Limes in Bayern Den römischen Grenzwall erleben

Fast 550 Kilometer ist der Limes lang. Er ist das größte Bodendenkmal Deutschlands und UNESCO-Welterbe. Im zweiten und dritten Jahrhundert nach Christus markierte der Limes die Grenze zwischen dem Römischen Reich und Germanien.
Limes in Bayern?
"Limes" ist lateinisch für Grenze, Grenzweg.
Rund 160 Kilometer des Walls verliefen einst auch durch das heutige Bayern: von Aschaffenburg in Unterfranken bis nach Eining bei Regensburg. Noch heute sind Relikte des Limes zu sehen, Teile von ihm sind rekonstruiert.