Report München

Die Sendung vom 16.05.2023

zum Artikel Geheimakte Black Steel Das Geldwäsche-Kartell und die Mafia-Spur

Wie kann es sein, dass deutsche Banken jahrelang Millionenbeträge an dubiose Geschäftsleute auszahlen? Ein Investigativ-Team von MDR, dem ARD-Studio Rom und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben zusammen mit report München wochenlang die Spuren dieses unfassbaren Falles in Deutschland und Italien verfolgt. [mehr]


15.05.2023, Bayern, München: Markus Söder, CSU Parteivorsitzender, nimmt nach der Vorstandssitzung der CSU an einer Pressekonferenz teil.  | Bild: dpa-Bildfunk/Peter Kneffel zum Video mit Informationen Der Marathonmann Markus Söder im Landtagswahlkampf

Im Oktober tritt Markus Söder erneut als Spitzenkandidat der CSU in den bayerischen Landtagswahlen an. Schon jetzt absolviert er ein gewaltiges Wahlkampfprogramm. Die Erringung der absoluten Mehrheit ist offiziell kein Thema mehr. Söders Ziel ist die Fortsetzung der "Bayern-Koalition" mit den Freien Wählern und eine scharfe Abgrenzung von den Grünen. Ein Erfolgsrezept? [mehr]


Ein Seniorenpaar in einem Auto. | Bild: stock.adobe.com/Zoran Zeremski zum Video mit Informationen Senioren am Steuer Verkehrsminister bremst geplante EU-Pflichttests aus

Autofahrer über 75 gelten als Hochrisikogruppe. Zwar sind sie nicht häufiger in Unfälle verwickelt – wenn dann sind sie aber meist Hauptverursacher – und verunglücken häufiger. Durch den demographischen Wandel nimmt das Risiko im Verkehr noch zu, so Experten. Die EU-Kommission plant nun Pflichttests für Senioren am Steuer. Bundesverkehrsminister Volker Wissing will dagegen stimmen. [mehr]

report München Stories

Eichmanns geheimer Komplize | Bild: Bayerischer Rundfunk 2022 zum Video Der SS-General, der für den BND arbeitete Eichmanns geheimer Komplize

Franz Josef Huber war ein SS-General. Verantwortlich für den Tod von Zehntausenden Menschen. Und doch konnte er nach der NS-Zeit für den BND arbeiten. Wie kann das sein? Stefan Meining hat sich auf Spurensuche begeben. [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2022 zum Video Missbrauchsskandal Wie die katholische Kirche Täter versteckte

Wurden Priester, die im Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Kindern standen, nach Südamerika versetzt und so der Strafverfolgung entzogen? Recherchen von report München und der spanischen Zeitung El Pais zeigen das ganze Ausmaß dieses Skandals. [mehr]

Fotos enthüllen Grauen in chinesischen Internierungslagern | Bild: Xinjiang Police Files zum Video Xinjiang Police Files Bilder des Grauens empören die Welt

Ein internationales Team von Journalisten recherchierte und überprüfte noch nie gesehene Fotos aus dem Inneren von chinesischen Umerziehungslagern. Die Bild- und auch Textdokumente aus einem großen Leak dokumentieren die Unterdrückung von Uiguren, einer ethnischen Minderheit in Xinjiang, im Nordwesten Chinas. [mehr]

Aus der Redaktion

Ausschnitt des Report-München Logos | Bild: BR zur Übersicht Redaktion + Kontakt Investigativer Journalismus

Das Redaktions-Team unter der Leitung von Stefan Meining hat den Anspruch, nach sorgfältiger Recherche auch bei schwierigen und unbequemen Themen deutlich Stellung zu beziehen. [mehr]

Der neue report-Moderator Christian Nitsche | Bild: BR zum Artikel Unser Moderator Christian Nitsche

Seit 2020 moderiert BR-Chefredakteur Christian Nitsche report München. Er selbst arbeitete bereits von 1998 bis 2003 als investigativer Autor für report und war unter anderem maßgeblich an der Aufdeckung der CDU-Spendenaffäre beteiligt. [mehr]

Altes report Logo in schwarz weiß | Bild: BR zur Übersicht Stories, Skandale, Schlagzeilen 6 Jahrzehnte bewegte Geschichte

Sonntag, der 5. August 1962: Um 18.45 startet im Deutschen Fernsehen eine Sendung aus München: "report". Versprochen werden: "Filmberichte zu den Nachrichten von gestern und morgen".  Ein Erfolgsmodell, bis heute. [mehr]