Das Wetter in Deutschland

Wetterkarte Deutschland Rügen: leicht bewölkt, 13 Grad. Wetterstation Rügen auswählen Hamburg: leicht bewölkt, 11 Grad. Wetterstation Hamburg auswählen Hannover: wolkig, 13 Grad. Wetterstation Hannover auswählen Berlin: leicht bewölkt, 14 Grad. Wetterstation Berlin auswählen Köln: bedeckt, 15 Grad. Wetterstation Köln auswählen Erfurt: wolkig, 13 Grad. Wetterstation Erfurt auswählen Dresden: wolkig, 15 Grad. Wetterstation Dresden auswählen Frankfurt am Main: wolkig, 14 Grad. Wetterstation Frankfurt am Main auswählen Saarbrücken: wolkig, 14 Grad. Wetterstation Saarbrücken auswählen Stuttgart: wolkig, 15 Grad. Wetterstation Stuttgart auswählen Nürnberg: leicht bewölkt, 13 Grad. Wetterstation Nürnberg auswählen München: wolkig, 14 Grad. Wetterstation München auswählen Freiburg: wolkig, 14 Grad. Wetterstation Freiburg auswählen
  • Karte
  • Tabelle
  • Bericht

Das Wetter für heute und die nächsten Tage

Das Wetter in Deutschland

Heute wechseln sich dichte Wolken und Auflockerungen mit meist nur kurzen sonnigen Abschnitten am Himmel ab. An der Nordsee und in Südostbayern scheint die Sonne am häufigsten. Es sind einige Schauer unterwegs. Etwa ab dem Mittag gibt es örtlich auch Gewitter und es sind kräftige Gewitterschauer möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 Grad in der Eifel und 27 Grad in Niederbayern. Von Schauer- und Gewitterböen abgesehen weht ein schwacher bis mäßiger, im Bergland teilweise frischer südwestlicher Wind.

Die weiteren Aussichten: In der Nacht zum Dienstag treten anfangs noch mancherorts Schauer oder Gewitter auf. Später ist es überwiegend trocken, nur vereinzelt gibt es in der zweiten Nachthälfte noch Regengüsse. Am Himmel zeigen sich mal mehr, mal weniger Wolken. Im Süden sowie in Küstennähe klart es häufiger auf. Stellenweise kann sich Nebel bilden. Die Luft kühlt meist auf 16 bis 10 Grad ab. Ganz im Norden stellenweise bis 9 Grad. Am Dienstag scheint im Süden oft die Sonne. Im restlichen Land ist es mal aufgelockert mit Sonnenschein, mal dicht bewölkt. Im Tagesverlauf kommt es in einem breiten Streifen vom Westen über die Mitte bis in den Osten häufiger zu Schauern und Gewittern. Dabei drohen lokale Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen, vereinzelt sind orkanartige Böen möglich. Im Nordwesten gibt es am Nachmittag gebietsweise auch länger andauernde und kräftige Regenfälle, ab dem Abend auch im Norden. Im äußersten Norden bleibt es bis zum Abend trocken. Auch im Süden bleibt es meist trocken, einzelne heftige Gewitter sind aber auch dort möglich. Im Nordwesten werden 19 bis 23 Grad erreicht. In der Südosthälfte werden es 26 bis 32 Grad. Dazu ist es mit Ausnahme des Nordwestens und Nordens schwül. Der Wind weht dazu schwach bis mäßig, im Bergland teilweise frisch. Er kommt vorwiegend aus Süd bis West, im Nordwesten dreht er später auf Nord. Bei Gewittern können vorübergehend Sturmböen auftreten.

Bericht von Montag 17.06.2024 14:43 Uhr