Kontinent mit Wüsten, Steppen und vielen Tieren

Afrika Kontinent mit Wüsten, Steppen und vielen Tieren

Published at: 12-7-2019

Karte: Lage Afrikas | Bild: BR

Afrika ist einer der sieben Kontinente der Erde. Ein großer Teil davon ist Wüste: Die Sahara, die Kalahari und viele andere Wüsten liegen in Afrika. Hier haben wir viele Themen rund um den heißen Kontinent zusammengetragen.

Mehr über Afrika

Afrika auf der Welkugel | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Afrika Der sonnige, heiße, staubige Kontinent

Afrika ist einer der sieben Kontinente der Erde. Er umfasst 55 Länder, darunter Ägypten, Kenia, Marokko, Tunesien, Namibia und Südafrika und viele Wüsten wie die Sahara und die Kalahari. Lies hier mehr über den heißen Kontinent! [mehr]

Die Affen mit den breiten Nasen | Wollaffen fressen nicht nur Obst und Blätter. Sie plündern auch gerne Vogelnester, denn Eier sind nahrhaft und sorgen für ein glänzendes Fell. | Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zum Video Anna und die wilden Tiere Die Affen mit den breiten Nasen

Während sich Tierreporterin Anna durch den Regenwald von Ecuador in Südamerika kämpft, turnt ihr oben in den Baumwipfeln ein Wollaffe etwas vor. Es ist Annas erste Begegnung mit Neuweltaffen. [mehr]

Die Insel La Réunion | Bild: BR/ Kerstin Welter zum Artikel La Réunion Die Insel der Haie

Die Insel La Réunion ist toll für alles, was man gerne draußen machen möchte – bloß: Wandern ist wahrscheinlich ein bisschen sicherer, weil es im schönen warmen Meer um die Insel herum vor Haien nur so wimmelt! [mehr]

Wenn Krokodile Babys haben | Das junge Nilkrokodil ist an die zwei Meter lang und wiegt 20 kg. | Bild: BR|Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zum Video Paula und die wilden Tiere Wenn Krokodile Babys haben

Krokodile gab es schon zur Zeit der Dinos! Wie sie heute leben und warum Menschen sich um diese Urtiere kümmern müssen, will Paula in Afrika herausfinden. Sie besucht eine Zuchtstation der Nilkrokodile, die zu den gefährlichsten Krokodilen zählen. [mehr]

Ein Kamel zum Kuscheln | Paula schmust mit einem Kamel | Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zum Video Paula und die wilden Tiere Ein Kamel zum Kuscheln

Paula taucht in die fremde und bunte Welt der Samburu ein, einem Wandervolk aus Afrika. Dromedare sind die Nutz- und Lasttiere der Samburu. Und über die Kamele möchte Paula unbedingt mehr wissen. [mehr]

In der Affenschule | Affe mit einem Affenbaby | Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zum Video Paula und die wilden Tiere In der Affenschule

Die kleinen Stummelaffen müssen noch viel über das Leben in freier Wildbahn lernen. Deshalb gehen sie jeden Tag in die Affenschule und Tierreporterin Paula begleitet sie. [mehr]

Adler, Geier & Co. | Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zum Video Paula und die wilden Tiere Adler, Geier & Co.

In der Savanne lauern viele Gefahren. Löwen, Leoparden, Hyänen und Geparde warten nur darauf, dass sich ein unvorsichtiges Tier zu weit von seiner Herde entfernt, damit sie es erjagen können. Aber was passiert mit dem, was die Räuber nicht fressen? [mehr]

Giraffen in Afrika | Bild: BR/Kerstin Welter zur Bildergalerie mit Informationen Giraffen in Afrika Bedrohte Langbeiner

Als Haustiere sind Giraffen nicht geeignet. Sie passen nicht in ein normales Zimmer, und zum Streicheln braucht man eine Leiter. Da ist es schon besser, sie leben da, wo sie sich den ganzen Tag in der Savanne rumtreiben können: in Afrika! Leider werden sie dort immer weniger ... [mehr]

Im David Sheldrick Elefanten-Waisenhaus in Nairobi, Kenia, Afrika | Bild: Gentner zum Audio Im Land Kenia in Afrika Ein Waisenhaus für Elefantenkinder

In einem Waisenhaus in Kenia in Afrika leben nur Elefanten, die keine Familie mehr haben. Wie gelangen sie dorthin? Und wie können Menschen einen Elefanten aufziehen? Das und mehr hat radioMikro-Reporterin Tina von Elefantenhüter Edwin erfahren. [mehr]

Elefantenjunges säugt bei Mutter im Naturreservat Naboisho in Kenia, Afrika | Bild: Gentner zum Artikel Elefanten Sensible schreckhafte Dickhäuter

Elefanten sind die größten noch lebenden Tiere, die zu Lande und nicht zu Wasser wohnen. Der dickste Elefant, der jemals auf einer Waage stand, wog um die zwölf Tonnen, also ungefähr so viel wie zwölf mittelgroße Autos. [mehr]

Chamäleon | Anna und Reptilienexperte Roland: sie hat ein Panther-Chamäleon auf dem Kopf, er ein  Parsons Chamäleon auf dem Arm. | Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zum Video Anna und die Haustiere Chamäleon

Chamäleons sind die Verwandlungskünstler unter den exotischen Tieren und kommen ursprünglich aus Afrika. Und diese coolen Tiere kann man sogar als Haustiere halten. Allerdings ist das eine ziemlich anspruchsvolle Aufgabe. [mehr]

Ein Berggorilla. | Bild: colourbox.com zum Artikel Aus dem Urwald Gorilla - Sanftmütiger Menschenaffe

Gorillas sind die größten Menschenaffen. Der männliche Anführer einer Gorilla-Großfamilie kann bis zu 200 Kilogramm schwer sein. Anders als in Filmen wie "King Kong" dargestellt, sind Gorillas aber ganz sanftmütige Vegetarier. [mehr]

Trampeltier | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Trampeltiere Tierische Wüstenschiffe

"Pass doch mal auf, du Trampeltier!" Nicht gerade sehr freundlich, wenn man so angeredet wird. Aber was ist das eigentlich, ein Trampeltier? Gibt es das wirklich? Ja, gibt es. [mehr]

Zwei Zebras | Bild: colourbox.com zum Artikel Zebra Warum hat das Zebra Streifen?

Zebras sind eine Pferdeart mit Streifen. Aber warum haben sie diese Streifen? Hier stellen wir dir einige Vermutungen aus der Forschung vor und klären auch die Frage, ob Zebras eigentlich weiße oder schwarze Streifen haben. [mehr]

Dürre in Ostafrika gemalt von Kilian GS Pfeffenhausen | Bild: BR zum Artikel klaro-Lupe: Afrika Dürre in Ostafrika

Wir finden es toll, wenn die Sonne scheint und es trocken ist. Im Osten Afrikas hat es im Frühjahr 2017 eine große Dürre gegeben. Im Dezember 2021 warten die Menschen in dem afrikanischen Land Kenia seit einem Jahr auf Regen. [mehr]

Der Gesang der Gibbons | Gibbons sind sogenannte Kleine Menschenaffen. Es gibt sechzehn verschiedenen Arten von ihnen. Der Silbergibbon ist eine davon. | Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zum Video Anna und die wilden Tiere Der Gesang der Gibbons

Anna hat schon viele "Große Menschaffen" gesehen: Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans. Heute trifft sie allerdings zum ersten Mal sog. "Kleine Menschenaffen". Gibbons vertreiben mit ihrem besonderen Gesang nicht nur Feinde, sondern trällern sich so auch in die Herzen der Weibchen. In einer Rettungsstation besucht Anna das Gibbon-Mädchen Amank, die von Jägern angeschossen wurde. Durch illegale Wilderer und die Abholzung der Wälder sind die Tiere stark gefährdet und vom Aussterben bedroht. [mehr]

Eine Mitarbeiterin des Museums staubt den Kopf einer Sphinx der Königin Hatschepsut ab. Ein Exponat der Rosenheimer Pharao-Ausstellung | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Ägyptens Könige Wissenswertes aus dem Reich der Pharaonen

Im Alten Ägypten wurden die Könige als Götter verehrt. Die Pharaonen wurden nach ihrem Tod höchst prunkvoll beerdigt. Was erzählen die Pyramiden vom Leben am Nil? Was wissen wir über den Alltag der einfachen Arbeiter? [mehr]

Hieroglyphen - so werden die geheimnisvollen Schriftzeichen der alten Ägypter genannt. | Bild: colourbox.com zum Audio Bilderreiche Buchstaben Was bedeuten die Hieroglyphen?

Die Buchstaben der alten Ägypter sehen spannend aus: Da gibt es Vögel, Augen, Zickzacklinien. Wer kann diese in Stein gehauenen Hieroglyphen heute noch lesen? Gab es auch eine Schreibschrift? Ein Besuch im Ägyptischen Museum in München. [mehr]

Wüste Dasht-e Kavir (Iran) | Bild: Xenia Kuhn zur Übersicht Wüsten Sandige, steinige und manchmal eisige Wüsten

In Wüsten ist es heiß, staubig, sandig oder steinig. Die Sahara, die Kalahari und viele andere Wüsten liegen in Afrika. Auf der ganzen Welt gibt es Wüsten, nur in Europa nicht. Wüsten sind nicht nur heiß und sandig, auch Kältewüsten gibt es: Die Antarktis ist die größte. [mehr]

Achtung, Büffel! | Der Madenhacker lässt sich vom Büffel transportieren, dafür sucht er sein Fell nach Parasiten ab und entfernt sie. | Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zum Video Paula und die wilden Tiere Achtung, Büffel!

Tierreporterin Paula ist den Büffeln auf der Spur. Zusammen mit Löwe, Nashorn, Leopard und Elefant zählen Büffel in Afrika zu den Big Five, den Großen Fünf. [mehr]

Abu und die Pavianbande / Pavian mit der Flasche | Bild: BR/Christiane Streckfuß zum Video Paula und die wilden Tiere Abu und die Pavianbande

Tierreporterin Paula ist in Namibia, im südwestlichen Afrika unterwegs. Sie ist mit Jo verabredet, die die "Harnas" betreibt, eine Auffangstation für junge Wildtiere. Dort lebt auch eine wilde Rasselbande von Paviankindern. [mehr]

Mann des Stammes der Massai beim Hüten einer Rinderherde, Ngorongoro-Krater, Tansania, Afrika | Bild: picture alliance/imageBROKER zur Bildergalerie Nomadenvolk in Ostafrika So leben die Massai

In Osten von Afrika - in der Steppe Südkenias und Nordtansanias leben die Massai. Weit über die Grenzen Afrikas hinaus ist das Volk berühmt für seine Kultur und als Krieger in der Savanne. Hier stellen wir sie dir vor! [mehr]

Schulkinder in Schulkleidung beim Unterricht im Klassenzimmer, inTansania, Afrika. | Bild: picture alliance / imageBROKER zum Audio Wie leben Kinder in Afrika? Ein Schulbesuch auf Pemba in Tansania

Die Insel Pemba liegt im indischen Ozean vor Tansania. Viele Menschen dort sind sehr arm. Vor 13 Jahren hat ein Mann aus Straubing in Niederbayern dort eine Schule gebaut. Wie ist es, dort in die Schule zu gehen? [mehr]

Löwen im Naturreservat Naboisho in Kenia | Bild: Gentner zum Artikel Unterwegs in Afrika Auf Safari in Kenia

Auf Safari gehen - das heißt in einem offenen Jeep durch die afrikanische Steppe fahren und Tiere beobachten. Von Löwen, Elefanten bis zu Warzenschweinen und Büffeln. Aber natürlich leben in der afrikanischen Savanne auch Menschen. [mehr]