine, Festivalleiterin der Filmhochschulen München

"Als Filmhochschule Gastgeberin sein zu dürfen, wenn Filmhochschüler:innen und ihre Lehrenden aus aller Welt zusammenkommen und ihre Filme präsentieren – passender kann ich es mir gar nicht vorstellen. Das Filmschoolfest war 40 Jahre lang der Start für einige beeindruckende Karrieren und Filme, die (weltweite) Erfolge feiern. Mit Spannung und Freude schauen wir deshalb auch in diesem Jahr auf alle, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen."

Bettina Reitz, Präsidentin der HFF


1