Schon die Denker der Antike lassen keinen Zweifel: Geiz macht unglücklich, ist sozial unverträglich, verdirbt den Charakter. Theologen des frühen Christentums erklärten Habgier und Geiz zu Todsünden. Autor: Rolf Cantzen
VON: Cantzen, Rolf
Zur Sendungshomepage
BR.de verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung