17.06.2023, Berlin: Behindertensport: Special Olympics, World Games, Dirk Nowitzki, ehemaliger Basketballprofi, spricht während einer Pressekonferenz.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Soeren Stache

Special Olympics World Games: Besuch von Basketball-Ikone Nowitzki

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Special Olympics: Nowitzki gibt Basketballern Motivationsschub

Basketball-Ikone Dirk Nowitzki hat das Training der deutschen Basketballer bei den Special Olympics besucht und wirbt für Inklusion: "Es geht darum, dass Leute mit geistiger Behinderung eine Chance bekommen, Sport auf hohem Level zu betreiben."

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

Basketball-Ikone Dirk Nowitzki ist auf Heimatbesuch und unterstützt die Special Olympics World Games in Berlin. Der 44-Jährige schickt das deutsche Team mit einem besonderen Motivationsschub in das Rennen um die Medaillen.

Special Olympics stehen für Inklusion

Nowitzki ist zum ersten Mal offiziell ein Unterstützer der in den 1960er-Jahren von John F. Kennedys Schwester Eunice Shriver-Kennedy gegründeten Bewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die vor allem in den USA sehr populär ist. "Ich verfolge die Special Olympics seit längerer Zeit", sagte Nowitzki, der auch nach seiner aktiven Zeit in der NBA bei den Dallas Mavericks mit seiner Familie in den USA wohnt. "Die Special Olympics stehen für mich für Inklusion. Es geht darum, dass Leute mit geistiger Behinderung eine Chance bekommen, Sport auf hohem Level zu betreiben."

"Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren, sondern darum, Sport zu treiben. Ich freue mich, dass ich das erleben darf." Dirk Nowitzki

Sport bringt Menschen zusammen

Der NBA-Champion von 2011 besuchte am Samstag das Training der deutschen Basketballer und wird auch am Abend bei der Eröffnungsfeier im Olympiastadion dabei sein. "Sport kann zusammenbringen. Darum geht es hier bei den Special Olympics. Ich hoffe, dass wir alle zusammen ein tolles Fest feiern können", sagte Nowitzki.

Der Gedanke an die Eröffnungsfeier weckte bei Nowitzki Erinnerungen an die Olympischen Spiele von Peking 2008. Damals führte er das deutsche Team als Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier ins Stadion. "Das ist ein Erlebnis, das ich für den Rest meines Lebens nie vergessen werde. Ich war wahnsinnig nervös und aufgeregt", sagte Nowitzki.

Bei den Special Olympics in Berlin treten bis zum 25. Juni 7000 Athletinnen und Athleten aus 190 Ländern in 26 Sportarten gegeneinander an. Die Weltspiele sind das größte Multisportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 in München.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!