Unternehmen

Bayerischer Rundfunk

Diana Burkel mit Albrecht-Dürer-Platz und Nürnberger Burg (links), Mühlreisighaus in Spalt (oben) und Hofgarten und Orangerie Ansbach (unten) | Bild: picture alliance / Westend61 | Michael Runkel; BR/Landkreis Roth; BR/Alexander Krauß; Montage: BR/VP Multimedia Design; Diana Burkel zur Übersicht Wir feiern 75 Jahre Bayerischer Rundfunk Region Mittelfranken

Kultur on Tour mit einer exklusiven Premiere des neuen "Tatort Franken", einem "Wir in Bayern"-Studiobesuch mit Spitzenköchin und Promi-Patin Diana Burkel und einer echten fränkischen Kärwa auf dem Gelände des BR-Studio Nürnberg: Das sind nur einige Höhepunkte der Jubiläumswoche in Mittelfranken. [mehr]


Bildcollage: Olympische Ringe, verschiedene Disziplinen, Mund mit Mikro davor. Arm und Hand, die ein Buch halten | Bild: BR/Collage: Angela Smets zum Artikel Sprech(er)stunde "Sprechsport olympisch qualifiziert" Das Team BR-Sprecher auf Medaillenkurs

Das Sprecher-Team liefert anlässlich der olympischen Sommerspiele im Juli in Paris einen (sprech-)sportlichen Wamup. Wir ringen am 19. Juni 2024 auf dem Salzstadel Rosenheim mit Zungen, Lippen und Kehlen um Gold, Silber oder Bronze. [mehr]

Falschgeld | Bild: Max Alberti zum Artikel Heimatsound-Wettbewerb Siegerband 2024 ist Falschgeld

Den achten Heimatsound-Wettbewerb von Bayern 2 haben Falschgeld aus Weßling gewonnen. Die Hörerinnen und Hörer haben per Online-Voting aus fünf Finalistinnen und Finalisten die Gewinner gewählt. [mehr]

Susanne Poelchau (Leitung Redaktion Grundbildung, Geschichte und Gesellschaft), Andrea Bräu (Redaktion), Paula Nochte (Autorin Podcast), Johannes Bertoud (Redaktion radioFeature), Nabila Abdel Aziz (Autorin radioFeature), Oliver Halmburger (Autor/Regisseur Dokudrama), Christian Wölfel, Irene Esmann, Eckhart Querner (Autor, Moderation & Redaktion STATIONEN), Tilmann Kleinjung (Leitung Redaktion Religion und Orientierung) | Bild: BR zum Artikel Münchner Sozialcourage-Medienpreis Vier Produktionen ausgezeichnet

Große Freude: Die STATIONEN-Sendung "Mit Wut in die Pedale", das radioFeature "Ich heiße Ayşe" sowie das Dokudrama "Hitlerputsch 1923 – Das Tagebuch der Paula Schlier" und der Podcast "Paula sucht Paula" sind am Montag mit dem Münchner Sozialcourage Medienpreis ausgezeichnet worden. [mehr]

Die Gewinnder des Prix Jeunesse 2024 | Bild: Stiftung PRIX JEUNESSE/Marco Orlando Pichler zum Video mit Informationen PRIX JEUNESSE INTERNATIONAL 2024 Ein erfolgreicher Wettbewerb

Der PRIX JEUNESSE INTERNATIONAL 2024 ist zu Ende, die Gewinner ausgezeichnet. Wir werfen noch einmal einen Blick zurück auf das weltweit älteste und größte Festival für Kinder- und Jugendfernsehprogramme. [mehr]

Ein Münchner im Himmel | Bild: Reiner Film Fischbachau zum Video mit Informationen Archiv-Schatz des BR Ein Münchner im Himmel

Ein wahrhaft "himmlischer" Klassiker unter den Zeichentrickfilmen des BR: Engel Aloisius soll im Himmel "frohlocken und "Hallelujah singen" und bekommt statt des Münchner Biers ein "himmlisches Manna". Das schmeckt ihm alles gar nicht ... [mehr]

Frühgymnastik - drei Frauen und ein Mann machen Übungen am Boden | Bild: BR / Historisches Archiv zum Artikel 3. Dezember 1928 Turnen mit Claire Brill

"Wer locker lebt, hat mehr vom Leben", so das Motto von Claire Brill, der Leiterin der Funk-Gymnastik ab 1946. Viele Hörerinnen und Hörer waren begeistert vom Live-Frühsport, den es schon bei der „Deutschen Stunde in Bayern“ ab 1928 gegeben hatte. [mehr]