BR Fernsehen - Frankenschau aktuell


11

Rezept zum Nachkochen Veganes Weihnachts-Festessen von Janine Simon

Ernährungsinfleuncerin Janine Simon aus Würzburg hat ein Weihnachts-Festessen zusammengestellt, das komplett vegan ist. Linsen-Nuss-Braten mit Soße, Klößen und Blaukraut – alles selbst gemacht! Hier ist das Rezept zum Nachkochen.

Stand: 07.12.2023 14:43 Uhr

Weihnachten: Veganes Festessen selbst gekocht

Linsenbraten mit Kloß und Rotkraut – Weihnachtsessen für 4 Personen

Veganes Weihnachts-Festessen von Janine Simon Format: PDF Größe: 48,08 KB

Zutaten für den Linsenbraten:

2 Dosen braune Linsen
50 g Knollensellerie
3 mittelgr. Champignons
2 mittelgr. Karotten
70 g Walnüsse
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Packung veganer Blätterteig
1 EL Gemüsebrühe
1 Prise Salz und Pfeffer
etwas frischer oder getrockneter Rosmarin, Thymian und Salbei
1 Eigelb oder etwas Sojamilch
etwas Öl zum Braten

Zubereitung des Linsenbratens:

Linsen mit klarem Wasser abspülen. Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Beides in etwas Öl glasig anbraten.

In der Zwischenzeit die Champignons, Sellerie und die Karotte in kleine Würfel schneiden und ebenfalls anbraten. Die Walnüsse zerhacken und dazugeben. Mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und den frischen oder getrockneten Kräutern (Thymian, Rosmarin, Salbei) würzen.

Linsen hinzufügen und alles in einer Küchenmaschine grob pürieren. Die Masse in der Mitte des ausgerollten Blätterteigs verteilen und ringsherum einschneiden. Dann Stück für Stück über die Füllung legen und darüber zusammenfalten. Mit Sojamilch bestreichen.

Der Linsenbraten wird bei ca. 180ºC Umluft (vorgeheizt) für 20-25 Minuten gegart.

Zutaten für die Bratensoße:

1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Karotten
3 Champignons
100 g Knollensellerie
150 g Lauch
1 EL Mehl
1 EL Tomatenmark
70 ml veganer Rotwein
500 ml Gemüsebrühe
1 EL vegane Butter
1 TL Senf
1 EL Weißweinessig
2 Thymianzweige
2 Lorbeerblätter
etwas Piment (5 Stück)
Salz und Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 EL Ahornsirup

Zubereitung des Bratensoße:

Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Karotten schälen, Champignons putzen und die äußere Schicht des Lauchs entfernen. Das Gemüse in kleine Stücke schneiden.

Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Gemüse darin etwa 10 Minuten anbraten. Mehl und Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. Mit veganem Rotwein ablöschen und Gemüsebrühe dazugeben. Senf, Essig, Ahornsirup, Piment und Paprikapulver hinzufügen und Thymian-Zweige und Lorbeerblätter hinzugeben. Alles zusammen etwa 15-20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Bratensoße durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf geben, um das Gemüse herauszufiltern. Bratensoße weiterköcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Nach Belieben abschmecken.

Zutaten für das Rotkraut:

1 kg Rotkohl - ca. 1 Kopf
1 säuerlicher Apfel (z.B. die Sorte Boskop)
2 rote Zwiebeln
1 EL Ahornsirup
2 EL Apfelessig
2 Lorbeerblätter
5 Stück ganze Nelken
50 ml Roter Traubensaft (alternativ trockener Rotwein)
50 g vegane Butter
300 ml Wasser
1 Prise Salz

Zubereitung des Rotkrauts:

Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen und den Rotkohl vierteln. Strunk in jedem Viertel gut herausschneiden. Rotkohl anschließend hobeln, in eine Küchenmaschine geben oder mit einem Messer fein schneiden (3-5mm).

Eine Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die andere Zwiebel spicken wir mit Nelken. Apfel waschen (nach Belieben schälen), vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden.

Topf mit Butter erhitzen und Apfelstücke sowie Zwiebel mit etwas Ahornsirup anbraten. Danach Kohl dazugeben und Apfelessig hinzufügen. Anschließend 300 ml Wasser hinzufügen und die mit Nelken gespickte Zwiebel, sowie, Lorbeerblättern und Salz hinzugeben. Mit Deckel bei mittlerer Hitze für ca. 45 Minuten weich dünsten. Dabei gelegentlich umrühren. Mit Traubensaft oder Rotwein aufgießen und nach Belieben nachwürzen. Nach Bedarf etwas Speisestärke mit Wasser anrühren und dazugeben.

Zutaten für die Klöße:

500 g mehlige Kartoffeln
25 g weiche vegane Butter
ca. 100 g Kartoffelmehl
1 TL Salz Prise Muskat

Zubereitung der Klöße:

Kartoffeln schälen und in leicht gesalzenem Wasser etwa 20-30 Minuten kochen (abhängig von ihrer Größe). Anschließend abgießen und kurz ausdampfen lassen. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse geben. Weiche vegane Butter oder Margarine, Kartoffelmehl, Salz und geriebene Muskatnuss hinzufügen.

Alles zu einem Teig vermengen und mit den Händen sanft durchkneten. Kartoffelteig in ca. 8 gleich große Portionen teilen und zu runden Klößen formen.

Einen großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, bis das Wasser nur noch simmert. Klöße vorsichtig in das heiße Wasser gleiten lassen und ca. 10 Minuten garen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.

Guten Appetit!


11