Im Sommer sammeln die Bienen Nektar und lagern ihn als Vorrat für den Winter in Waben ein. Wie Bienen leben und was Drohnen, Arbeiterinnen und Wächterbienen machen, das steht hier!
[mehr - zum Audio mit Informationen: Bienen - Das Honigvolk ]
Forscher haben herausgefunden: Es gibt immer weniger Insekten in Deutschland. Jeder von uns kann etwas tun, um den Insekten zu helfen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deinen Balkon in ein Wildtier-Paradies verwandelst.
[mehr - zum Artikel: Mach mit! - Ein Wildpflanzen-Balkon mitten in der Stadt ]
Ohne Bienen wäre alles nur halb so bunt. Obstbäume würden nicht blühen und Blumen könnten sich nicht vermehren. Außerdem gäbe es keinen Honig! Reporterin Anna besucht Imker Sepp und seine knapp 200.000 Bienen auf dem Dach eines Theaters. Sie möchte unbedingt herausfinden, ob sich Bienen als Haustiere eignen ...
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die Haustiere - Biene ]
Bienen produzieren das Bienenwachs, das sie für den Bau ihrer Waben brauchen, selbst. An ihrem Hinterleib haben sie kleine Drüsen, aus denen die Tiere das Wachs herausschwitzen. Mehr erfährst du von Imker Hubert Seibring.
[mehr - Hören | zum Audio: Beim Imker - Wie entsteht Bienenwachs? (1) ]
Für ein Kilo Kerzenwachs müssen die Bienen eine Million kleine Wachsplättchen herstellen. Um das Wachs aus den Bienenwaben zu gewinnen, muss der Imker das Wachs weiter verarbeiten. Mehr erfährst du von Imker Hubert Seibring.
[mehr - Hören | zum Audio: Beim Imker - Wie entsteht Bienenwachs? (2) ]
Im Wildblumenkasten auf dem Balkon von radioMikro-Reporterin Kathrin Reikowski summt es noch nicht. Was tun? Tipps, um Bienen anzulocken, bekommt sie von der Organisation "Biene Maja".
[mehr - Hören | zum Audio: Bienen - Wie locken wir Bienen an ? ]
Im Februar 2019 wurde in Bayern dazu aufgerufen, mit dem "Volksbegehren Artenschutz" Bienen und andere Insekten zu retten. radioMikro-Reporterin Katrin Stadler hat mit Antonia und Ferdinand den Imker Hans-Hagen Theimer von den Bienenfreunden Chiemgau gefragt, was denn passiert, wenn das Summen verstummt.
[mehr - Hören | zum Audio: Zum Volksbegehren "Rettet die Bienen" - Was, wenn das Summen verstummt? ]
Heute wagt Anna einen tiefen Blick in die Bienenstöcke von Imker Sepp. Da herrscht ein heilloses Durcheinander, könnte man meinen. Dabei hat jede Biene eine bestimmte Aufgabe. Die eine putzt die Waben, die andere verstaut den Nektar und die Pollen und füttert den Nachwuchs. Die Wächterinnen hüten die Tür vor Eindringlingen und manche Bienen tanzen sogar! Aber wo ist eigentlich die Königin?
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die wilden Tiere - Annas Blog: Imker Sepp und seine Bienen ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Teilen Sie diesen Inhalt auf Facebook
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.