BR Fernsehen - Abendschau

Die letzte Woche und mehr

Sammelsurium Die letzte Woche und mehr

Ungeordnet, unsortiert, aber vollständig - hier finden Sie nicht nur die Beiträge der vergangenen Woche, sondern die letzten 200 Beiträge von "Abendschau" und "Abendschau - Der Süden"!

Beppo Calzone und Roman Roell | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Beppo Calzone

Er ist nicht nur ein aufstrebender Nachwuchskabarettist aus Passau sondern auch ein leidenschaftlicher Boogie-Woogie Tänzer. Was der quirlige "Pizza Josef" als nächstes vorhat, verrät er uns gleich ... [mehr]

Esther Sedlaczek und Roman Roell | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Esther Sedlaczek

Das Fußball-Sommermärchen 2006 hat sie hautnah miterlebt, jetzt will die Sportmoderatorin wissen, ob sich das ausgelassene WM-Feeling von damals auch bei der kommenden EM wiederholen lässt. Wie stehen die Chancen? [mehr]

Julia Büchler | Bild: BR zum Video Live aus Herzogenaurach Fußball-Nationalmannschaft zum Anfassen

Ab heute gastiert die deutsche Nationalmannschaft wieder in Herzogenaurach. Zur Ankunft können Fans die DFB-Stars hautnah erleben. BR-Reporterin Julia Büchler mit Einzelheiten ... [mehr]

Jubiläum - 50 Jahre JuZe in Kaufbeuren | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Jubiläum 50 Jahre JuZe in Kaufbeuren

Das JuZe in Kaufbeuren ist eine Institution. Generationen von Jugendlichen sind dort ein- und ausgegangen. 1974 ist das Jugendzentrum gegründet worden, damals als das erste in Schwaben. Dieses Jahr feiert das JuZe 50-jähriges Bestehen. [mehr]

Besucher bewundern Oldtimer in Maxlrain | Bild: BR zum Video "Oldie Feeling" Maxelrain – Hochburg der Oldtimer-Fans

Wettergötter müssen Oldtimerfans sein! Mitten in diesem verregneten Mai lichtete sich gestern Vormittag die Wolkendecke, das Oldtimertreffen vor Schloss Maxlrain wurde in Sonne getaucht - und polierter Chrom und Edelstahl glänzte und blitzte ... [mehr]

Pink gekleidete Tänzer | Bild: BR zum Video "On the way" Münchner Biennale in Bewegung

Die Münchner Biennale ist das weltweit führende Uraufführungsfestival für gegenwärtiges Musiktheater. Heuer steht sie unter dem Motto "On the way". Insgesamt elf Produktionen beschäftigen sich mit Bewegung - und damit sind nicht nur die Füße gemeint ... [mehr]

Die Iller bei Kempten | Bild: BR zum Video Dauerregen Drohendes Hochwasser am Wochenende

Das wird ein nasses Wochenende. Vor allem im Alpenvorland sollen bis Sonntagabend bis zu 100 Liter pro Quadratmeter herunterkommen. Mancherorts droht gar ein mögliches Jahrhunderthochwasser. Feuerwehren und THW machen sich bereit ... [mehr]

Münchner Olympiaturm | Bild: BR zum Video München Auszug aus dem Olympiaturm

Ende der 60er Jahre wurde der Olympiaturm eröffnet, jetzt wird er geschlossen: für Sanierungsarbeiten! Die Münchner verlieren zeitweise einen ihren schönsten Aussichtspunkte - und einer sogar seine Wohnung. [mehr]

Als Manga-Held verkleidete Person hält Mangafigur auf der Hand | Bild: BR zum Video Erlangen Manga-Helden erobern Comicsalon

Donald Duck, Asterix und Lucky Luke sind berühmte Comic-Figuren aus unserer Jugend. Die gezeichneten oder animierten Manga-Helden der Neuzeit heißen Itori, Tanjiro Kamado oder Grell Sutcliff - und manch einer verwandelt sich gleich selbst in einen. [mehr]

Zwei Höhlenschrecken an einer Felswand | Bild: BR zum Video Seltene Tiere Die Höhlenschrecken von Wunsiedel

Das Fichtelgebirge beeindruckt Besucher wie Einheimische durch seine gewaltigen, oft mystisch wirkenden Felsformationen aus Granit. Unweit der Festspielstadt findet man auch Deutschlands einzige Marmorhöhle. Und die beherbergt ungewöhnliche Insekten. [mehr]

Hornloses Rind in einem Stall | Bild: BR zum Video Viehzüchtung Hornlose Kühe – Fluch oder Segen?

Es gibt Rinderrassen, die sind von Natur aus hornlos. Fleckvieh ist aber eigentlich behornt. Doch Hörner bergen Verletzungsgefahr für Mensch und Tier. Deshalb wird seit 30 Jahren an genetisch hornlosen Milchkühen gezüchtet - mit Nebenwirkungen? [mehr]

Vereinsmitglieder joggen durch die Natur | Bild: BR zum Video LAUF10! Erfolgsstorys im Verein Götting

Über 200 Vereine in ganz Bayern trainieren nach den Plänen unseres LAUF10! Docs. Viele kommen nach zehn Wochen gemeinsamen Trainings in Bussen zum Abschlusslauf. Seit zwölf Jahren ist auch ein hochmotivierter Verein aus dem Mangfalltal dabei ... [mehr]

Sebehinderte Frau läuft mit ihrem Hund durch das Klostermuseum Ottobeuren | Bild: BR zum Video Klostermuseum Ottobeuren Ausstellungserlebnis für Sehbehinderte dank App

Das Klostermuseum Ottobeuren ist ein barrierefreies, modernes Museum zum Anfassen. Jetzt können Menschen mit Sehbehinderung auch auf eine neu entwickelte App zurückgreifen, die ihnen die Welt des Museums virtuell eröffnet. [mehr]

Teilnehmer des Kletterfestivals schützen sich unter einem Zeltdach vor Regen | Bild: BR zum Video Frankenjura Kletterfestival bei Dauerregen

Bis Sonntag steigt in Königstein im Naturpark Fränkische Schweiz wieder eines der größten Events der deutschsprachigen Kletterszene: Zum Kletterfestival Frankenjura werden Tausende internationale Besucher erwartet - und das ganze bei Dauerregen ... [mehr]

Zu Gast im Studio: Peter Orloff | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Zu Gast im Studio Peter Orloff

Schlagerlegende Peter Orloff ist gerade 80 geworden, beruflich und privat mittendrin und fit wie ein Turnschuh. Auf YouTube gibt er gar Fitnesstipps. Er hat viele Hits geschrieben, für sich und andere. Seinen größten hat er gerade poppig neu aufgenommen. [mehr]

Viehauftrieb - Im Allgäu beginnt die Alpsaison | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Viehauftrieb Im Allgäu beginnt die Alpsaison

Die Tiere von Biobauern Andreas Dengel sollen frei leben, so gut es geht zumindest. Also treibt er seine Rinder auf in die Berge, zur Alpe Kammeregg am Grünten. BR-Reporter Antonio Jung hat ihn und die Tiere auf ihrem Weg mit der Kamera begleitet. [mehr]

Würzburg: Vorfreude auf rumänische Nationalelf | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video EM-Vorbereitungen Würzburg: Vorfreude auf rumänische Nationalelf

In gut zwei Wochen beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Zumindest in den Gastgeberstädten dreht sich aber schon jetzt alles um die EM. In Würzburg zum Beispiel: Dort bezieht gerade die rumänische Nationalmannschaft ihr Teamquartier. [mehr]

Regensburgs Mannschaft freut sich über den Aufstieg in die zweite Bundesliga. | Bild: picture alliance/dpa | Uwe Anspach zum Video Zurück in der 2. Liga Regensburg und der Jahn feiern Wiederaufstieg

Über den Domplatz in Regensburg kreiste am Abend noch ein Autokorso. Heute wurde der Wiederaufstieg in die zweite Fußballbundesliga des SSV Jahn Regensburg offiziell gefeiert: Die Mannschaft wurde auf dem Haidplatz zur Aufstiegsfeier begrüßt. [mehr]

Bartgeier im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Wiederansiedelung Bartgeier im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert

Im Nationalpark Berchtesgaden sind zum vierten Mal junge Bartgeier ausgewildert worden. Der Bartgeier ist weltweit eine extrem seltene Art, in war in den Alpen ausgestorben. Doch jetzt ist er über ein großes Wiederansiedelungsprogramm zurückgekommen. [mehr]

Benjamin Bachmaier im Cockpit seines Segelflugzeuges | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Königsdorf Neuer Europarekord im Segelfliegen

Benjamin Bachmaier hat es geschafft. Mehr als 12 Stunden lang war er in der Luft. Getragen vom Wind, im Cockpit seines Segelflugzeugs flog er über 1.250 Kilometer weit. Wir stellen den Freizeitflieger und seine Sportart vor, sowie die Freude am Schweben. [mehr]

Bisons im Fichtelgebirge | Bild: BR zum Video Bad Alexandersbad Bisons im Fichtelgebirge

An was denken Sie, wenn Sie von Bisons hören? Bestimmt an Westernfilme, an die amerikanische Prärie und an weite Landschaften - aber sicher nicht ans Fichtelgebirge. Doch genau dort können Sie sogar einer ganzen Herde Bisons begegnen. [mehr]

Attraching - Mehr Fluglärm wegen Klimaklebern | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Attraching Mehr Fluglärm wegen Klimaklebern

Attaching leidet unter Fluglärm, doch bis sechs Uhr morgens war es bisher ruhig. Seit etwa zehn Tagen fliegt jedoch ab vier Uhr ein Hubschrauber über das Dorf und stört den Schlaf der Bewohner erheblich. Ursache: die Klimakleber-Proteste. [mehr]

LAUF10! - Deutliche Trainingsfortschritte | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video LAUF10! Deutliche Trainingsfortschritte

Die Ferien gehen zu Ende, der Urlaub ist vorbei. Unsere Vorläufer gehen wieder ans Training. Dabei sind Elisabeth und Mate der laufende Beweis, wie effektiv das Training schon wirkt. Und Trainer Chris sieht auch Ralf auf einem richtigen guten Weg. [mehr]

Amir Rezanejad beim Training | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Wildwasser Kanu Amir Rezanejad - als Flüchtling ins Olympia-Team

Amir Rezanejad floh 2020 aus dem Iran. Seit 2021 lebt er in Augsburg und macht derzeit eine Elektriker-Ausbildung. Daneben trainierte er auf dem Eiskanal. Jetzt wurde er vom IOC ins Flüchtlingsteam berufen und wird bei Olympia in Paris an den Start gehen. [mehr]

Deutscher Alpenverein: Der Gay Outdoor Club | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Deutscher Alpenverein Der Queere Alpenverein

Beim Deutschen Alpenverein gibt es seit 20 Jahren eine Sektion für queere Mitglieder: den GOC, gegründet als Gay Outdoor Club. Die Sektion hat mittlerweile knapp 2.200 Mitglieder in ganz Deutschland. Wir waren auf einer Tour mit der Kamera dabei. [mehr]

EU-Kommission: Plug-in-Hybride entpuppen sich als Umweltsünder | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video EU-Kommission Plug-in-Hybride entpuppen sich als Umweltsünder

Plug-in-Hybrid-Autos sollten helfen, die Emissionen im Straßenverkehr zu senken und wurden bis vor kurzem noch vom Staat gefördert. In Wirklichkeit verursachen die Fahrzeuge dreieinhalb Mal mehr Emissionen als angenommen. Das enthüllte die EU-Kommission. [mehr]

Steffen Marx in der Doku: "Straight Outta Giasing" | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Dokumentarfilm Giesinger Bräu - Der Aufstieg des Bier-Underdogs

Vom Flaschensammler zum Bier-Revoluzzer: Die Doku "Straight Outta Giasing" zeigt, warum Steffen Marx und sein Giesinger Bräu unter den Münchner Brauereien so etwas wie die Punks sind. Und vor Ort wird auch schnell klar, was das Giesinger so besonders mach [mehr]

LGA-Gelände auf dem Geyersberg in Freyung | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Landesgartenschau in Freyung Nachhaltige Impulse oder vergänglicher Glanz?

Landesgartenschauen sind Besuchermagnete und den Austragungsorten bieten die Chance, sich herauszuputzen. Vom Freistaat fließen dazu regelmäßig Millionenbeträge. Doch was bleibt nach so einer Landesgartenschau übrig? Ein Blick nach Freyung. [mehr]

Intensivpflegekräfte verzweifelt gesucht | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Krankenhäuser Intensivpflegekräfte verzweifelt gesucht

In der Pflege droht ein dramatischer Engpass. Auf vielen Intensivstationen fehlt es an Personal. Die Zahl der Fachkräfte, die in andere Abteilungen wechseln oder ganz den Beruf verlassen, ist zuletzt deutlich gestiegen. Dennoch gibt es Lichtblicke. [mehr]

Zu Gast im Studio: Fußballzauberer Florian Zimmer und Paul Ponce | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Zu Gast im Studio Fußballzauberer Florian Zimmer und Paul Ponce

Passend zur Fußball-EM bringt Zauberer Florian Zimmer jetzt eine neue Show ganz im Zeichen des Fußballs auf die Bühne. Unter dem Motto "Zauberball" gibt es Magie und Jonglage, unterstütz von Gaststar Paul Ponce, einem wahren Ballkünstler aus Argentinien. [mehr]

Schaltgespräch mit Ultraläufer Hubert Karl | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Im Gespräch Ultraläufer Hubert Karl

Hubert Karl aus Zeil im Landkreis Haßberge ist Ultraläufer. 3.909 Kilometer ist er entlang der Route 66 von Chicago nach Los Angeles quer durch die USA gelaufen. Und das schneller als geplant. Nach 60 Tagen hat er den Santa Monica Pier erreicht. [mehr]

sendung-27052024-das-bewegt-bayern-heute-100 | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video "Chees-Rolling" Münchner gewinnt kurioses Käserennen

Urlaub der anderen Art: Ein Mann aus München ist nach England gereist, um am diesjährigen Käserennen in der Grafschaft Gloucestershire teilzunehmen. Mit Erfolg: Der 22-Jährige ist Sieger des ersten Rennens. Den Käse hat er seiner Oma versprochen. [mehr]

Das wohl älteste Foto Deutschlands zeigt die Münchner Frauenkirche | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Deutsches Museum Ältestes Foto Deutschlands entdeckt

Das wohl älteste Foto Deutschlands stammt aus München. Im Deutschen Museum wurde eine Fotografie entdeckt, die auf das Jahr 1837 datiert und damit zwei Jahre jünger als alle bisherigen Fotos ist. Offizielle begann die Fotografie erst im Jahr 1839. [mehr]

Jugend forscht - Auf der Suche nach dem perfekten Espresso | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Jugend forscht Auf der Suche nach dem perfekten Espresso

Nomen es Omen - Valentin Schwer hat sich einer schweren Aufgabe bei "Jugend forscht" gewidmet. Falls er sie löst, dürfte er Begeisterungsstürme auslösen. Zumindest bei Kaffeeliebhabern. Er ist auf der Suche nach dem perfekten Espresso. [mehr]

Surfen im Meer bei München - Surfen im Meer bei München | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Surftown MUC Surfen auf dem Meer bei München

In einigen Wochen kämpfen auch deutsche Surfer bei den Olympischen Spielen um Medaillen. Trainiert wird meist im Ausland, in Amerika, in Australien, weil es im Binnenland Bayern mit der perfekten Welle eher schlecht aussieht! Das könnte sich ändern. [mehr]

Kriegsgräberfürsorge - Jugendarbeit am Waldfriedhof | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Kriegsgräberfürsorge Jugendarbeit am Waldfriedhof

Unter dem Volksbund Kriegsgräberfürsorge mögen sich vielleicht viele Soldaten vorstellen, die mit der Sammelbüchse von Haus zu Haus gehen. Doch weit gefehlt. Der Volksbund betreibt auch eine sehr engagierte Jugendarbeit, wie sich in München zeigt. [mehr]

Niklas Reutelhuber | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Regionalliga Bayern Deutschlands jüngster Fußballtrainer

Es steht nicht selbst auf dem Rasen, aber er gibt die Anweisungen für das Spielgeschehen. Niklas Reutelhuber war erst 24 Jahre, als er Cheftrainer des Regionalligisten SpVgg Ansbach wurde und so jüngster Chefcoach in einer der vier höchsten Fußballligen. [mehr]

Mundart - Rettet die alten Ortsnamen! | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Mundart Rettet die alten Ortsnamen!

Tschitscherlboch - so sagen Einheimische zu Windischeschenbach. Viele Ortsnamen klingen im Dialekt vollkommen anders, als sie geschrieben werden. Wenn der Dialekt verschwindet, kommen auch die alten Namen abhanden. Doch die sind unglaublich wichtig. [mehr]

Jutta Keeß' virtuoses Tubaspiel - Ohne Bass ist alles doof | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Jutta Keeß' virtuoses Tubaspiel Ohne Bass ist alles doof

Zwischen sieben und zwölf Kilo wiegt eine übliche Tuba - je nach Größe und Ausführung. Obwohl sie so mächtig ist, wird sie oft unterschätzt. Jutta Keeß spielt das Instrument auf den ganz großen Bühnen und modernisiert die Tuba dabei auf ganz eigene Weise. [mehr]

LAUF10! Vorläuferin Elisabeth Resch | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video LAUF10! Elisabeth - Die Kämpferin

Es ist fast ein Wunder, dass Elisabeth bei LAUF10! dabei ist. Die 49-Jährige wirkt zwar voller Energie und Lebenslust, doch hat sie schwere Jahre hinter sich. Nachdem sie sich vom Brustkrebs erholt hatte, begann letztes Jahr für sie eine neue Leidenszeit. [mehr]

Cooler Mini-Camper | Bild: BR zum Video Marke Eigenbau Cooler Mini-Camper

Monika Frei, eine gelernte Bankangestellte, hatte mit Holzbau nie etwas am Hut - bis ihr Bruder sie auf die Idee vom Mini-Camper auf der Basis eines normalen Anhängers brachte. Jetzt wollen viele den von ihr entwickelten coolen Camping-Anhänger haben. [mehr]

Fotografie -Ausstellung - Magnum: "Close enough" | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Fotografie -Ausstellung Magnum: "Close enough"

Die Agentur Magnum ist legendär. Wer für Magnum arbeitet, hat es in der Branche geschafft. Die Mitarbeiter der Bild-Agentur gehen nah ran. "Close enough", also "nah genug". So heißt eine Ausstellung, die ausschließlich Arbeiten von Fotografinnen zeigt. [mehr]

Vogelstimmenimitator Helmut Wolfertstetter | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Chiemgau Der Vogelzwitscherer

Fremdsprachen sprechen ja viele Menschen. Englisch, Spanisch oder Französisch, etwa. Helmut Wolfertstetter aus Palling spricht allerdings eine ganz besondere. Er spricht die Sprache der Vögel. Und so wurde er gar Europameister im Vogelzwitschern. [mehr]

Paar Renaturirung | Bild: BR zum Video Renaturierung der Paar Neues Leben im alten Bachbett

Statt frei durchs Land zu mäandern, fließen viele Bäche und Flüsse in Bayern in eine Spur gepresst durch das Land. In immer mehr Projekten sollen sie nun wieder renaturiert und in ihr eigentliches Bett zurückgeführt werden - wie etwa die Paar. [mehr]

Wolfgang Schreil alias "Woid Woife" | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Zu Gast im Studio Wolfgang Schreil alias "Woid Woife"

Frühjahr 2022. Mitten auf einem Gehweg liegt ein Marderbaby, der prallen Mittagssonne ausgesetzt, hungrig, verloren. Da hat es zum ersten Mal Glück. Wolfgang Schreil liest das Tier auf. Der ist vielen besser bekannt unter dem Namen: Der Woid Woife. [mehr]

Zu Gast im Studio - Götz Otto | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Zu Gast im Studio Götz Otto

Bekannt wurde er als Bösewicht in "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie". Seine hünenhafte Erscheinung prädestinierte ihn für Actionrollen. Dabei kann er auch anders, ganz anders. Momentan spielt er in "Der Prozess" von Franz Kafka in München. [mehr]

Schottenhamel-Festzelt | Bild: picture-alliance/dpa zum Video Rechtes Gegröle auf der Wiesn verhindern Oktoberfest-Verbot für "L' Amour Toujours"

Zu dem Song "L'Amour Toujours" werden immer wieder rechte und ausländerfeindliche Parolen skandiert - zuletzt in einem bekannten Lokal auf Sylt. Damit das nicht auch auf dem Oktoberfest passiert, soll der Song auf der Wiesn nicht gespielt werden. [mehr]

Metallica Fans unterstützen Tafel: Harte Schale - weicher Kern | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Metallica Fans unterstützen Tafel Harte Schale - weicher Kern

Laut war es am Wochenende in und um das Münchner Olympiastadion. Metallica, die weltbekannte Heavy Metal Band aus Los Angeles, hat den großen Park gerockt. Die Fans fühlen sich als Familie. Und deshalb hilft man sich und natürlich auch anderen. [mehr]

Autoposer - Polizei setzt auf Prävention | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Kolbermoor Autoposer - Polizei setzt auf Prävention

Der Herto-Park in Kolbermoor ist ein Szenetreff für Autoposer. Gerade nachts sind dort jetzt auch wieder viele junge Fahranfänger mit ihren PS-starken Fahrzeugen unterwegs. Die Polizei setzt deshalb vor Ort auf Aufklärung und Prävention. [mehr]

Eine braun-grüne Biotonne | Bild: picture-alliance/ dpa | Frank May zum Video Biotonne Richtig trennen!

Was gehört in die Biotonne? Und was nicht? Die meisten wissen es - und trotzdem landen in der Tonne Dinge, die da nicht reingehören. Am Sonntag war der Tag der Biotonne. Und da gab es viele öffentliche Kampagnen und Aufklärungsveranstaltungen. [mehr]

"Dürer under your skin": Tattoo-Kunst in Nürnberg | Bild: BR zum Video Ausstellung in Nürnberg Tattoo-Kunst: "Dürer under your skin"

Seit April gibt es im Dürer-Haus in Nürnberg eine besondere Ausstellung. Gezeigt werden Tattoos mit Motiven des Nürnberger Malers, die sich Menschen rund um den Globus stechen ließen. Viele von ihnen verbindet mit den Bildern eine besondere Geschichte. [mehr]

Fuußballtraining | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Fußball Zu hohe Hürden beim Ligaaufstieg

Der TSV Landsberg hat trotz guter Platzierung in der Tabelle keine Bewerbung beim Bayerischen Fußball-Verband eingereicht, um von der Bayernliga in die Regionalliga aufzusteigen. Der Grund: Der Verein kann viele der neuen Auflagen nicht erfüllen. [mehr]

Beratungsstellen: Diagnose Krebs - Hilfe für Angehörige | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Beratungsstellen Diagnose Krebs - Hilfe für Angehörige

In Bayern erkranken jedes Jahr fast 70.000 Menschen an Krebs. Angehörige und Freunde wissen dann oft nicht, wie sie mit dem erkranken Menschen umgehen sollen. Was viele nicht wissen: Für sie gibt es kostenlose Hilfe bei Krebsberatungsstellen. [mehr]

Biolandwirt Maxi Knoller | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Unser Land Hofgeflüster: Bauer, schwul und glücklich

Landwirt sein und schwul - das ist immer noch ein Tabu-Thema. Für die Serie Hofgeflüster hat Steffi Heiß einen jungen Biolandwirt getroffen, der offen zu seiner Homosexualität steht. Gerade in seiner eigenen Familie gab es große Vorurteile. [mehr]

Bernhard Kühlewein | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Ausstellung in Landshut Kühlewein im Großformat

Als Maler will er gesehen werden, nicht als Künstler. Das sagt Bernhard Kühlewein aus Landshut. Schon vor Jahren hat er seine Werke den Museen der Stadt vermacht. Jetzt werden rund 40 von ihnen in der Heiliggeistkirche erstmals ausgestellt. [mehr]

Wissenschaftler scannt Skulptur ein | Bild: BR zum Video Alltagsdinge in 3D Handgemachtes wird geschichtsträchtig

Am Freilandmuseum Oberpfalz arbeiten Wissenschaftler beim Projekt "hand.gemacht" daran, mit 3D-Technologie Alltags- und Gebrauchsgegenstände aus der Region digital zu archivieren. Die gescannten Objekte und ihre Geschichte bleiben so ewig lebendig. [mehr]

Norbert Köhler beim Auftritt | Bild: BR zum Video Auftritte im Seniorenheim Pflegedienstleiter und Schlagerstar

Im Altenheim in Obergünzburg unterhält Pflegedienstleiter Norbert Köhler seine Seniorinnen gern mit Konzerten. Der Speisesaal wird zur Disko, und die Schlager versetzen die Zuhörerinnen in frühere Zeiten. Selbst im Rollstuhl bleibt da kein Fuß still... [mehr]

Karl Knaup spielt in "Codename Kräutergarten" | Bild: BR zum Video Dreharbeiten in Freising Leben des Priesters Korbinian Aigner wird verfilmt

Im Film "Codename Kräutergarten" geht es um das Leben des in Freising beliebten "Apfelpfarrers" Korbinian Aigner, der wegen seiner Kritik am NS-Regime im KZ Dachau landete und dort als Zwangsarbeiter neue Sorten züchtete: KZ 1 bis 4. [mehr]

BR-Reporter Rüdiger Nowak im Gespräch mit Jahn-Vorstandschef Hans Rothammer | Bild: BR zum Video Live aus Regensburg Jahn kämpft um Aufstieg in 2. Fußball-Bundesliga

Drittligist Jahn Regensburg tritt in der Relegation gegen Zweitligist Wehen Wiesbaden an. Trainer Joe Enochs rechnet mit einer engen Partie, weil seiner Elf in den letzten sechs Spielen kein Sieg gelang. Sieht das Vorstandschef Hans Rothammer ebenso? [mehr]

Fans vor Konzert in Olympiahalle auf Schnäppchenjagd | Bild: BR zum Video Pop-up-Store in München Merchandising stimmt Metallica-Fans auf Konzert ein

Im Münchner Pop-up-Store von Metallica stehen Fans Schlange. Gerade heute, vor dem Konzert der Metal-Band im Olympiastadion. Ihr Erfolg ist auch nach gut 40 Jahren ungebrochen, die weltweit verkauften 110 Millionen Alben sind nur eine Zwischenbilanz... [mehr]

Jahrhundertflut nach Dammbruch in Neuburg an der Donau | Bild: BR zum Video 25 Jahre Pfingsthochwasser Neuburg 1999 bei Jahrhunderthochwasser überflutet

In Neuburg an der Donau ist vor 25 Jahren beim sogenannten Jahrhunderthochwasser die gesamte Neustadt überflutet worden. 800 Haushalte mit 2.000 Bewohnern waren davon betroffen. Seither wird massiv in den vorbeugenden Schutz investiert. [mehr]

Salutschießen  | Bild: BR zum Video Bis Sonntag in Garmisch 27. Alpenregionstreffen der Gebirgsschützen

Beim Alpenregionstreffen der Gebirgsschützen beteiligen sich 8.000 Teilnehmer aus 300 Kompanien und 80 Musikkapellen am Festzug. Die wehrhaften Bauern und Bürger erhalten dabei eine im Mittelalter begründete Tradition zum Schutz der Heimat aufrecht. [mehr]

Wiedervernässung dient dem Klimaschutz | Bild: BR zum Video Maßnahme gegen Erderwärmung Allgäuer Moore werden wieder vernässt

Die Allgäuer Moorallianz kauft Feuchtgebiete, um zuvor trocken gelegte Moore wieder zu vernässen. Denn Moore binden CO2 im Boden und mildern so den Treibhauseffekt ab. Betroffene Bauern erhalten einen finanziellen Ausgleich für eingebüßte Einnahmen. [mehr]

Münchner Tänzernachwuchs | Bild: BR zum Video Erstes Event seit 1992 Ukrainische Tanzlehrerin holt Tanz-WM wieder nach München

Die Ukrainerin Daria Gromova hat sich nach ihrer Flucht vor dem Krieg in München ihren Traum von einer Tanzschule erfüllt. Ihre Schüler Tessa und Matri hat sie in zwei Jahren auf Weltniveau gebracht - und daher die WM in die Landeshauptstadt geholt. [mehr]

Christina mit ihrem "Motivationsdirndl" | Bild: BR zum Video LAUF10! Motivationsdirndl von Christina

Truckerin Christina holt ihren neuen Lkw ab. Der Ausflug ist nur Auftakt zu einem Leben unter ständigem Termindruck. Zeit für einen gesunden Lebensstil bleibt da kaum. Aber sie hat ihr "Motivationsdirndl" im Blick, für das sie Pfunde verlieren will... [mehr]

Anna Kraft | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Anna Kraft

Der Name ist Programm: Was Anna Kraft angeht, macht sie mit voller Kraft. Als Sprinterin überzeugte sie auf der Bahn ebenso wie später als Reporterin in Stadion und Studio. Auf den zweiten Blick glänzt aber nicht alles wie Gold in ihrem Leben... [mehr]

Unsicherheit beim Betreten von Neuland | Bild: BR zum Video Neues Angebot der IHK Unternehmen lassen Feelgood-Manager ausbilden

Die IHK Schweinfurt erhält bundesweite Resonanz auf ihren neuen Kurs zur Ausbildung von Feelgood-Managern. Sie erhalten einen Maßnahmenkatalog an die Hand, um Neulingen die Unsicherheit zu nehmen oder Reibungsverluste im Team abzubauen... [mehr]

Tiergarten Nürnberg verfügt über 10.000 ausgestopfte Tiere. | Bild: BR zum Video Tierischer Schatz Präparierte Sammlung des Nürnberger Tiergartens

Im Keller des Naturkundehauses bewahrt der Nürnberger Tiergarten 10.000 ausgestopfte Tiere aus. Manche der exotischen Greifvögel, halben Nashörnern oder Elefantenköpfen hat der Zoo selbst präparieren lassen, andere stammen aus Nachlässen... [mehr]

Luxusflugreisen mit Hund | Bild: BR zum Video Sitzplätze für Vierbeiner Erste Luxusfluglinie für Hunde

Das auf Hunde spezialisierte Unternehmen Bark hat die erste Airline für Hunde gegründet. Herrchen und Frauchen können dort Business- oder First Class für sich und ihre Lieblinge buchen - inklusive Notfalltasche mit Leckerlis, Leine und Kotbeutel... [mehr]

Familien mit schwerstbehinderten Kindern machen mit Fotokampagne auf sich aufmerksam | Bild: BR/Florian Jaenicke zum Video Täglicher Kampf ums Dasein Familien mit behinderten Kindern brauchen Hilfe

Für Familien mit schwerstbehinderten Kindern ist der Alltag kaum ohne Hilfe zu bewältigen. Der Fachkräftemangel in der Pflege bereitet ihnen bereits große Probleme. Hinzu kommen bürokratische Hürden, die sie jetzt gemeinsam bekämpfen wollen. [mehr]

Einer der tiefsten bayerischen Horizontalfilterbrunnen geht ans Netz | Bild: BR zum Video Landsberg beugt Klimawandel vor: Einer der tiefsten Horizontalfilterbrunnen Bayerns fertig

Nach dem trockenen Jahr 2019 haben die Stadtwerke Landsberg am Lech für extreme Dürreperioden vorgesorgt: Entstanden ist ein 34 Meter tiefer Brunnen, der jetzt im Notfall aushilft und späteren Generationen die Wasserversorgung länger sichert. [mehr]

Vorberatungen 1948 auf der Insel Herrenchiemsee | Bild: BR zum Video Vorberatungen zu Grundgesetz NS-Opfer und Täter in Herrenchiemsee an einem Tisch

Vor 75 Jahren wurde in Bonn das Grundgesetz beschlossen. Die Vorberatungen zu den 149 Artikeln fanden im Sommer 1948 auf der Insel Herrenchiemsee statt. 13 Tage lang berieten dort NS-Täter und Opfer über Recht und Unrecht in der neuen Republik. [mehr]

Andi, Uli und Basti stoßen am Fuß der Zugspitze an. | Bild: BR zum Video Drei Männer und ein Wohnmobil Bayern1-Woidboyz am Fuß der Zugspitze

Andi, Uli und Basti besuchen Camper in Garmisch - und treffen das einfache Leben mit einem Tannenzapfen als Thermometer und Glamping mit Kristallgläsern an. Egal, wie unterschiedlich, sie alle genießen die grandiose Aussicht auf die Alpen. [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Insolvenz von MARO Mehrgenerationen-Genossenschaft vor dem Aus

Die Insolvenz der MARO-Genossenschaft lässt private und gesellschaftliche Lebensträume platzen: Für die Bewohner könnten die Wohnungen in Mehrgenerationenanlagen zu teuer werden, die Gemeinschaften müssten sich auflösen. [mehr]

ADFC entzieht holprigem Schlammweg Prädikat "Premium" | Bild: BR zum Video ADFC kassiert Prädikat ein Illerradweg – naturnah oder verkommen?

Der Fahrradklub ADFC hat dem Illerradweg das Gütesiegel "Premium" entzogen. Seiner Ansicht nach taugt die verschlammte Holperstrecke maximal noch für Off-Road-Mountainbiker, aber nicht mehr für genussvolle Ausflüge in die paradiesische Natur. [mehr]

Kinderjury bei der Arbeit im Kino | Bild: BR zum Video Prix Jeunesse in München Kinder- und Jugendfernsehen in der Kritik

Im BR beginnt am Freitag der Prix Jeunesse, das Festival für Kinder- und Jugendfernsehen. 400 Experten diskutieren dabei über Filme und Serien. Die härtesten Kritiker sind dabei meistens die jüngsten. Sie wollen Inhalt, Verständlichkeit und Emotion... [mehr]

Vorhang auf an der Interimsspielstätte in Landshut | Bild: BR zum Video Zehn Jahre Kulturcamping Endloses Warten auf Theatersanierung in Landshut

Nichts hält so lange, wie ein Provisorium, sagen Handwerker. In Landshut trifft der Spruch auch auf die Kultur zu: Dort tritt das Theaterensemble mittlerweile seit zehn Jahren in der Interimsspielstätte auf. Zum Feiern ist aber niemandem. [mehr]

Wassermassen in der Innenstadt | Bild: BR zum Video Nach Unwetter in der Oberpfalz Warum wurden Warnungen nicht ernst genommen?

Die Wetter-Apps haben für Kastl schon früh massive Starkregenfälle vorhergesagt. Als sie einsetzten, zeigten sich dennoch viele Einwohner davon überrascht. Sie hatten keine Zeit mehr, um das Auto wegzufahren oder ihr Haus abzusichern. [mehr]

Neubiberger Markus Walzel beim Baumstamm-Weitwurf | Bild: BR zum Video Polizist in Unterhaching Markus Walzel ist Highland-Games-Weltmeister

Der Neubiberger Markus Walzel ist Weltmeister in den schottischen Wettbewerben des Steine- und Baumstammwerfens. Der 52-Jährige bezwang Männer, die einen Kopf größer waren als er, aber ebenfalls im Kilt antraten. Auf den Sieg gab's natürlich Whisky. [mehr]

Tier an Kopf und Hinterteil verletzt, weil es sich zusammengerollt hatte | Bild: BR zum Video Nachtfahrverbot gefordert Mähroboter: tödliche Gefahr für Igel

In vielen deutschen Gärten sorgen Mähroboter für einen englischen Rasen. Die Geräte sind unermüdlich, oft auch in der Nacht, wenn Igel unterwegs sind. Deren Schutzmechanismus, sich zusammenzurollen, hilft aber nicht bei scharfen Messerklingen... [mehr]

Bilder für gefälschte westdeutsche Pässe | Bild: BR zum Video Private "Wende" von 1974 Männer nutzen Fußball-WM zu Flucht aus der DDR

Während alle Augen bei der Weltmeisterschaft 1974 auf die Stadien gerichtet sind, haben drei Freunde sich aus der DDR abgesetzt. Mit gefälschten Westpässen reisten sie über Bulgarien in die Türkei ein - wie damals viele Hippies... [mehr]

Psychologe Daniel Joeres | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Daniel Joeres

Der Psychologe Daniel Joeres widmet sich der Beziehung von Mensch und Hund. Ihm ist eine Erziehung jenseits von Leckerlis wichtig. Als "psychologische Leine" bezeichnet er die Verbindung von Zwei- und Vierbeinern aus Vertrauen und Verständnis. [mehr]

Baumstellung mit Rotwein | Bild: BR zum Video Bierernst: Wein-Tasting in Yoga-Stellungen

In München wird eine Weinprobe kombiniert mit Yoga angeboten. Der Cuvée wird in Tigerhaltung verkostet, wenn nur ein Fuß und eine Hand auf dem Boden sind. Mit steigendem Alkoholpegel wird der Baum schwieriger, dafür gelingt die Entspannung besser... [mehr]

Feuerwehreinsatz in Kastl in der Oberpfalz: Ein Transporter steck iunter einer Brücke fest. | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Starkregen Schwere Unwetter in Bayern: Dramatische Szenen in Kastl

Autos werden durch den Ortskern geschwemmt, ein Transporter bleibt in den Wassermassen unter einer Brücke stecken, Häuser und Keller laufen voll. Mit dem Regen kam die Flut. Im Markt Kastl in der Oberpfalz spielten sich in der Nacht dramatische Szenen ab. [mehr]

Zu Gast im Studio: Rüdiger Maas | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Zu Gast im Studio Rüdiger Maas

Die Zeiten der Workaholics sind vorbei. Die junge Generation hat eine andere Einstellung zur Arbeit entwickelt. Nicht unbedingt eine positive. Das wird ihr gerne nachgesagt. Und nun? Unser Gast bietet einen lösungsorientierten Blick auf die Arbeitswelt. [mehr]

Julie Mehretu am BMW Art Car Jubiläumsnummer 20 | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video BMW Art Cars Symbiose von Kunst und Geschwindigkeit

Die BMW Art Cars sind wahre Autoikonen. Weltberühmte Künstler wie Roy Lichtenstein oder Jeff Koons haben bereits die Münchner Edelkarossen in einzigartige Kunstobjekte verwandelt. Jetzt war Malerin Julie Mehretu mit der Jubiläumsnummer 20 an der Reihe. [mehr]

Dreharbeiten für "Oktoberfest 1905" | Bild: BR zum Video Dreharbeiten Oktoberfest 1905: Geld, Macht und Bier

Das Epos um Bier und Macht geht weiter. Die Dreharbeiten für "Oktoberfest 1905" mit Schauspielern wie Martina Gedeck, Mercedes Müller und Klaus Steinbacher haben begonnen. Auch wenn die Serie in München spielt - gefilmt wird in Mittelfranken. [mehr]

Ein Wohnmobil steht auf einem Stellplatz | Bild: BR/Anton Kästner zum Video Stellplatzsuche Campen per App

Wild campen in Bayern? Fehlanzeige. Das Bayerische Naturschutzgesetz schiebt dem ganzen klar einen Riegel vor. Aber ... a bisserl was geht halt immer. Immer mehr Camper suchen via App einen Platz zum Übernachten jenseits der Campingplätze. [mehr]

Zoologische Staatssammlung -  Das Archiv der Arten | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Zoologische Staatssammlung Das Archiv der Arten

Der 22. Mai ist der internationale Tag für biologische Vielfalt. Er soll an etwas erinnern, was eigentlich lange bekannt ist: Weltweit sterben immer mehr Tierarten aus. Insekten sind besonders bedroht, was ein Blick in die Zoologische Staatssammlung zeigt [mehr]

LAUF10! Vorläufer Mate Crnkovic und Christian Henze | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video LAUF10! Power Food für Mate

Christian Henze ist als Ex-Bodybuilder genau der Richtige, um unserem Vorläufer Mate - eher Modell Spargeltarzan - ein proteinstarkes Gericht für den Muskelaufbau zu zaubern. Shakshuka - ein orientalischer Gemüseeintopf, der es in sich hat. [mehr]

Waschschiff am Main in Würzburg  - Bild: Willi Dürrnagel | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Würzburg Das Waschschiff

Die Trommelwaschmaschine wurde 1901 erfunden, doch viele Jahrzehnte konnten sich nur wenige so ein Gerät leisten. Zum Wäschewaschen gingen viele an einen Fluss, in Würzburg etwa an den Main. Dort langen viele Jahrzehnte Waschschiffe. Eines gibt es noch. [mehr]

Neues BR-Format "literally" auf TikTok  - Let's Talk About Books | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Neues BR-Format "literally" auf TikTok Let's Talk About Books

Auch der Buchhandel setzt zunehmend auf Social Media und versucht die junge Lese-Generation über ihre Lieblingsplattform TikTok zu erreichen. Ähnliche Wege geht auch der BR mit dem BookTok-Format "literally" mit kurzen Film-Clips und Lesetipps. [mehr]

Reparieren statt wegwerfen - Der SUP-Doktor vom Ammersee | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Reparieren statt wegwerfen Der SUP-Doktor vom Ammersee

Falsche Lagerung, schlechte Verarbeitung, billiges Material. Vom Wasserspaß- und Sportgerät zum Plastikmüll, das kann bei SUPs schnell gehen. Michael Green aus Dießen am Ammersee repariert in seiner Werkstatt gegen die Wegwerfmentalität an. [mehr]

Sportecke Biehl - Eine Institution sperrt zu | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Sportecke Biehl Eine Institution sperrt zu

Nach fast 40 Jahren macht Berti Biehl seine "Sportecke Biehl" in München-Gern zu. Hier haben Profis wie Phillip Lahm als Jugendspieler ihre Fussballschuhe gekauft. Jahrelang hat der Laden dem Internethandel getrotzt. Doch jetzt geht eine Ära zu Ende. [mehr]

Wohin nach der Schulzeit? - Zu wenige Heimplätze für Menschen mit Mehrfachbehinderung | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Wohin nach der Schulzeit? Zu wenige Heimplätze für Menschen mit Mehrfachbehinderung

Während der Schulzeit sind sie gut aufgehoben: Menschen mit Mehrfachbehinderung. Im Erwachsenenalter allerdings fehlt es stark an geeigneten Wohnplätzen - mit dramatischen Folgen für die Familie. [mehr]

Bergbäuerin Maria Jäger mit einer Kuh | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Landwirtschaft Tierleben zwischen Stall und Weide

Als letzte Bergbäuerin ihrer Region treibt Maria Jäger nicht nur die Jungrinder, sondern sogar ihre Milchkühe auf. Aber ihr Betrieb ist dann doch einer wie viele andere in Bayern auch: Ein Stall mit Anbindehaltung. Eine Reportage vom Sudelfeld. [mehr]

Tierheim München - Gassigehen mit dem Kampfhund | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Tierheim München Gassigehen mit dem Kampfhund

Jürgen Franz ist pensionierter Luft- und Raumfahrtingenieur und er liebt Tiere. Daher geht er ehrenamtlich mit Hunden aus dem Münchner Tierheim spazieren. Durchaus eine Herausforderung, etwa wenn er mit Kampfhund Carlos unterwegs ist. [mehr]

Ron Williams zu Gast in der Abendschau | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Zu Gast im Studio Ron Williams

Ron Williams kann mittlerweile auf eine 60 Jahre lange Karriere auf der Bühne zurückblicken. Ein Jahr nach dem Tod von Harry Belafonte widmet er sich dem Sänger, Schauspieler und Bürgerrechtler in einen ganz persönlichen Auftritt. [mehr]

Ein Jungvogel sitzt auf einer Hand | Bild: BR zum Video Tierliebe Ein Haus voller Wildvögel

Wo man hinschaut, überall Vogelnester. Es zwitschert und trällert im Haus von Nadja Koch in Wörth am Main. Dort betreibt sie seit 25 Jahren eine Wildvogel-Auffangstation. Im Moment geht es hektisch zu, denn die Vogelbabys schlüpfen. [mehr]

130. Bayerisches Zuchtrennen in Pfarrkirchen | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Pferdesport 130. Bayerisches Zuchtrennen in Pfarrkirchen

Das Pfingstmeeting in Pfarrkirchen ist einer der Höhepunkte im deutschen Trabrennkalender. Es gibt wenige Rennen, bei denen es mehr zu gewinnen gibt, wenige Veranstaltungen, zu der so viele Zuschauer kommen und keines, das mehr Tradition hat. [mehr]

Distinguished Gentlemen Ride - Corso der vornehmen Biker | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Distinguished Gentlemen Ride Corso der vornehmen Biker

In über 100 Ländern waren sie am Pfingstsonntag nicht zu übersehen: die vornehmen Herren auf ihren Motorrädern beim Distinguished Gentlemens Ride. Über sieben Millionen Euro für den guten Zweck wurden dabei gesammelt. Auch in München war der Corso eine Augenweide. [mehr]

Essiggurken: Die Videostars vom Viktualienmarkt | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Social Media Essiggurken: Die Videostars vom Viktualienmarkt

"Die saure Ecke" am Viktualienmarkt gibt es seit 120 Jahren. Früher war Sauerkraut der Renner, zur Zeit sind es die Essiggurken. Influencer haben den sauren Snack für sich entdeckt. Und so macht die Essiggurke vom Viktualienmarkt Karriere auf Insta & Co. [mehr]

Ernesto Holthaus | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Grünwald 93-Jähriger versorgt Altersgenossen mit Essen auf Rädern

Rentner Ernesto Holthaus ist der älteste ehrenamtliche Ausfahrer der Nachbarschaftshilfe Grünwald. Zweimal im Monat fährt er seine Tour und versorgt 15 Rentner mit "Essen auf Rädern". Und das, obwohl er selbst bereits 93 Jahre alt ist. [mehr]

Isarrenaturierung für EU Life Award Natur nominiert | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Niederbayern Isarrenaturierung für EU Life Award Natur nominiert

Wir haben oft über die Renaturierung der Isar zwischen Dingolfing und Landau berichtet. Jetzt wurde das auch von der internationalen Fachwelt beachtete Naturprojekt für einen der renommiertesten Umweltpreise Europas nominiert: den EU Life Award Natur! [mehr]

Megamarsch nach Mittenwald | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Wandern der Superlative Megamarsch nach Mittenwald

Viele haben das Pfingstwochenende für einen Kurzurlaub genutzt. Und während die einen lieber entspannen, haben sich rund 2.600 Wanderer in Oberbayern auf einen Gewaltmarsch gemacht: 100 Kilometer in 24 Stunden - von München nach Mittenwald. [mehr]

Anja Ficht - alias Anja Bavaria | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Anja Bavaria "Ohne Di" auf Mallorca

Anja Bavaria ist im Schlager-Himmel auf Mallorca angekommen. Die Münchnerin war beim Line-Up der Eröffnung des Megaparks mit dabei. Und: Sie singt auf Bairisch und im Dirndl. Mit Erfolg: Ihr Hit "Ohne Di" hat 4,4 Millionen Aufrufe auf YouTube. [mehr]

Gloria Gray und Roman Roell | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Gloria Gray

Mit 18 Jahren verlässt sie ihre Heimatstadt Zwiesel als junger Mann - 30 Jahre später kehrt sie als Frau zurück und kandidiert zwei Mal als Bürgermeisterin. Seit zwei Jahren schreibt sie Krimis. Jetzt erscheint schon ihr dritter Band. [mehr]

Christian Riedl | Bild: BR zum Video Live aus Regen "drumherum" – ein Mekka für Volksmusikfans

Um die 50.000 Besucher werden dieses Wochenende in Regen zum Volksmusikfestival "drumherum" erwartet. Was da in den nächsten Tagen so alles geboten ist? Unser BR-Korrespondent Christian Riedl weiß es genau! [mehr]

Mindelburg | Bild: BR zum Video Mindelheim Den Geheimnissen der Mindelburg auf der Spur

Die Mindelburg liefert neue Erkenntnisse zu Bayerns Geschichte. Jahrzehntelang hatten Forscher dort keinen Zutritt - vor drei Jahren hat sich das geändert - und jetzt ist es wohl gelungen, die bisher größte ungeklärte Frage zu beantworten. [mehr]

Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr stehen vor Feuerwehrhaus | Bild: BR zum Video Abendschau-Doku-Serie Die Wirtshausretter Folge 10

Ein ambitioniertes Projekt im Kloster Au: Aus dem Charme einer Ruine wieder ein Juwel machen. Klosterbräu und Bräustüberl bald wieder eröffnen. Die Bauarbeiten sind das Eine - aber auch die Abläufe müssen trainiert werden. Ein Fall für die Feuerwehr ... [mehr]

Bürgerhaus in Aidenbach | Bild: BR zum Video Aidenbach Ein Bürgerhaus für ein intaktes Vereinsleben

Bayern gehört zu den Bundesländern mit den meisten Vereinen. Doch was tun, wenn immer mehr Wirtshäuser schließen und viele Vereine kein Zuhause mehr haben? Die Gemeinde Aidenbach hat sich was einfallen lassen, damit das Vereinsleben dort weiterlebt. [mehr]

Hund sitzt in Kindergartengruppe | Bild: BR zum Video Kindergartenhund Spielerisch lernen von der Fellnase

Der Heinrich-Galm-Kindergarten in Memmingen bekommt fast täglich Hundebesuch: Labrador Rocky gehört der Kita-Leiterin und hat eine Ausbildung zum Kindergartenhund gemacht. Mit Rocky lernen die Kleinen nicht nur den richtigen Umgang mit Hunden ... [mehr]

Container mit Grünabfällen  | Bild: BR zum Video Rosenheim Bürgerentscheid über Einführung der Biotonne

In Rosenheim gibt es eine Art Rentner-Rebellion gegen die Einführung der Biotonne. Das hatte der Stadtrat eigentlich schon beschlossen, doch nach dem massiven Widerstand vom Seniorenbeirat soll der Streit nun in einem Bürgerentscheid geklärt werden. [mehr]

Rettungskräfte im Einsatz | Bild: BR zum Video Giftiges Pulver Großeinsätze in Penzberg und Murnau

Was war da gestern los in Penzberg und Murnau! Verdächtiges weißes Pulver, ein Toter und mehrere Menschen mit Vergiftungssymptomen... Inzwischen sind manche Hintergründe klar, aber vieles bleibt trotzdem rätselhaft. [mehr]

Reiter beim Pfingstritt in Bad Kötzting | Bild: BR zum Video Bad Kötzting Pfingstritt – Gelöbnis mit jahrhundertealter Tradition

Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für eine alte Tradition: den Kötzinger Pfingsritt. Seit über 600 Jahren gibt es den schon - und am Montag ziehen wieder rund 700 Reiter los, um ein altes Gelöbnis zu erneuern. Was steckt dahinter? [mehr]

LAUF10!-Vorläufer Ralf beim Lauftraining | Bild: BR zum Video LAUF10! Lauftraining im Olympiapark

Die Gesundheit ist gecheckt, die richtigen Laufschuhe sind gefunden - jetzt wird gelaufen! Doch ganz so einfach wie es scheint sind die ersten Schritte nicht für unsere Vorläufer ... [mehr]

Junge im Gangroboter | Bild: BR zum Video Sternstunden Wertvolle Spenden für das Kinderzentrum München

In der Adventszeit spenden viel an die Aktion "Sternstunden": Heute zeigen wir wieder, welche Freude Ihr Geld vielen Kindern bringt. Zum Beispiel am Kinderzentrum in München, das die Sternstunden mit über 1,6 Millionen Euro unterstützt hat. [mehr]

Mann kauft im Lego-Shop ein | Bild: BR zum Video Lego Das große Geschäft mit den kleinen Bauklötzen

Mit Lego kann man spielen - oder richtig Geld verdienen! Denn das Spielzeug ist bei Sammlern gefragt. Für manche Sets zahlen Sammler deutlich mehr, als sie ursprünglich gekostet haben. Der 35-jährige Daniel Mühlberger macht daraus ein Geschäft. [mehr]

Mehrere Fallschirmspringer befinden sich in der Luft über einer grünen Landschaft | Bild: BR zum Video Bundeswehr "Springer-TÜV" für Fallschirmjäger

Fallschirmjäger sind am bayerischen Himmel selten zu sehen, mit Ausnahme von Altenstadt - und Gemünden. Nahe dem unterfränkischen Ort werden regelmäßig Soldaten aus Flugzeugen abgesetzt, die ihre Springer-Lizenz verlängern müssen. Wir waren dabei! [mehr]

Baby | Bild: BR zum Video Vornamenmoden Warum heißen wir so, wie wir heißen?

Dank der "Gesellschaft für deutsche Sprache" wissen wir, was die beliebtesten Vornamen alljährlich sind. Wir wollen wissen: Nach welchen Kriterien gehen die meisten vor, wenn es um die Wahl der Namen geht - und welche sind eigentlich mega-in? [mehr]

Marc Marshall | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Marc Marshall

Gefühlvoll präsentiert Marc Marshall seine Songs. Ob Klassik, Jazz oder Pop - der klassisch ausgebildete Bariton ist seit über 50 Jahren in vielen Genres unterwegs. Was uns auf seinem neuen Album erwartet, verrät er uns gleich. [mehr]

Tobias Burkert auf der Erlanger Bergkirchweih | Bild: BR zum Video Live aus Erlangen Auf geht’s zum Berg!

Pünktlich um 17 Uhr startete heute die Erlanger Bergkirchweih. Der Trubel ist also schon voll im Gang. Bis zum 27. Mai werden bis zu einer Million Besucher erwartet. Wie teuer ist ein Bergbesuch und wie ist die Stimmung? [mehr]

Fußballspieler als Playmobilfiguren | Bild: BR zum Video Playmobil Nationalmannschaft im Kleinformat

Ab sofort können sie sich die ganze Fußball-Nationalmannschaft zu Hause ins Wohnzimmer holen. Wie das gehen soll? Mit einer ganz speziellen Playmobil-Kollektion. Sind die Spieler denn auch wirklich zu erkennen? [mehr]

Komparse wird eingekleidet | Bild: BR zum Video "Oktoberfest 1905" Großer Einkleidetermin für Komparsen

Derzeit laufen die Dreharbeiten für die neue Staffel "Oktoberfest 1905". Auch die Fortsetzung von "Oktoberfest 1900" wird wieder mit viel Liebe zum Detail und Hunderten Komparsen gedreht. Wichtig auch für die Kleindarsteller: die richtige Klamotte. [mehr]

Kunstwerke in einer Ausstellung | Bild: BR zum Video "euward" Kunstpreis für besondere Menschen

Im Atelier Augustinum in Oberschleißheim fördert man Künstler mit Handicap. Dort ist auch die Idee zu einem europäischen Kunstpreis für Menschen mit kognitiven Einschränkungen entstanden. Heute wird der "euward" zum 9. Mal in München vergeben. [mehr]

Drei Auszubildende in einer Werkstatt | Bild: BR zum Video Handwerkskammer Auslandspraktikum für Auszubildende

Bei Schülern und Studenten sind Austauschprogramme mit dem Ausland sehr beliebt. Auslandsaufenthalte während einer handwerklichen Ausbildung dagegen sind bisher selten. Die Handwerkskammer München und Oberbayern bietet diese Möglichkeit nun an. [mehr]

Ehering liegt auf behandschuhter Hand | Bild: BR zum Video Verlorener Ehering Wie die Nadel im Heuhaufen

Die einen tragen ihren Ehering am Finger, andere bewahren ihn lieber im Schmuckkästchen auf - und so mancher hat ihn auch schon verloren. Im Landkreis Fürth ist jetzt so ein verlorenes Stück an einem absolut ungewöhnlichen Ort wieder aufgetaucht... [mehr]

Mehrere leere Mülleimer vor einer Schule | Bild: BR zum Video Müllfreie Schule Kaufbeurer Gymnasium macht den Versuch

Seit vier Jahren ist das Jakob-Brucker-Gymnasium in Kaufbeuren Umweltschule. In verschiedenen Projekten setzen sich die Schüler für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Jetzt wollen sie etwas Neues ausprobieren: eine müllfreie Woche. [mehr]

Stefanie Benke interviewt Passantin | Bild: BR zum Video Umfrage Was sind die schlimmsten Modesünden?

Jetzt im Frühling werden auch die Outfits wieder leichter und legerer. Die einen gehen streng nach der Mode, anderen ist die völlig Wurst. Modesünden hat aber wohl jeder. Reporterin Steffi Benke hat sich mal umgehört ... [mehr]

Silbersaal | Bild: BR zum Video München Schatzkästchen "Silbersaal" feiert Jubiläum

Vor zehn Jahren wurde der "Silbersaal" im Deutschen Theater wiedereröffnet. Der prunkvolle Salon ist der einzige Raum, der noch vom ursprünglichen Theaterbau anno 1896 erhalten blieb - und hat sich zu einem Spielort für Kleines und Feines entwickelt. [mehr]

Josua Kimmich umarmt Kind auf Sportplatz | Bild: BR zum Video In Gedenken an Tim Lobinger Kimmich veranstaltet Leichtathletik-Event

Vor gut einem Jahr starb Tim Lobinger, der ehemalige Hallen-Weltmeister im Stabhochsprung, an Leukämie. Ihm zu Ehren hat die Stiftung "Glaub an dich" von Lina und Josua Kimmich im Münchner Dante Stadion ein Leichtathletik Event veranstaltet. [mehr]

Weisungsbetreuerin und ein Klient kommen aus Gerichtsgebäude | Bild: BR zum Video Weisungsbetreuung Hilfe für Jugendstraftäter

Mehr Kinder- und Jugendkriminalität - das ist eins der Ergebnisse der aktuellen polizeilichen Kriminalstatistik. Wie kann man Jugendliche da wieder rausholen? Ein Weg ist die Weisungsbetreuung, eine Art Bewährungshilfe. Wir haben uns das angeschaut. [mehr]

Timo und Ecki singen | Bild: BR zum Video Erlangen Neue Hymne auf den Berch

Heute startet die Erlanger Bergkirchweih und noch ist offen, welches Lied der Berghit wird. Wenn es nach den Erlangern Timo und Ecki geht, dann wird das ihr eigener Song sein. Die Jungs haben nämlich ihre eigene Hymne für den Berch komponiert ... [mehr]

Kleiner Rettungshund | Bild: BR zum Video Rettungshunde Klein, aber oho!

Jeden Tag werden etwa 250 Menschen in Deutschland als vermisst gemeldet. Bei Suchaktionen sind oft Hundestaffeln die Rettung. Die müssen natürlich regelmäßig trainieren und dabei zeigt sich: nicht selten haben die Kleinen die Nase vorn! [mehr]

Stau in Mittenwald | Bild: BR zum Video Reiseverkehr Mittenwalder befürchten Verkehrskollaps

Wer in den Pfingstferien Richtung Österreich unterwegs ist, muss sich auf starke Einschränkungen einstellen. In Tirol gelten vielerorts Abfahrverbote von Autobahnen und Bundesstraßen, um Anwohner zu schützen. Das wünschen sich die Mittenwalder auch. [mehr]

Pepe Lienhard und Julia Scharf | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Pepe Lienhard

Er bringt Udo Jürgens zurück auf die Bühne, auch wenn dieser schon längst verstorben ist. 37 Jahre lang war der Schweizer Pepe Lienhard und seine Musiker die Konzert-Band von Udo Jürgens. Darüber hinaus verband die beiden eine enge Freundschaft. [mehr]

Ralf probiert Schuhe an | Bild: BR zum Video LAUF10! Schuhkauf für Ralf

Wer Freude am Laufen haben will, braucht das richtige Schuhwerk. Denn sonst gibt es nicht nur Blasen an den Füßen, sondern viele Gelenkprobleme. Mit unserem Vorläufer Ralf sind wir heute in Augsburg unterwegs um die richtigen Schuhe zu finden. [mehr]

Teresa Reichl und Julia Scharf | Bild: BR zum Video Zu Gast im Studio Teresa Reichl

Sie ist witzig, ziemlich respektlos und unsere BR Promi Patin für Niederbayern: Teresa Reichl. Sie hat sich schon mit 27 Jahren einen festen Platz im Kabarettkosmos erspielt und kann wunderbar von ihrer Heimat erzählen. Na dann los! [mehr]

Größte Goldmünze Europas | Bild: BR zum Video Mering Größte Goldmünze Europas auf Station in Bayern

Normalerweise ist sie in Österreich zu bestaunen, doch heute wurde die größte Goldmünze Europas in Mering bei Augsburg ausgestellt. Da wollen wir natürlich dabei sein! Und wie steht es überhaupt um den Goldrausch der Deutschen aktuell so? [mehr]

Skelett eines Steinzeitmenschen wird ausgegraben | Bild: BR zum Video Älter als Ötzi Steinzeitmensch in Niederbayern entdeckt

Dieser Fund ist spektakulär: Archäologen haben in Exing nahe Landau ein rund 6.800 Jahre altes Skelett eines Mannes aus der Jungsteinzeit ausgegraben. Die Forscher erhoffen sich vom "Exinger" etliche neue Erkenntnisse. [mehr]

Moritz Steinbacher auf der Landesgartenschau Kirchheim | Bild: BR zum Video Live aus Kirchheim "Zusammen.Wachsen" auf der Landesgartenschau

Jahrelang wurde gebuddelt und gepflanzt - heute endlich die Eröffnung der Landesgartenschau in Kirchheim. Motto: "Zusammen.Wachsen", denn das Parkgelände verbindet die beiden Ortsteile Kirchheim und Heimstetten, die bis 1978 eigenständig waren ... [mehr]

Verwahrloste Wohnung | Bild: BR zum Video München Verwahrloste Wohnung zu vermieten?

Unvorstellbar: Sie besichtigen eine Mietwohnung, und die ist total verwüstet. Zudem liegt Leichengeruch in der Luft. Das ist kürzlich bei einem Objekt passiert, das einer Tochter der Stadt München gehört. Der Vorfall beschäftigt jetzt den Stadtrat ... [mehr]

Gartenmoni in ihrem Garten | Bild: BR zum Video Youtube-Star Wertvolle Tipps von der Gartenmoni

Im Alter auf der Couch rumlümmeln - das ist nix für Monika Preuß aus Nürnberg. Die 70-Jährige ist ein gefeierter Tiktok und Youtube-Star. Hunderttausende begeistert sie mit ihren Tipps rund um Haushalt, Do it yourself und Garten als Gartenmoni. [mehr]

Ratte in Käfig | Bild: BR zum Video Rattenplage Lästiger Nageralarm in Elchingen

Ratten gelten als Schädlinge, sie übertragen Krankheiten und vermehren sich rasant. In einem Ortsteil von Elchingen leiden die Anwohner sehr unter ihnen. Die Stadt versucht zwar etwas dagegen zu tun, viele Möglichkeiten hat sie aber nicht ... [mehr]

Julia Jauß fliegt mit Gleitschirm | Bild: BR zum Video Gleitschirm-Europameisterschaften Julia Jauß will hoch hinaus

Am 21. Mai beginnen in Spanien die EM im Gleitschirmfliegen. Mit dabei: Julia Jauß - die einzige Frau im siebenköpfigen Nationalteam. Ihre Brötchen verdient sie in der IT-Branche, doch ihr eigentliches Ziel ist es, ihren Sport zum Beruf zu machen. [mehr]

Mann läuft über Friedhof und sammelt Grablichter | Bild: BR zum Video Friedhofsräuber Wer treibt in Bad Tölz sein Unwesen?

Der Waldfriedhof in Bad Tölz ist eigentlich ein ruhiger Ort, umringt von viel Natur. Jetzt aber treiben Unruhestifter ihr Unwesen und verteilen Grablichter über den ganzen Friedhof. Was ist da los? Wir waren vor Ort und sind auf Spurensuche gegangen ... [mehr]

Ein Fläschchen Sojasauce steht neben Soja im Fermentierungsprozess | Bild: BR zum Video Fermentieren Sojasoße aus Passau

Fermentieren ist eine altbewährte Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen - und seit einigen Jahren wieder im Trend! In Passau haben sich zwei Lokalbetreiber darauf spezialisiert. Ziemlich aufwendig und auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich ... [mehr]

Mann schiebt Fahrrad in einem Zug | Bild: BR zum Video Verbrauchertipp Mit Fahrrad und Bahn in den Urlaub

Eigentlich wäre es ja die perfekte Kombination: mit der Bahn an den Urlaubsort fahren und dann mit dem mitgenommenen Fahrrad am Urlaubsort mobil sein. Wäre, denn Bahnfahrten über die europäischen Grenzen mit dem Fahrrad sind kompliziert ... [mehr]

mandoki | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Zu Gast im Studio Mandoki Soulmates

Leslie Mandoki feierte mit "Dschinghis Khan" und den "No Angels" Erfolge, mit der Allstar-Band "Mandoki Soulmates" versuchte er dann eine Rückkehr zu seinen muskalischen Wurzeln. Für uns spielen sie einen Medley vom neuen Album "A Memory of our Future". [mehr]

Tüftler | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Bastel-Nachwuchs Die Tüftel-Brüder aus Falkenfels

Die Brüder Florian und Tobias sind erst 10 und 15 Jahre alt, aber das Tüfteln liegt ihnen offenbar im Blut. Der eine drechselt Kerzenständer, der andere schweißt ein Holzbündelgerät - und auch sonst fällt den beiden jede Menge Ungewöhnliches ein. [mehr]

Bär | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video "Gefährlich nah - Wenn Bären töten" Ein Film zum Spannungsfeld zwischen Raubtier und Mensch

Im April 2023 wurde im Trentino ein Jogger durch eine Bärin getötet. In der Folge eskalierte die Debatte zwischen Bevölkerung, Tierschützern und Politik - Thema der BR-Coproduktion "Gefährlich nah - Wenn Bären töten", die nun in Straubing gezeigt wurde. [mehr]

Bratwurstbraten | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video 11. Fränkischer Bratwurstgipfel Wer bekommt die Krone der Metzger?

In Franken ist die - natürlich fränkische - Bratwurst ein Nationalgericht und Kulturgut. Doch wer macht die beste Wurst? Das wollten Metzgereien beim Bratwurstgipfel in Pegnitz herausfinden, im Wettbewerb um den Titel des Fränkischen Bratwurstkönigs! [mehr]

Urne | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video "Urnfold" Papierurnen mit preisgekröntem Design

Preise für gutes Design kann man mit allem Möglichen gewinnen - auch mit einfallsreichen Urnen aus Papier. Zwei Jugendfreundinnen aus Regensburg haben ihr Startup "Urnfold" auf der Idee von zeitgemäßer Ästhetik und Nachhaltigkeit aufgebaut. [mehr]

Bürgerrat | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Gelebte Demokratie Mehr Mitbestimmung durch den Bürgerrat?

Politikfrust und Demokratiekrise: Können wir Bürger wirklich nur an der Wahlurne mitbestimmen? Kurz vor der Europawahl wollen wir wissen, welche Möglichkeiten der direkten Bürgerbeteiligung es gibt. Machen statt meckern also - zum Beispiel im Bürgerrat. [mehr]

Bienenstock | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Amerikanische Faulbrut Gefahr für Bayerns Bienenvölker

Immer wieder werden in Bayern Bienenstöcke von der amerikanischen Faulbrut befallen, die den Nachwuchs der Bienenvölker zerstört. Für Imker bedeutet die Seuche eine große Belastung, der Verlust ganzer Völker und die Einrichtung von Sperrbezirken drohen. [mehr]

Moriskentänzer | Bild: BR zum Video Münchner Stadtmuseum Der Umzug der Moriskentänzer

Das Münchner Stadtmuseum soll in den kommenden acht jahren aufwändig saniert werden. Die Ausstellungstücke müssen deshalb umziehen - auch die kostbaren Moriskentänzer aus dem 15. Jahrhundert. Deren Transport ins Depot ist ganz schön heikel! [mehr]

Feier | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Grundsteinlegung in Kenia Prinz Ludwig und die Kirche für die "Learning Lions"

Mit dem IT-Campus "Learning Lions" fördert Prinz Ludwig von Bayern die Ausbildung junger Kenianer in modernen Berufen. Nun soll eine Kirche den Studierenden eine spirituelle Heimat geben - die Grundsteinlegung war Anlass für ein afrikanisches Fest! [mehr]

Wogelschutz | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Windkraft contra Artenschutz Verhindert KI den Vogeltod?

Ohne Windräder sind die Klimaschutzziele in Bayern kaum zu schaffen. Die Rotoren der Anlagen sind aber eine Gefahr für seltene Vogelarten. Im oberbayerischen Fuchstal wird jetzt erprobt, ob künstliche Intelligenz helfen kann, den Konflikt zu entschärfen. [mehr]

Tassilo-Kelch | Bild: BR zum Video Tassilo-Kelch Ein Weltkunstwerk in Freising

Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen wurde der Tassilo-Kelch aus dem Kloster Kremsmünster zur Landesausstellung in Freising gebracht. Das wertvolle Stück ist Kunst und Machtanspruch zugleich. [mehr]

Drohne | Bild: Quantum Systems zum Video Pilotprojekt Passau setzt bei medizinischer Versorgung auf Drohnen

Bei medizinischen Notfällen zählt oft jede Minute. Da können Drohnen helfen, Medikamente schneller zu liefern oder Blutproben ins Labor zu bringen. Ein Pilot-Projekt aus Passau zeigt die Chancen, aber auch die Tücken dieser Technologie! [mehr]

Dirigent und Orchester auf Bühne | Bild: BR zum Video Stars and Risinig Stars Junge Talente und Weltstars gemeinsam auf der Bühne

Dirigent Maximilian Haberstock ist 19 Jahre alt, Geiger Tassilo Probst 21 Jahre - beide sind Münchner. Beim Konzert im Gasteig stehen sie mit dem Jungen Philharmonischen Orchester und dem gefeierten Cellisten Daniel Müller-Schott auf der Bühne. [mehr]

LAUF10!-Vorläuferin beim Krafttraining | Bild: BR zum Video LAUF10! Muskeltraining statt Laufparcours

Das Wetter macht unseren Vorläufern einen Strich durch die Rechnung: Das Laufen im Freien muss wegen Sturm und Regen ausfallen. Gelegenheit, sich endlich mal einem intensiven Krafttraining zu widmen ... [mehr]

Rollende Bar "Rolling Boazn" | Bild: BR zum Video Gegen Kneipensterben "Rolling Boazn" tingelt durch Kreis Mühldorf

In Neumarkt-Sankt Veit haben zwei Freunde eine bierselige Idee umgesetzt: Ab 30. Mai sorgt die rollende Bar der Ingenieure dafür, dass sich auf dem Stadtplatz wieder etwas rührt - obwohl die letzte stationäre Kneipe 2022 geschlossen hat... [mehr]

Erich Ohser mit seinem Sohn | Bild: BR zum Video Ausstellung im Musäum 90 Jahre Vater-Sohn-Geschichten von e.o.plauen

Das Valentin-Karlstadt-Musäum stellt die vor 90 Jahren begonnenen Vater-und-Sohn-Geschichten von e.o.plauen aus. Neben den leichten Comics legt es den Fokus auf das schwere Leben des Zeichners Erich Ohser, der vor 80 Jahren gestorben ist. [mehr]

Trauer um getöteten Obdachlosen | Bild: BR zum Video Schock im Oberallgäu 17-Jähriger soll Obdachlosen getötet haben

Er hat noch selbst Anzeige bei der Polizei erstattet und den Täter gut beschrieben. Dann erlag der 53-jährige Obdachlose seinen Verletzungen, die ihm grundlos zugefügt wurden. Immerhin, die Polizei konnte deshalb einen Verdächtigen fassen. [mehr]

Trambahnfahrer bittet Kollegen herein. | Bild: BR zum Video Neuer Weg auf alten Routen Bewerbungstram macht Halt für neue Karriere

In München suchen die Stadtwerke mit einer Bewerbungstram nach Bus- und Straßenbahnfahrern, um dem Verkehrskollaps durch den anhaltenden Fachkräftemangel vorzubeugen. Von 110 Interessierten schaffen heute 26 Bewerber den Quereinstieg... [mehr]

Yoga-Kurs für Bildungsurlauber aus anderen Bundesländern in Bad Hindelang | Bild: BR zum Video Juristisch festgelegt: Bildungsurlaub ermöglicht Yoga-Kurse

In den meisten Bundesländern haben Beschäftigte Anspruch auf Bildungsurlaub und Bildungsfreizeit. In Bayern gibt es die gesetzliche Regelung nicht, obwohl immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich unter Druck fühlen... [mehr]

Mittenwald fürchtet Verkehrskollaps | Bild: BR zum Video Österreich wehrt sich Mittenwald fürchtet Verkehrslawine

Im österreichischen Tirol dürfen Autofahrer auf dem Weg nach Süden bis Oktober samstags sowie an Sonn- und Feiertagen die Transitstrecken nicht mehr verlassen. Im bayerischen Grenzgebiet führte das im Fasching schon einmal zum Kollaps... [mehr]

Kinder operieren einen Teddybären | Bild: BR zum Video Gespielter Ernstfall Kinder helfen verunglücktem Bären

Im Haunerschen Kinderspital München leiten Ärzte und Studenten Kita-Kinder in der Teddybär-Klinik für den Ernstfall an. Die Kinder lernen bei der OP eines verunglückten Teddybären spielerisch viel über Anatomie und den eigenen Körper. [mehr]

Ensemble von "Ein bisschen Frieden" | Bild: BR zum Video Neues Siegel-Musical Mehr als "ein bisschen Frieden"

Die Premiere des neuen Musicals von Kultkomponist Ralph Siegel sollte mit einer deutsch-deutschen Liebesgeschichte eigentlich mitreißen. Jetzt geht es Hauptdarsteller Heinz Hoenig aber so schlecht, dass nicht nur das Ensemble um ihn bangt. [mehr]