Direkt zu ...
Zeitweise Regen bei maximal 3 bis 12 Grad.
mehr Wetter
mehr Verkehr
Gesetze werden in einer Demokratie von gewählten Volksvertretern beschlossen. Dadurch sollten sie eigentlich den Volkswillen repräsentieren. Doch manchmal sieht es aus, als wüssten "die da oben" nicht recht, was sie tun. [mehr - zum Artikel: "Wer macht denn solche Gesetze?" - Entscheidungsprozesse in der Demokratie ]
Das Barock ist die Zeit des Absolutismus, eine Zeit, in der die Konzentration von Macht und Geld zu einer unglaublichen Prachtentfaltung führte. Zeugnisse dieses Zeitalters können vielerorts in großer Dichte und Qualität bestaunt … [mehr - Programmkalender | zur Sendung: Das Barock-Experiment - Fürstenherrlichkeit ]
RESPEKT im Schulfernsehen
"China-Virus", "gelbe Gefahr" - zwei von vielen Beleidigungen, die Menschen in Deutschland derzeit oft erleben. Anti-asiatischer Rassismus nimmt in der Corona-Pandemie zu. Die RESPEKT-Reportage zeigt, woran das liegt. [mehr - Respekt | zum Video: Ich bin kein Virus! - anti-asiatischer Rassismus in Deutschland | Kompakt ]
ARD Mediathek
Ob für den Unterricht, als Nachhilfe, fürs Homeschooling oder zur Prüfungsvorbereitung: In der ARD Mediathek findet ihr für alle Schulfächer spannende Lernvideos und Dokumentationen. [ardmediathek.de - Themenwelt Lernen - Mit Spaß für die Schule lernen ]
Beruf
Geschichte und Erdkunde
Religion
Umwelt, Natur, Technik
Wirtschaft und Soziales
Deutsch
Sprachen
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.