Aktuelle Meldungen anhören:
BR-KLASSIK - On stage Teaserbild
BR-KLASSIK
Sa 24.09.|13:05 - 15:00
BR-KLASSIK - On stage
Junge Interpreten
Inhalt nicht verfügbarAus rechtlichen Gründen nicht verfügbar
Béla Bartók: Violinsonate e-Moll; George Enescu: Violinsonate Nr. 3 a-Moll, op. 25 (Tassilo Probst, Violine; Maxim Lando, Klavier); Gaetano Donizetti: "Don Pasquale", Bella siccome un angelo, Arie; Peter Tschaikowsky: "Eugen Onegin", Ein jeder kennt die Liebe auf Erden; Alexej Lebedjew: Bassposaunenkonzert Nr. 1 (Lisa Hochwimmer, Posaune; Philharmonisches Orchester Kiel: Benjamin Reiners); Joseph Achron: Sonate, op. 45 (Tassilo Probst, Violine; Maxim Lando, Klavier); Christopher Brubeck: Prague Concertoe (Lisa Hochwimmer, Posaune; Philharmonisches Orchester Kiel: Benjamin Reiners)
Im Fokus der Sendung stehen zwei junge bayerische Musiker und ihre Debüt-Alben. Zum einen ist das der Geiger Tassilo Probst. Der ist in vielerlei Hinsicht ein echter Frühstarter. Erster Geigenunterricht mit vier Jahren, Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule mit zwölf und das Abitur dann mit gerade einmal 16. Kurz nach seinem 20. Geburtstag ist jetzt seine erste CD"„Into Madness" erschienen, die von BR-KLASSIK koproduziert wurde. Mit seinem New Yorker Klavierpartner Maxim Lando hat er sich dabei von ausgetretenen Pfaden ferngehalten und den Weg in den titelgebenden Wahnsinn gewagt. Unter anderem mit einer Ersteinspielung der 2. Violinsonate von Joseph Achron - einem im heutigen Litauen geborenen Komponisten jüdischer Abstammung, der in die Vereinigten Staaten emigrierte und schließlich den Weg nach Hollywood fand. Ganz so weit weg ist es für Lisa Hochwimmer nicht gegangen. Aber von Bayern in den hohen Norden ist es auch ein ziemliches Stück. Noch während ihres Studiums in München gewann sie als 22-Jährige die Stelle als Bassposaunistin im Philharmonischen Orchester Kiel. Mit dem Klangkörper hat sie nun auch eine Solo-CD aufgenommen: "Deep Heights" heißt sie und erkundet mit tiefen Tönen so manche musikalische Höhe.