"Die Neudeutschen" ist ein Verein, der sich an Leute mit Migrationshintergrund richtet. Die Mitglieder haben zwei Sachen gemeinsam: Sie haben selbst einen Migrationshintergrund - und sie gehören zur AfD. Aber was sind ihre Ziele?
Das Experiment war erfolgreich, jetzt werden Bodycams Standard bei Polizeikontrollen in Bayern. Sie sollen Polizisten vor Angriffen schützen. Aber Datenschützer sagen: Die Kameras filmen zu viel.
Es ist einer der ersten großen Shitstorms des Jahres: Nachdem die Journalistin Nicole Diekmann Morddrohungen erhalten hat, trendete das Hashtag #nazisraus. Das Problem: #nazisraus ist gut gemeint, erreicht aber genau das Falsche.
Jenny Günther war Mitglied bei der Jungen Alternative. Mittlerweile ist sie ausgetreten. Auch die AfD will sich jetzt von ihrem Nachwuchs distanzieren. Jenny hat mit uns darüber gesprochen, wie radikal die Junge Alternative ist.
Die AfD will Schüler dazu animieren, Lehrer, die sich kritisch über die Partei äußern, online zu melden. Im Netz formiert sich Widerstand dagegen, der dafür sorgt, dass die Seiten zugespammt werden.
Kaum ist die deutsche Nationalelf aus der WM geflogen, tobt im Netz der Shitstorm: Die AfD hat vor allem Mesut Özil im Visier. Unsere Autorin findet das nicht nur zum Kotzen, sondern auch verdammt gefährlich.
Bei der Bundestagswahl ist die AfD drittstärkste Kraft geworden. Kurz darauf ist Frauke Petry aus der Partei ausgetreten und will jetzt als Einzelkämpferin weiter machen. Was bringt das? Kann sie einfach eine neue Fraktion gründen?
Wer will heute eigentlich noch Politiker werden? Wie anstrengend ist Wahlkampf? Für welche Themen treten junge Kandidaten ein? Wir begleiten sechs junge Politiker aus Bayern - bei Reden auf Volksfesten, Reisen und auf Parteitagen.
Soziale Medien wären ohne das Hashtag nicht vorstellbar. Denn mit dem # können wir Posts, Texte oder Bilder teilen und diskutieren. Aber sie haben auch ihre Tücken. Das zeigen diese fünf Beispiele.
Tierschutzpartei, Bayernpartei oder Demokratie in Bewegung – bei der Bundestagswahl kann man sein Kreuzchen nicht nur bei den großen Parteien machen. Aber "verschenken" wir unsere Stimme, wenn wir Kleinstparteien wählen?