Aktuelle Meldungen anhören:
Vorherige Sendung

BR-KLASSIK
Di 24.12.|08:05 - 09:00
BR-KLASSIK - Georg Friedrich Händel - Eine Hörbiografie (1/9)
Die Macht der Musik
Aus rechtlichen Gründen nicht verfügbar
Erstes Kapitel: Opern für den Gänsemarkt (1685-1706)
Von Jörg Handstein
Mit Udo Wachtveitl, Joschka Walser, Thomas Albus und Folkert Dücker
Teil 2: Mittwoch, 25. Dezember 2024, 9.05 Uhr
Händels Weg von Halle über Hamburg, Rom und Hannover nach London ist die Geschichte eines beispiellosen Aufstiegs: vom Aushilfsorganisten zum Hätschelkind der Hocharistokratie, vom höfischen Kapellmeister zum freischaffenden Künstler in der aufregendsten Kulturmetropole Europas. Mit 26 Jahren war er eine europäische Berühmtheit, behauptete sich auf dem hart umkämpften Musikmarkt Londons als führender Opernkomponist, durch seine Tätigkeit für das Königshaus und seine Kirchenmusik.
In Jörg Handsteins Hörbiografie "Die Macht der Musik" ist in neun Kapiteln das Leben Händels bildhaft mitzuerleben, sind seine bekanntesten und bedeutendsten Kompositionen zu hören, die mit der überaus spannenden Biographie eng verwoben sind. Ein lebendiges, musikreiches Porträt Händels und seiner Zeit - streng nach den originalen Quellen, aber doch immer lebendig erzählt und inspiriert musiziert.