alpha Lernen - Physik

Reflexion und Brechung Die diffuse Reflexion

Von: Christian Döllinger, Jonathan Schulenburg

Stand: 25.08.2017 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Inwiefern unterscheidet sich die Reflexion eines parallelen Lichtbündels an einer ebenen Fläche von der an einer unebenen Fläche?
  • Wie entsteht das Glitzern einer von der Sonne beschienenen Wasserfläche bei leicht gekräuselter Oberfläche?
  • Warum sieht man als Verkehrsteilnehmer eine regennasse Straße schlechter als eine trockene?
  • Warum wird man bei nasser Straße vom Gegenverkehr stärker geblendet als bei trockener Fahrbahn?

Unter dem Video findest du die Antworten auf die Fragen und vertiefende Informationen.

ARD Player Poster
Moderator erklärt am Lightboard | Bild: BR

1

Inwiefern unterscheidet sich die Reflexion eines parallelen Lichtbündels an einer ebenen Fläche von der an einer unebenen Fläche?