BR Fernsehen - Frankenschau

Frankenschau und Frankenschau aktuell

Charly Hilpert moderiert die Frankenschau aktuell. | Bild: BR zum Video Die ganze Sendung Frankenschau aktuell vom 31.05.2024

Unwetterwarnung für das ganze Wochenende + Großer Empfang für die deutsche Nationalelf in Herzogenaurach + Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen AfD-Politiker Halemba + 30 Jahre Fotografie auf dem Afrikafestival + Vorbereitungen auf die Schwedenprozession in Kronach + 21. Internationaler Comicsalon in Erlangen + Kletterfestival im Dauerregen [mehr]


Charly Hilpert moderiert die Frankenschau aktuell. | Bild: BR zum Video Die ganze Sendung Frankenschau aktuell vom 29.05.2024

Ein Unterfranke auf dem Weg zum Europäischen Erfinderpreis + Schüler erforschen Bakterien gegen Plastik + Wahlarena in Nürnberg zur Europawahl + Erntezeit auf dem Erdbeerhof Zehelein-Schemm + Diskussionen im Netz: Biergarten bietet vegane Wurstplatte an + Tierische Greenkeeper unter PV-Anlagen + Fotoshooting für Senioren in Gerolzhofen [mehr]


Charly Hilpert moderiert die Frankenschau aktuell. Im Hintergrund bereitet sich Jürgen Lassauer vor für das Wetter. | Bild: BR zum Video Die Ganze Sendung Frankenschau aktuell vom 28.05.2024

Katastrophenschutz mit digitalen Modellen + Baustellen-Training mit 3D-Video und Schauspielern + Opernhaus Bayreuth: Barrierefrei ins Welterbe-Museum + Street Photography Ausstellung in Schweinfurt + Lungenkraut: Das Comeback eines alten Naturheilmittels + Der Kampf gegen invasive Pflanzenarten + Trotz Klimawandel: Störchen in Bayern haben sich erholt [mehr]

Moderator Rüdiger Baumann | Bild: BR Morgen | 17:45 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Frankenschau Die Themen am 2. Juni 2024

Franken und die EU | Bürgerentscheid zur Stadt-Umland-Bahn | Auf dem Tandem mit dem Landesschülersprecher | Gastarbeiter in Nürnberg | Deutsch-tschechische Feuerwehrübung | Die Kunst von Carmiña Velasco | Fürther Kirchweih Orgel [mehr]

Landesschülersprecher Heinrich Ritter | Bild: BR Morgen | 17:45 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Wählen ab 16 Auf dem Tandem mit dem Landesschülersprecher

Erstmals dürfen Jugendliche ab 16 Jahren bei der EU-Wahl ihre Stimme abgeben. Wie geht es den Schülerinnen und Schülern damit? Ihr Landessprecher Heinrich Ritter gibt ein Stimmungsbild zu diesem und anderen Themen auf dem Frankenschau-Tandem. [mehr]

Wetter