ARD alpha - Schulfernsehen

Wissen - nicht nur für Schüler

Plenarsaal des deutschen Bundestags | Bild: picture-alliance/dpa 17-4 | 9:30 AM ARD alpha zum Artikel "Wer macht denn solche Gesetze?" Entscheidungsprozesse in der Demokratie

Gesetze werden in einer Demokratie von gewählten Volksvertretern beschlossen. Dadurch sollten sie eigentlich den Volkswillen repräsentieren. Doch manchmal sieht es aus, als wüssten "die da oben" nicht recht, was sie tun. [mehr]

Der barocke Schlosspark von Schwetzingen. | Bild: SWR 18-4 | 9:30 AM ARD alpha zur Sendung Das Barock-Experiment Fürstenherrlichkeit

Das Barock ist die Zeit des Absolutismus, eine Zeit, in der die Konzentration von Macht und Geld zu einer unglaublichen Prachtentfaltung führte. Zeugnisse dieses Zeitalters können vielerorts in großer Dichte und Qualität bestaunt … [mehr]

RESPEKT im Schulfernsehen

Montage: Deutsche Kolonialisten, Chinesische Frauen um 1900; Moderatorin: Christina Wolf | Bild: Montage: BR 19-4 | 9:45 AM ARD alpha zum Video Ich bin kein Virus! - anti-asiatischer Rassismus in Deutschland | Kompakt

"China-Virus", "gelbe Gefahr" - zwei von vielen Beleidigungen, die Menschen in Deutschland derzeit oft erleben. Anti-asiatischer Rassismus nimmt in der Corona-Pandemie zu. Die RESPEKT-Reportage zeigt, woran das liegt. [mehr]

ARD Mediathek