BR Fernsehen - Frankenschau


1

Der Beruf mit dem Tick Gute Zeiten für Uhrmacher

Stand: 20.10.2023

Der Beruf mit dem Tick: Gute Zeiten für Uhrmacher

Der Nürnberger Schlossermeister Peter Henlein war der erste Deutsche, dem es gelang, eine Uhr herzustellen, die man am Körper tragen konnte. Um 1479 schuf er mit seiner Uhr den Vorläufer späterer Taschenuhren. Uhren sind heute für viele ein Wegwerfartikel, andere schätzen die Zeitmesser. Da braucht es Uhrmacher wie Manuel Philipp, die sie reparieren können. Jedoch gibt es immer weniger Experten.


1