Brand im Europa-Park
Bildrechte: dpa-Bildfunk/---

Brand im Europa-Park

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Flammen in Freizeitpark: Brand im "Europa-Park" in Rust

Rauchsäule über Deutschlands größter Freizeitlandschaft: Im "Europa-Park" im baden-württembergischen Rust war am Montag ein Feuer ausgebrochen. Zwei Feuerwehrleute wurden leicht verletzt. 2018 hatte es dort schon einmal einen Großbrand gegeben.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

Im "Europa-Park" im etwa 30 Kilometer nördlich von Freiburg gelegenen Rust ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. Eine Rauchsäule war weithin zu sehen. Nach Angaben der Polizei brach der Brand in einem Technikraum aus. Er sei am Montag gegen 16.40 Uhr entstanden und von einem Großaufgebot der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht worden, ergänzte ein Sprecher des Familienunternehmens. Betroffen war vor allem die Indoor-Attraktion "Yomi-Zauberwelt der Diamanten", wo das Feuer nach Polizeiangaben in einem Technikraum ausgebrochen war. Zahlreiche Passanten filmten den Brand und teilten Videos in sozialen Medien. Darauf waren neben einer dichten schwarzen Rauchwolke auch Flammen zu sehen.

Park schnell und geordnet geräumt

Der Park sei schnell und geordnet geräumt worden, hieß es weiter. Insgesamt verließen nach Polizeiangaben etwa 25.000 Menschen das Gelände. "Die Sicherheitsmechanismen - wie Brandmelder und Alarmpläne - haben nach derzeitigem Stand reibungslos funktioniert", teilte die Polizei weiter mit. Besucher seien vom Sicherheitsdienst direkt angesprochen und aufgefordert worden, den Park zu verlassen. Die Übernachtungsgäste konnten den Angaben nach zeitnah in die Hotels zurückkehren. Über die Höhe des Schadens machte das Unternehmen zunächst keine Angaben.

Zwei leicht verletzte Feuerwehrleute

Während des Einsatzes wurden zwei Feuerwehrleute verletzt. Sie hätten sich bei den Löscharbeiten am Montag leichte Blessuren zugezogen, teilte die Polizei mit.

Park öffnet am Dienstag wieder

Der Park soll am Dienstag wieder für Besucher geöffnet werden. Manche Bereiche um den Brandort würden aber sehr wahrscheinlich nicht zugänglich sein, sagte eine Sprecherin am Montagabend. Welche das genau seien, sei noch unklar.

Großbrand im Mai 2018

Am 26. Mai 2018 hatte es im "Europa-Park" schon einmal einen Großbrand gegeben. Die Themenbereiche Skandinavien und Holland waren größtenteils den Flammen zum Opfer gefallen. Zerstört wurden Restaurants, Geschäfte und das Fahrgeschäft "Piraten in Batavia". Das Feuer war laut Staatsanwaltschaft durch einen technischen Defekt entstanden und hatte Millionenschäden verursacht.

Dabei wurden sieben Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr leicht verletzt. Rund 500 Frauen und Männer waren an dem Einsatz beteiligt. An jenem Tag waren rund 25.000 Besucher in dem Freizeitpark. Mehr als zwei Jahre später wurde "Piraten in Batavia" wiedereröffnet.

2022 sechs Millionen Besucher

Der "Europa-Park" ist Deutschlands größter Freizeitpark. Im vergangenen Jahr waren mehr als sechs Millionen Menschen in die Anlage mit Achterbahnen und anderen Attraktionen im Ortenaukreis nahe der deutsch-französischen Grenze gekommen. Das war ein Rekord.

Mit Informationen von dpa

Rauchsäule über Freizeitpark in Rust
Bildrechte: BR
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Rauchsäule über Freizeitpark in Rust

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!