Klassik für Kinder als Podcast

Do Re Mikro Klassik für Kinder als Podcast

Pinguin - Das Maskottchen von "Do Re Mikro - Klassik für Kinder" | Bild: BR | Tanja Begovic

Ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten, die gerne Stöckchen holen. Bei uns kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel, Intervalle. Hier spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie Mozart schon wusste: Ohne Musik wär‘ alles nichts.

Hinweis:

Die neuesten Folgen von Klassik für Kinder findet ihr hier zum Anhören und Herunterladen. Wer von euch noch mehr hören und "Do Re Mikro" als Podcast abonnieren will, der folge - am besten mit Hilfe seiner Eltern - dem Link ins BR-Podcast-Center.

Zum Nachhören

Fragezeichen aus Buchstaben auf pinkem Grund, für "Do Re Mikro - Das Geheimnis" | Bild: colourbox.com zum Audio Do Re Mikro am 27.05.23 Das Geheimnis um einen dunklen Dachboden

In Franz' Versteck unterm Dach ist eine Menge los: Sogar ein merkwürdiges Wesen tritt aus dem Dunklen hervor. Wer das wohl sein mag? Und was sonst noch passiert? Ratet mit und lüftet unser neues Rätselgeheimnis. [mehr]

Fragezeichen aus Puzzleteilen, für "Do Re Mikro - Das Geheimnis" | Bild: colourbox.com zum Audio Do Re Mikro am 20.05.23 Das Geheimnis um zwei merkwürdige Riesen

Die Riesen Fafner und Fasolt bauen den Göttern eine Burg. So war's ausgemacht. Klar erwarten sie ihre Belohnung. Doch die fällt anders aus als gedacht. Warum das? Und was ist passiert? Ihr seid dran, ratet mit und löst das Rätsel! [mehr]

Pinguin Pudding kugelt sich im Gras | Bild: BR | Tanja Begovic zum Audio Do Re Mikro am 14.05.23 Wie rührend

Musik weckt Gefühle in uns. Aber welche Klänge berühren uns überhaupt? Und warum? Studiopinguin Pudding findet: Heulen vom Musikhören ist doch unnötige Gefühlsduselei! Kann man sich abgewöhnen und sie zeigt uns, wie sie das macht. [mehr]

Fragezeichenstapel, für "Do Re Mikro - Das Geheimnis" | Bild: colourbox.com zum Audio Do Re Mikro am 13.05.23 Das Geheimnis um "La Banda Capelli" und den Friseur

Warum nur tragen alle Stadtbewohner eine Kopfbedeckung? Was haben sie denn zu verbergen? Frieren die Menschen einfach sehr schnell oder müssen sie eine schlecht geschnittene Frisur verstecken? Ratet mit und findet die Lösung! [mehr]

Musikclown Gunzbert Brocken macht einen auf Pommesbude | Bild: Alex Naumann zum Audio Do Re Mikro am 07.05.23 Gegessen wird, was auf den Tisch kommt - Gunzberts Food Truck

Musikclown Gunzbert Brocken hat einen Plan: lecker Essen verkaufen und gleichzeitig auf dem Dach eines alten Wohnwagens seine Zaubershow abziehen. Dabei kann er jede Hilfe gut brauchen. Also anrufen, miträtseln und gewinnen! [mehr]

Fragezeichenstapel, für "Do Re Mikro - Das Geheimnis" | Bild: colourbox.com zum Audio Do Re Mikro am 06.05.23 Das Geheimnis um "La Banda Capelli" und ein seltsames Gespenst

Haben die drei Musiker der "Banda Capelli" tatsächlich ein Gespenst zwischen den Kirschbäumen gesehen? Einen richtigen Geist? Oder ist es doch nur eine Vogelscheuche? Wieder mal ist euer Spürsinn gefragt, um das Rätsel zu lösen. [mehr]

Do Re Mikro - Extra

Blaukehlchen sitzt im Schilf und zwitschert | Bild: colourbox.com zum Audio Do Re Mikro Extra Vogelgesänge und andere helle Töne (16.04.2022)

Alles klingt nach Frühling: Die Vögel singen und zeigen sich von ihrer musikalischen Seite. Die Farben der Butterblumen fühlen sich wie helle Töne an. Besonders hohe Klänge kann dieses Instrument machen: die Piccoloflöte. [mehr]

Gezeichnetes Porträt von Anton Bruckner | Bild: BR | Teresa Habild zum Audio Do Re Mikro Extra Reise in die Romantik: Komponistengeschichten

Ferienzeit ist Reisezeit. Manche Fahrt führt gar nicht in den Urlaub. Musiker und Musikerinnen sind oft unterwegs. Die Komponisten Mendelssohn, Brahms, Bruckner oder Schumann z.B. sind als Kinder schon viel gereist. [mehr]

gezeichnetes Porträt des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart | Bild: BR / Teresa Habild zum Audio Do Re Mikro - Extra Wolfgang Amadeus Mozart

Er ist der berühmteste aller Komponisten, er hat die Oper "Die Zauberflöte" komponiert und er war ein richtiger Witzbold: Wolfgang Amadeus Mozart - wir zeigen euch seine Musik, seine Opern und seine besten Witze. [mehr]

gezeichnetes Porträt des Komponisten Richard Wagner | Bild: BR / Teresa Habild zum Audio Do Re Mikro - Extra Der Ring des Nibelungen

In Richard Wagners "Ring des Nibelungen" tummeln sich Riesen, böse Zwerge, mutige Frauen, Drachen und Drachenbezwinger. Es beginnt alles mit dem bösen Zwerg Alberich, der einen Goldschatz klaut und daraus einen Zauberring macht. [mehr]