Konstantin Kastanienbaum

Betthupferl in mittelfränkischer Mundart Konstantin Kastanienbaum

Published at: 20-5-2023

Betthupferlserie "Konstantin Kastanienbauml" | Bild: colourbox.com; Montage: BR

Dieser Baum hat unglaublich viel zu tun. Er ist ja nicht irgendeiner! Konstantin ist der Kastanienbaum auf einem Spielplatz mitten in der Nürnberger Südstadt. Wer ihn anspricht, nennt ihn "Majestät". Und als König muss er die kniffligsten Probleme lösen. Denn auf seinem Spielplatz ist immer etwas los. Sogar nachts!

Eine Geschichte aus Mittelfranken!

Einige Folgen der Serie findest du hier zum Anhören! Wenn du mehr hören und den Podcast herunterladen willst, dann folge - am besten mit Hilfe deiner Eltern - dem Link in die ARD-Audiothek.

Jederzeit Betthupferl hören!

Alle Folgen des Betthupferls findest du 365 Tage lang zum Nachhören und kostenlosen Herunterladen in der Rubrik "Für Kinder" in der ARD-Audiothek (www.ardaudiothek.de) und überall, wo es Podcasts gibt. Wenn du dir die App der ARD-Audiothek auf dein Smartphone lädst, kannst du dort den Betthupferl-Podcast abonnieren und verpasst keine Folge mehr!

"Konstantin Kastanienbaum" anhören

Konstantin Kastanienbaum Wellensittich Willibald

Wellensittich Willibald ist aus seinem Käfig abgehauen und hat sich im Kastanienbaum Konstantin versteckt. Er möchte auf dem Spielplatz bleiben - aber die Spatzenbande ist sich nicht ganz sicher, ob sie mit diesem komischen grün-gelben Vogel etwas anfangen kann. (Ein Betthupferl von Elmar Tannert, erzählt von Jürgen Decke) [mehr]

Konstantin Kastanienbaum Der Autoreifen

Kastanienbaum Konstantin ist unbestrittener König auf dem Spielplatz. Bis zu dem Tag, an dem der neue Lastwagenreifen Ron zum Schaukeln aufgehängt wird. Zum Glück gibt es die Spatzenbande, die dem Baumkönig zur Seite steht. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Jürgen Decke in mittelfränkischer Mundart) [mehr]

Konstantin Kastanienbaum Weihnachtsschmuck

Am Heiligen Abend blickt Konstantin neidisch in die Wohnzimmerfenster: Alle Bäume werden geschmückt, nur er nicht. Aber die Spatzenbande weiß, wie sie ihren König glücklich machen kann. (Erzählt in mittelfränkischer Mundart von Roman Bahr) [mehr]

Konstantin Kastanienbaum Der Laubbläser

Eines Tages erscheint ein Mann auf dem Spielplatz, der mit viel Getöse die bunten Herbstblätter wegbläst. Das will sich Konstantin nicht gefallen lassen. Schließlich sind seine Blätter ein wunderschöner Teppich! (Erzählt in mittelfränkischer Mundart von Roman Bahr) [mehr]

Konstantin Kastanienbaum Frau Müller klettert

Frau Müller ist schon achtzig Jahre alt und kommt mit ihrer Enkelin Lisa jeden Mittwoch auf den Spielplatz. Da muss sie daran denken, wie sie als kleines Mädchen auf den Baum geklettert ist. Aber ob sie das jetzt noch kann? (Erzählt in mittelfränkischer Mundart von Roman Bahr) [mehr]

Konstantin Kastanienbaum Die Sommerferien

Mathilda und Ibrahim sind ganz allein auf dem Spielplatz - alle ihre Freunde sind im Urlaub. Aber darüber müssen sie nicht traurig sein. Dank König Konstantin erleben sie einen abenteuerlichen Tag und finden sogar einen Schatz! (Erzählt in mittelfränkischer Mundart von Roman Bahr) [mehr]