Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Podcasts A-Z
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
BR Podcast Logo
  • Podcasts A-Z
  • Kategorien
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
  • Sender
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
Suche
  1. BR Podcast |
  2. Suche

Suche

46 Episoden gefunden
Zu Podcasts springen Zu Episoden springen
0 Podcasts
    46 Episoden
    • Umstrittenes EU-Urheberrecht, Turbo-Evolution in der Stadt, neue DNA-Synthese, Höhlenbewohner im Wald | Bild: picture-alliance/dpa
      4.7.2018
      IQ - Magazin

      Umstrittenes EU-Urheberrecht, Turbo-Evolution in der Stadt, neue DNA-Synthese, Höhlenbewohner im Wald

      Urheberrecht - Sind Upload-Filter "Zensurmaschinen"? / Turbo-Evolution - Wie sich Tiere und Pflanzen ans urbane Leben / DNA-Synthese - Erbgutmoleküle wie aus dem Drucker? / Unter Wipfeln - Höhlenbewohner im Wald
    • Abnehm-Apps | Klimaretter Moore | DNA-Speicher | Bild: BR/Markus Konvalin
      8.1.2021
      Gut zu wissen

      Abnehm-Apps | Klimaretter Moore | DNA-Speicher

      Abnehm-Apps funktionieren und warum Moore wichtige Klimaretter sind. Außerdem geht es in "Gut zu wissen" um DNA als mögliches Speichermedium für die Zukunft
    • Prof. Dr. Tim Liedl: Mit DNA Bausteinen auf dem Weg zur Nano-Logistik | Bild: BR
      2.12.2019
      Campus TALKS

      Prof. Dr. Tim Liedl: Mit DNA Bausteinen auf dem Weg zur Nano-Logistik

      Natur dient DNA als Träger der Erbinformation. Allerdings können die einzigartigen Eigenschaften der DNA-Moleküle auch genutzt werden, um äußerst komplexe geometrische Nanostrukturen herzustellen
    • Diskussion um richtiges Impfen, China verweigert WHO-Kommission die Einreise, DNA als Datenspeicher, Sternenhimmel im Januar | Bild: dpa
      8.1.2021
      IQ - Magazin

      Diskussion um richtiges Impfen, China verweigert WHO-Kommission die Einreise, DNA als Datenspeicher, Sternenhimmel im Januar

      Impfen, aber wie? - Diskussion um richtige Dosis und Zeitraum / Einreise verweigert - WHO-Kommission darf nicht nach China / DNA als Datenspeicher - Biomoleküle sollen digitale Daten sichern / Funkelnde Winternacht - Sternenhimmel im Januar
    • Dinosaurier-DNA, Kinder und COVID-19, Ursprung der Pandemie, Sternenhimmel im Mai | Bild: picture-alliance/dpa
      6.5.2020
      IQ - Magazin

      Dinosaurier-DNA, Kinder und COVID-19, Ursprung der Pandemie, Sternenhimmel im Mai

      Jurassic Park? - Forscher wollen DNA von Dinosauriern gefunden haben / Kinder und COVID-19 - Wie ansteckend sind die Kleinen? / Ursprung der Pandemie - Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand / Sternenhimmel im Mai - Sternbild Jungfrau und die Weißen Nächte
    • Wie in Jurassic Park?  - Forscher wollen DNA von Dinosauriern gefunden haben | Bild: picture-alliance/dpa
      6.5.2020
      IQ - Wissenschaft und Forschung

      Wie in Jurassic Park? - Forscher wollen DNA von Dinosauriern gefunden haben

      Filmreihe "Jurassic Park" bevölkern sie eine Insel: Dinosaurier, gezüchtet aus "Dino-DNA". Bislang reine Fiktion. Doch nun behaupten Forscher tatsächlich, erstmals Dino-Erbgut nachgewiesen zu haben
    • Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (14.09.2021) | Bild: Dr. Christoph Spinner; Foto: argum, Klinikum rechts der Isar
      13.9.2021
      IQ - Wissenschaft und Forschung

      Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (14.09.2021)

      geht es um die Aktionswoche #HierWirdGeimpft, die Rolle von Antikörpern für die Immunität und einen neuen DNA-Impfstoff
    • Die Ahnen im Erbgut - Vorfahrensuche mit Genanalyse | Bild: picture-alliance/dpa
      10.6.2021
      IQ - Wissenschaft und Forschung

      Die Ahnen im Erbgut - Vorfahrensuche mit Genanalyse

      DNA-Analysen helfen bei der Suche nach Verwandten oder der Herkunft der Familie. Ein Blick auf die DNA zeigt auch tausende Jahre Menschheitsgeschichte - und dass uns alle weniger unterscheidet als wir gemeinsam haben
    • Zwischen Fakten und Träumen - Der Klimaökonom Ottmar Edenhofer    | Bild: colourbox.com
      8.7.2018
      Wissenschaft und Technik

      Zwischen Fakten und Träumen - Der Klimaökonom Ottmar Edenhofer

      Starkregen und Überflutungen - Wie wappnen sich Städte und Kommunen? / DNA-Synthese - Erbgutmoleküle wie vom Fließband? / Turbo-Evolution - Wie sich Tiere und Pflanzen ans urbane Leben anpassen
    • EPIDEMIEN: Die Pest und ihre DNA | Bild: colourbox.com
      18.12.2020
      Alles Geschichte - History von radioWissen

      EPIDEMIEN: Die Pest und ihre DNA

      Bis heute lassen sich alte Krankheitserreger etwa von Lepra und Pest nachweisen - z.B. in Skeletten
    • Kurzkritik: "Skylines" - hat Rap in der DNA, mit Dennis Schanz und Edin Hasanovic | Bild: BR
      27.9.2019
      Skip Intro - der Serien-Podcast

      Kurzkritik: "Skylines" - hat Rap in der DNA, mit Dennis Schanz und Edin Hasanovic

      Von "Atlanta" bis "Skylines" - HipHop und Rap spielen in vielen Serien gerade eine große Rolle
    • Wirbel um den Bären in Bayern | Bild: BR
      23.4.2023
      Bayern

      Wirbel um den Bären in Bayern

      Oberbayern / Blackout-Vorbereitung in Bayern / Atommüllzwischenlager im Landkreis Günzburg / Prozess gegen Hepatitis-C-Narkosearzt / 25 Jahre DNA-Analysedatei/ Hirschleder-Unterhose geht viral
    • DATENSCHUTZ
    • HILFE
    • IMPRESSUM
    • CREDITS
    BR MEDIATHEK
    An den Anfang
    BR Podcast
    Player
    • Episode herunterladen

    Merkliste

    Füge Episoden,
    die Du hören willst,
    über das Merklisten-Symbol hinzu!

    BR.de verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung