Endlich ist es da, das von Fans heiß ersehnte gemeinsame Album von Casper und Marteria. Im Interview erzählen die beiden Rapper, wie sie die Zusammenarbeit noch näher gebracht hat und warum "1982" ihr persönlichstes Album ist.
Wir wollen nicht mehr ohne Podcasts leben. Umso schöner, dass unsere Lieblingsbands jetzt auch welche machen. Von Trashtalk über Szenegespräche bis Politik. Let the Suchtung begin!
Die Open-Air-Saison geht in den Endspurt: Beim Chiemsee Summer Festival werden von 16. bis 19. August Acts wie Casper, The Offspring oder die Beginner auf der Bühne stehen. Das Festival hat aber noch eine Menge mehr zu bieten!
Ein Jahr nach dem eigentlichen Release-Date soll "Lang Lebe der Tod" erscheinen, das neue Album von Casper. Nur: Was hat er in der Zwischenzeit getrieben? Rar hat er sich gemacht – aber auch Hinweise auf den neuen Sound gedroppt.
Eigentlich sollte "Lang lebe der Tod" in knapp einem Monat erscheinen. Casper hat sich jetzt aber dazu entschieden, das Album auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Grund: Es ist noch nicht so weit.
Erst kündigt er sein neues Album "Lang lebe der Tod" an und jetzt steht fest: Casper macht eine Herbsttour. Und weil wir das Konzert in München präsentieren, können wir euch kostenlos reinbringen. Wahnsinn? Wahnsinn!
Noch bevor der mysteriöse Laternen-Countdown auf Caspers Homepage abgelaufen ist, verrät ein Elektronikmarkt den Release des neuen Albums. Und Casper? Der verteilt auf einem Festival höchstpersönlich T-Shirts zum Album.
Im deutschen Radiopop wird so viel geflüchtet, ausgebrochen und abgehauen wie lange nicht mehr. Aber wovor flüchten Marteria, Sido und Cro eigentlich? Und was hat das mit der Flüchtlingskrise und den Ängsten der Asylgegner zu tun?
Actionsport hat's in Deutschland eher schwer. Umso cooler, dass Munich Mash 67.000 Besucher in den Münchner Olympiapark gelockt hat. Zurecht! Denn die zweite Auflage des Actionsport-Events war fett und hat auch der Szene getaugt.
Wer ist der wortgewaltigste Rapper Deutschlands? Marteria, Cro oder Haftbefehl? PULS hat die Wortschätze von 23 deutschen Rappern untersucht. Und auch geschaut, wer mit Goethe mithalten kann - oder mit Helene Fischer.