Bundeskabinett bringt Entlastung von Hausärzten auf den Weg

Berlin: Die Arbeitsbedingungen für Hausärzte sollen attraktiver und die Versorgung der Patienten verbessert werden. Diese Ziele verfolgt Gesundheitsminister Lauterbach mit einem neuen Gesetzentwurf, den das Kabinett am Vormittag gebilligt hat. So sollen Hausärzte künftig für alle erbrachten Leistungen bezahlt werden. Bisher galten Obergrenzen, die sogenannte Budgetierung. Chronisch Kranke sollen nicht mehr eigens in die Praxis kommen müssen, nur um Rezepte abzuholen. Lauterbach hofft, dass sich künftig wieder mehr Mediziner zur Eröffnung einer Hausarztpraxis entschließen. Diese fehlen vor allem auf dem Land.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 22.05.2024 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite