Höhlen - Hohlräume unter der Erde

Unterirdisch unterwegs Höhlen - Hohlräume unter der Erde

Stand: 14.02.2023

90 Meter tief führt der Schacht in die geheimnisvolle und gefährliche Unterwelt des Höllochs.  | Bild: colourbox.com

Eine andere Welt tut sich unter der Erde auf: In einer Höhle gibt es kaum Licht, es ist kühl und feucht. Pflanzen können hier nicht leben - bis auf wenige Ausnahmen, aber manche Tierarten ziehen sich hierhin gerne zurück. Sei mit uns unterirdisch unterwegs!

Mehr über Höhlen

Der Höhlen-Check | Julian mit Höhlenforschern Jutta und Stefan in der Sophienhöhle | Bild: BR | megaherz GmbH zum Video Checker Julian Der Höhlen-Check

Mit den Höhlenforschern Stefan und Jutta erkundet Julian die Sophienhöhle in Franken. Durch riesige Felshallen und vorbei an Jahrtausende alten Tropfsteinen geht es immer weiter hinein. Die Höhlenforscher, vermessen die unterirdischen Räume und erstellen daraus Höhlenkarten. [mehr]

Naracoorte Höhle in Australien | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Höhle der Urzeittiere Naracoorte-Höhle in Australien

Die Vögel zwitschern, die Koalas kauen auf Eukalyptusblättern und alles scheint ganz ruhig. Man ahnt nicht, dass sich unter diesem australischen Wald eine riesige Höhle der Urzeittiere befindet. Die Narcoorte-Höhle. [mehr]

Überleben in der Höhle | in unterirdischen Höhlenseen sucht Pia ein äußerst seltenes Höhlentier
| Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zum Video Pia und die wilde Natur Überleben in der Höhle

Heute geht es unter die Erde. Dafür muss Pia ihren ganzen Mut zusammennehmen, denn sie wird sich durch enge Felsspalten quetschen und an einen unterirdischen See gehen, um ihre Aufgaben zu lösen. [mehr]

Scărișoara-Eishöhle - Grosses Reservat. | Bild: BR/HR/Albert Bajas zur Bildergalerie Unterirdisch unterwegs Höhlen - Hohlräume unter der Erde

Wir steigen mit dir herab in Höhlen - unterirdische Hohlräume - und zeigen dir, wie unterschiedlich die aussehen können. Komm mit in Tropfsteinhöhlen, Eishöhlen, Kristallhöhlen und mehr! [mehr]

Zugang zur Arndthöhle im Altmühltal.  | Bild: BR | Mischa Drautz zum Audio Unterwegs in die Unterwelt! In der Arndthöhle im Altmühltal

radioMikro-Reporter Mischa Drautz erkundet mit Taschenlampe, Lupe & Co. die Arndthöhle im Altmühltal. Ranger Manni Bauer erzählt, wie sie entstanden und warum sie ein perfektes Schlafzimmer für streichholzschachtelgroße Fledermäuse ist. [mehr]

Wer traut sich rein in dunkle Höhlen? / Willi traut sich heute in eine Höhle und erfährt, wie diese entstehen. Für Höhlenforscher ist es das Größte Höhlen zu entdecken und zu vermessen. | Bild: BR/megaherz gmbh zum Video Willi wills wissen Wer traut sich rein in dunkle Höhlen?

Heute begibt sich Willi tief unter die Erdoberfläche. Willi will wissen, was es Spannendes in Höhlen zu entdecken gibt und trifft in der Distlergrotte auf Robert und Martin, zwei Unterwasser-Höhlenforscher. Richtig abenteuerlich wird's für Willi aber auch in der Schlüssellochhöhle, einer wilden Höhle, in der er mit Höhlenforscherin Gertrud unterwegs ist. [mehr]

Naracoorte Höhle in Australien | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Reportage aus der Höhle Die Naracoorte-Höhlen in Australien

In den Naracoorte-Höhlen in Australien finden sich viele Skelette aus der Urzeit. Entdeckt wurden sie vor ungefähr 100 Jahren. Gemeinsam mit einer Höhlenführerin ist radioMikro-Reporterin Ines Lutz in Höhlen geklettert. [mehr]