Mit der neu gegründeten Refugee Rap Squad schleudert uns der Regensburger Rapper Maniac den nächsten Banger ins G’sicht. Im Interview erzählt er, warum die Kombo die Zukunft des Raps und alles andere als ein Sozialprojekt ist.
Demograffics hauen alles zam: wer ihnen auf die Nerven geht, landet in einem ihrer Hater-Tracks. Geht's halt einfach anderen Leuten auf die Nerven yoah.
Maniac und Rufflow hauen mit ihrer dritten Platte "Glue" alles zam. Im Interview philosophieren die Regensburger über Samples und natürlich haut Maniac noch einen Freestyle über Blumentopf raus.
Die Demograffics hauen einen raus, der kleben bleibt: im Hirn und im Gehörgang. Auf ihrem dritten Album zaubern die Regensburger Rap-Heads die goldene Underground-Schallplatte unter dem Cap vor.
Der Beat so fett, dass nur Maniac ihn mit seinen Raps zerspitten kann - Rufflow macht den Finishing-Move mit Scratches.
Ein englisch rappender Regensburger, eine reggaeverliebte Münchnerin und ein hartnäckiger Stadiorocker: Das sind unsere Startrampe-Bands aus Staffel 8.
Von der großen Bühne straight ins alte Kinderzimmer: Auch für unsere Lieblingsbands heißt Weihnachten meistens heimkommen. Uns erzählen Lary, eRRdeKa, Liquid, Cosby und Co. von ihren schönsten Momenten unterm Weihnachtsbaum.
Englischer Rap funktioniert: Im Falle der Regensburger Demograffics sogar so gut, dass sie neben ihren vielbeachteten Alben und Projekten zu zentralen Figuren der bayerischen HipHop-Szene geworden sind.
"Get The Job Done" hat einen mächtigen Stempeluhr-Beat und verheißt nur Gutes fürs zweite Album des Deggendorfers Achim Schneemann alias Demograffics namens "Cheese".
Unter Rap-Fans legendär: Das Video, in dem Method Man und Crew von der Polizei gefilzt werden. Demograffics schnappen sich Creme Fresh und machen aus diesem Stoff ihr Musikvideo. Klar, dass diese Razzia skurril ausfällt.