3

Wahl zum Bayerischen Landtag Landtagswahlen 2018 in Bayern

Am 14. Oktober 2018 wird in Bayern wieder gewählt, denn dann sind Landtagswahlen. Aber wer darf alles wählen und was genau wird gewählt?

Author: Simone Wichert

Published at: 9-10-2018

Wahlplakate von SPD (links), Bündnis 90/Die Grünen (Mitte) und CSU zur Landtagswahl 2018 in Bayern.  | Bild: dpa-Bildfunk/Matthias Balk

Wer ist wahlberechtigt?

Briefwahl: gemütlich daheim wählen.

In Bayern wohnen derzeit rund 12,5 Millionen Menschen. Von denen darf wählen, wer mindestens 18 Jahre alt, also volljährig ist, die deutsche Staatsangehörigkeit hat und seit mindestens drei Monaten in Bayern wohnt. "Wahlberechtigt" sind damit rund 9 Millionen Menschen. Sie können ihre Stimmen am Wahlsonntag in den Wahllokalen zwischen 8 und 18 Uhr oder schon davor per Briefwahl abgeben.

Qual der Wahl: 18 verschiedene Parteien

Stimmzettel: Qual der Wahl.

Die Wähler müssen sich zwischen 18 verschiedenen Parteien entscheiden: Mit dabei sind natürlich die bekannten großen wie CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, aber auch einige sehr kleine, die nicht einmal in ganz Bayern zur Wahl stehen wie die Tierschutzpartei, die nur in Oberbayern, Niederbayern und Unterfranken kandidiert, oder auch die Partei für Franken, die man nur in Mittel- und Unterfranken wählen kann. Was die jeweiligen Parteien für Ziele haben, kann man in ihren sogenannten Wahlprogrammen nachlesen. Der Landtag ist unter anderem für Bildung - Schulen und Universitäten - und Polizei zuständig.

Wahl für fünf Jahre

Das Maximilianeum, Sitz des Bayerischen Landtags.

Jeder Wähler hat zwei Stimmen: Mit der Erststimme wählt er einen Politiker aus seinem Heimatwahlkreis. Mit der Zweitstimme entscheidet er sich für eine Partei. Die Abgeordneten - wahrscheinlich sind es 180 Politiker, unter Umständen aber auch mehr - ziehen für fünf Jahre in den Bayerischen Landtag ein. Den Ministerpräsidenten oder die Ministerpräsidentin kann man nicht wählen, diesen "Chef der Regierung" wählen nur die gewählten Abgeordneten nach der Landtagswahl. Bis dahin bleibt Markus Söder noch Bayerischer Ministerpräsident.


3