Weltradiotag Ein Hoch aufs Radio
Lange bevor es Internet und Fernsehen gab, konnten sich die Leute schon mit einem Radio die Welt und ihre Nachrichten nach Hause holen. Seit mehr als 100 Jahren helfen Radiogeräte, die Menschen darüber zu informieren, was auf der Welt geschieht. Daran wird am 13. Februar mit dem Weltradiotag erinnert.
Überall auf der Welt gibt es große und kleine Radiosender, die ihre Hörer unterhalten und informieren. Musik wurde anfangs live gespielt, deshalb haben einige Sender bis heute eigene Orchester. Inzwischen läuft auf vielen Sendern den ganzen Tag Musik. Ins Studio kommen die Musiker dafür aber nur selten.
Musik, Unterhaltung und Nachrichten gehören seit jeher zum Radioprogramm. Auch für Kinder gibt es schon lange interessante und lustige Beiträge im Radio - auch als eure Großeltern noch klein waren.