Von Milchgebiss, Wackelzähnen, Zahnspangen und Karies

Zum Tag des Zahnarztes am 6. März Von Milchgebiss, Wackelzähnen, Zahnspangen und Karies

Published at: 6-3-2022

Zahn mit Zahnbürste | Bild: colourbox.com

Wir beißen damit ab und kauen damit; ohne sie ist es schwierig, unser Essen so zu zerkleinern, so dass wir es schlucken können. Von Milchgebiss, Wackelzähnen, Zahnlöchern und mehr über Zähne bei Mensch und Tier erfährst du hier.

Mehr über Zähne

Zahnpasta | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Was kann man alles mit Zahnpasta machen?

Mit Zahnpasta kann man Zähne putzen! - Aber das ist für das Lachlabor-Team natürlich viel zu langweilig! Mischa und Tina schmieren sich Zahnpasta-Brote, experimentieren mit Zahncreme als Schuhputz-Mittel und werden zu Künstlern. [mehr]

Der Zahn-Check / Can (rechts) mit Zahnarzt Christian Dürr und Patientin Marion. | Bild: BR/megaherz gmbh/Hans-Florian Hopfner zum Video Checker Can Der Zahn-Check

Heute muss Can die Zähne zusammenbeißen. Er hat nämlich einen Termin bei Zahnarzt Christian. Mit einer Minikamera schaut der sich Cans Zähne ganz genau an. Ob der Checker ohne Bohren davon kommt? [mehr]

Die Zähne des Alligators | Anna hält einen anderthalb Jahre alten Alligator in den Händen. Ohne Maulkorb könnte sein Biss schon ordentlich weh tun. | Bild: BR | TEXT + BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG zum Video Anna und die wilden Tiere Die Zähne des Alligators

Tierreporterin Anna besucht eine Alligator-Fram in Florida und schaut in das Maul eines Alligatoren. Seit über 150 Millionen Jahren bewohnen diese furchteinflößenden Tiere schon unsere Erde. [mehr]

Wer fühlt den Zähnen auf den Zahn? / Von links: Der Moderator Willi Weitzel in der Praxis von Zahnarzt Dr. Wetzel. | Bild: BR/megaherz gmbh zum Video Willi wills wissen Wer fühlt den Zähnen auf den Zahn?

Willi besucht die Münchener Zahnärztin Ana. Und ehe er es sich versieht, sitzt er selbst auf dem Behandlungsstuhl, Widerstand ist zwecklos. Jeden einzelnen Zahn sieht sich Ana ganz genau an. Glück gehabt, Willi - alles in Ordnung! [mehr]

Mädchen lacht in die Kamera: Man sieht ihr Wechselgebiss aus Milchzähnen und bleibenden Zähnen. | Bild: colourbox.com zum Audio mit Informationen Alte Zähne - neue Zähne Warum fallen unsere Milchzähne aus?

Mit Zahnlücke sieht man gleich wie ein Schulkind aus. Nachdem der Milchzahn ausgefallen ist, schieben sich die bleibenden Zähne durch. Aber wieso bilden sich in unserem Körper eigentlich neue Zähne, wenn die alten noch da sind? [mehr]

Checker Tobi als Vampir. | Bild: BR/megaherz gmbh/Hans-Florian Hopfner zum Audio CheckPod Zähne Zähne | Von Zahnpasta und Vampiren

Checker Tobi checkt, warum wir so unterschiedlich große Zähne haben, was in der Zahnpasta drin ist und ob es wirklich Vampirzähne gibt? [mehr]

Zahntechnik | Bild: BR | Simone Wichert zur Bildergalerie Im Labor Wie arbeitet ein Zahntechniker?

Wenn Zähne kaputt gehen, ausfallen oder gar nicht erst wachsen, kann ein Zahntechniker helfen: Er macht künstliche Zähne, die genau zu den echten Zähnen des Patienten passen und im Mund nicht auffallen. [mehr]

Zahntechniker | Bild: BR zum Audio Künstliche Zähne Mein Papa ist Zahntechniker

Nicht nur alte Leute brauchen künstliche Zähne. Ein Zahntechniker hilft auch Kindern, wenn sie sich einen Zahn ausgeschlagen haben. Gemeinsam mit radioMikro-Reporterin Simone Wichert stellt Leo den Beruf seines Vaters vor. [mehr]

Junge beim Zahnarzt  | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Unsere Zähne Warum bekommen wir Löcher in den Zähnen?

Ein Loch im Zahn, das ist nicht schön. Manchmal tut es sogar weh. In jedem Fall muss der Zahnarzt bohren und es füllen, sonst wird es bald noch größer. Aber woher kommt es? [mehr]

Milchgebiss | Bild: colourbox.com zum Audio Unsere Zähne Milchgebiss und Wackelzähne

radioMikro-Reporterin Cornelia Neudert unterhält sich mit Anna (7 Jahre alt) und Jakob (11 Jahre alt) über ausfallende und neu nachwachsende Zähne. [mehr]