Diesen Monat mit zartem Indie-Folk, zugekoksten Regisseuren, rappenden Rentnern und Beziehungsproblemen im Strobolicht.
Der Erfolg ihres ersten Albums "Holy" hat Blackout Problems aus München mit einem "Bäm!" auf die Bühnen Europas geschleudert. Die neue Platte "Kaos" beweist, dass sie viel mehr sind als bloße Moshpit-Granaten.
Eine studierte Musikerin aus Mainz, eine singender Rapper (oder rappender Sänger?) aus Kiel und drei Alternative-Rocker aus München. Das sind unsere Startrampe-Bands aus Staffel 17.
Von der großen Bühne straight ins alte Kinderzimmer: Auch für unsere Lieblingsbands heißt Weihnachten meistens heimkommen. Uns erzählen Lary, eRRdeKa, Liquid, Cosby und Co. von ihren schönsten Momenten unterm Weihnachtsbaum.
Auf dem Taubertal-Festival, im Skateladen eines Kumpels bis hin zum Klippensprung im Zillertal: Die Highlights des Roadtrips mit den Blackout Problems.
Schon klar, wenn ihr euch nach dem Abend nicht mehr an alles erinnern könnt. Macht nichts. Wir haben Fotos gemacht.
Das Münchner Funkhaus bebt. Dank Hochkarätern wie Kwabs, Teesy, Deltron 3030, Ja, Panik und vielen mehr. Die besten Momente gibt's hier.
Der Roadtrip der Blackout Problems geht auf die Zielgerade. Absolutes Highlight in Sachen Konzerte: der Auftritt beim Taubertal Festival. Absolutes Highlight in Sachen Nervenkitzel: der Rock 'n' Roll Swing im Zillertal.
Der Roadtrip geht weiter: In Pforzheim nehmen die Blackout Problems mit Matze von Heisskalt ein Feature auf, in Burghausen versuchen sie sich auf dem Skateboard und in Eggelsberg rocken sie das Summer Break Festival.
Heimspiel für Blackout Problems: Die drei Münchner werden fürs PULS-Festival ihre Verstärker natürlich auf Anschlag drehen und das Funkhaus an den Rand der Einsturzgefahr spielen.