Ahtletinnen und Athleten stehen mit ihren Medaillen an einem Ufer. Im Hintergrund sind Boote zu sehen.
Bildrechte: Privat

Die beiden Hoferinnen Stephanie Gebhardt (vorne rechts) und Victoria Tippelt (hinten rechts) holten in Berlin die Bronzemedaille.

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Kajak: "Einzigartiges Team" holt bei den Special Olympics Bronze

Zwei Sportlerinnen aus Hof sind am Freitag und Samstag bei den Special Olympics World Games in Berlin angetreten. Beim 500-Meter-Rennen holten die beiden den dritten Platz. Als Team sind sie einzigartig.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Die Kajakfahrerinnen Stephanie Gebhardt und Victoria Tippelt haben bei den Special Olympics in Berlin Bronzemedaillen gewonnen. Sie waren die einzigen Sportlerinnen aus Oberfranken, die bei den Weltspielen für Menschen mit geistiger Behinderungen teilgenommen haben.

Besonderes Team aus Hof bei Special Olympics

Die 30-jährige Stephanie Gebhardt hat das Down-Syndrom, ihre 36-jährige Boots-Partnerin Viktoria Tippelt hat nur noch eine Sehkraft von 20 Prozent. Mit dieser Kombination seien sie ein einzigartiges Team, so Trainerin Christl Schlisio vom Faltbootclub Hof im BR-Gespräch. Denn normalerweise sitzen bei den Special Olympics in den sogenannten "Unified Booten" jeweils ein Sportler mit und ein Sportler ohne Beeinträchtigung.

Bronze bei den Special Olympics in Berlin

In Berlin reichte es für die beiden Hoferinnen nun im Wettbewerb über 500 Meter zum dritten Platz. Gold ging an zwei Männer aus Griechenland, Silber an zwei Frauen aus Belgien. "Das Rennen war sehr schön. Es war windig, ein bisschen wellig", erklärte Viktoria Tippelt nach dem Rennen. Bei den Special Olympics hätte sie "viele neue Eindrücke gesammelt und viel Spaß gehabt."

Beide trainieren schon seit ihrer Kindheit beim Faltbootclub in Hof und haben schon viele Medaillen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen gesammelt. Victoria Tippelt ist mehrfache Deutsche Meisterin. Stephanie Gebhardt hat unter anderem Silber bei den Weltspielen der Special Olympics 2011 in Athen gewonnen.

Schwester bei olympischen Spielen in Tokio

Der olympische Geist liegt bei ihr in der Familie: Ihre Schwester Melanie Gebhardt startete 2021 bei den Kanurennen bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Sie feuerte nun ihre Schwester bei den Special Olympics auf der traditionsreichen Regatta-Strecke in Berlin-Grünau an. Noch bis Sonntag finden in Berlin die Weltspiele der Special Olympics in 26 Sportarten mit mehr als 7.000 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt statt.

Zwei Frauen sitzen in einem Kajak.
Bildrechte: Privat
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Beide trainieren seit ihrer Kindheit und haben schon viele Medaillen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen gesammelt.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!