Kinderkrimipreis München Gewinnerkrimi von 2021 und mehr
Jedes Jahr gewinnt beim Kinderkrimifest München einer der preisgekrönten Krimis eine Vertonung als Hörspiel. Gesendet wird dieses Hörspiel in radioMikro auf Bayern2. Wer in den letzten Jahren das Rennen gemacht hat, kannst du dir auf dieser Seite anhören. Ganz oben auf dieser Seite hörst du den aktuellen Gewinnerkrimi vom Wettbewerb im Jahr 2021.
Gewinnerkrimi des Kinderkrimipreises 2021 von Anna Carilla
Impfstoffdiebstahl in Spahnhausen
Mit Christiane Blumhoff, Johanna Bittenbinder, Katja Schild, Tina Gentner, Carsten Fabian und Peter Weiß
Regie: Bernhard Jugel und Geli Schmaus
BR Kinder 2021
Teilnehmen am Kinderkrimipreis München
Ob alleine oder im Team: Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 14 Jahren (3.–8. Klasse) aus München und dem Großraum München. Der Krimi darf maximal drei getippte Seiten umfassen, Schriftgröße nicht kleiner als 10 Punkt. Jedes Manuskript braucht ein Deckblatt, auf dem folgende Angaben stehen: Name, Vorname, Geburtsdatum, komplette Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse, Schule und Klasse. Einsendeschluss ist der 9. April 2022 (Poststempel). Schickt euren Krimi bitte an: Kultur & Spielraum e.V. Kennwort: Kinder-Krimipreis, Ursulastraße 5, 80802 München.
Tipps: Wie schreibt man einen guten Krimi?
Die Krimis aller Gewinnerinnen und Gewinner werden im jährlich neu aufgelegten Heft "Ausgezeichnete Krimis" veröffentlicht. Die Preisträgerinnen und Preisträger stellen ihre Krimis öffentlich vor und lesen unter anderem beim KIKS-Festival, in der Münchner Stadtbibliothek und auf der Münchner Bücherschau im Gasteig.