Es brummt, summt und vibriert. Ständig. Und was machst du? Du musst sofort nachschauen. Auf dein Handy. Normal! Oder vielleicht doch nicht? Viele sind sehr fixiert auf ihre Smartphones. Oder sind sie wir doch schon abhängig davon?
Hier finden Sie gebündelt die Downloads zum Thema "Ab wann bin ich abhängig von meinem Handy": Video, Stundenablauf, Ideen für den Unterricht, vertiefende Informationen.
Wie ist das denn nun genau mit eurem Handy - und der Abhängigkeit davon? Ein Quiz, das mit dem Wissen aus der Schulstunde leicht zu lösen ist.
Wie passt das alles in 45 Minuten? Hier haben wir einige Vorschläge erarbeitet ...
Ein Klick - und schon ist man in Brasilien, in China oder den USA - per Internet. Doch aus der Ferne lässt sich vieles nur schlecht einzuschätzen. Auslandskorrespondenten und Auslandskorrespondentinnen arbeiten weltweit und können Ereignisse und Entwicklungen besser einordnen und Hintergründe erklären.
Ihr wollt YouTuber*in werden - habt aber noch keine rechte Idee, was euer Thema sein soll? Knifflige Entscheidung - denn Themen gibt es unzählige. Und fast alle sind bereits auf YouTube vertreten. Doch was macht ein Format erfolgreich? Philipp Walulis hat ein paar Tipps für euch.
Zwei Milliarden Menschen weltweit nutzen YouTube. Eine gigantische Zahl. Doch was macht die Video-Plattform so erfolgreich? Und was kann sie überhaupt alles? Im ersten Teil des YouTube-Tutorials sagen wir es euch.