Julian Nagelsmann
Bildrechte: picture-alliance/dpa

Julian Nagelsmann

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Fußball-EM 2024: Nagelsmann beruft sechs Bayern, Goretzka fehlt

Die Fragen sind beantwortet: Der Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen vorläufigen Kader für die Fußball-EM 2024 in Deutschland bekannt gegeben - darunter stehen sechs FC-Bayern-Spieler. Einen Akteur muss Nagelsmann aber noch streichen.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Die Nominierungsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte in den vergangenen Tagen ja nur wenige Fragen beim DFB-Aufgebot von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Fußball-EM 2024 offengelassen. Ein paar wenige Kaderpositionen waren aber dennoch noch nicht abschließend geklärt – und die sind nun auch höchst offiziell geschlossen nach der DFB-Pressekonferenz mit Nagelsmann in Berlin. Eine große Überraschung blieb bei der Verkündung aus.

Spannung garantiert: noch ein Spieler zu viel im Aufgebot

27 Spieler gehören nun zum vorläufigen Kader für die UEFA EURO 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland stattfindet. Einen Spieler muss der Bundestrainer dann noch streichen bis zum Turnierstart.

Unter den Berufenen sind auch die Münchner Manuel Neuer, Aleksandar Pavlovic, Thomas Müller, Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Leroy Sané vom FC Bayern. Und der Ex-FCB-Regisseur Toni Kroos sowie der Ex-Ingolstädter Pascal Groß. Nagelsmann hat nun tatsächlich alle Kaderpositionen besetzt - anders als anfangs erst beabsichtigt. Aktuell ist der Nagelsmann-Kader sogar etwas überbesetzt.

Hummels und Goretzka zählen nicht zum DFB-Kader

Mats Hummels und Leon Goretzka haben den Sprung in den EM-Kader jedoch wie mittlerweile erwartet nicht geschafft, Anfang der Woche teilte ihnen der Bundestrainer die Entscheidung mit: "Einem Spieler mitzuteilen, dass er bei einer Heim-EM nicht dabei ist, ist nicht schön. Natürlich sind solche Gespräche emotional", sagte Nagelsmann zu den Absagen. Auch der verletzte FCB-Star Serge Gnabry muss bei der EM passen.

Auch Hummels und Goretzka hätten "alles reingeworfen, dass sie dabei sind". Ein "entscheidender Punkt" sei aber auch für ihn als Trainer gewesen, "dass jeder Spieler seinen Charakter, seine Wesenszüge hat". Seine Aufgabe als Bundestrainer sei es letztendlich, "die passenden zusammenzufügen".

Auch FCB-Leihgabe Alexander Nübel fährt zur EM

Spannend ist auch, dass sich Nagelsmann für vier Torhüter entschied. "Wir werden auch mit allen vier in die EM gehen", sagte der Bundestrainer, der den vom FC Bayern an den VfB Stuttgart verliehenen Alexander Nübel erstmals berief.

"Ich sehe es einfach als wichtig an, im Training auch Torhüter im Tor zu haben, wenn Abschlüsse geübt werden. Dass das nicht nur der Manu (Neuer) oder der Marc-André (ter Stegen) machen muss." Mit 22 Feldspielern könne er in der Hinsicht auch sehr gut leben, wenn sich der eine oder andere Mal verletzen würde.

Auch Nagelsmanns Trainer-Team verlängert Vertrag

Die erste positive Nachricht des Tages verkündeten Julian Nagelsmann und die DFB-Pressesprecherin Franziska Wülle gleich zu Beginn am Nachmittag: Neben Nagelsmann hat auch sein Trainer-Team den Vertrag bis nach der WM 2026 verlängert. "Das war eine Voraussetzung für mich, dass wir alle weitermachen", sagte der Coach. "Jeder weiß, dass man nur so gut ist, wie das Team um einen herum. Auch als Cheftrainer ist man nur ein Teil eines Teams."

Im Video: Nagelsmann nominiert Kader für die EURO 2024

Julian Nagelsmann
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Michael Kappeler
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Julian Nagelsmann

Das deutsche Aufgebot bei der Fußball-EM 2024 in der Übersicht

Tor: Manuel Neuer (FC Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)

Abwehr: Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), David Raum (RB Leipzig), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), Waldemar Anton (VfB Stuttgart), Benjamin Henrichs (RB Leipzig)

Mittelfeld: Leroy Sané (FC Bayern München), Toni Kroos (Real Madrid), Chris Führich (VfB Stuttgart), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Pascal Groß (Brighton and Hove Albion), Aleksandar Pavlovic (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern München) Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)

Angriff: Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Thomas Müller (FC Bayern München), Kai Havertz (FC Arsenal), Deniz Undav (VfB Stuttgart), Maximilian Beier (TSG Hoffenheim)

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.