Karen Bauer

Karen Bauer

BR24

Karen Bauer hat Literatur-Kunst-Medien und Politikwissenschaft an der Universität Konstanz und der Universitetet i Oslo studiert. Für die Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule und das Masterstudium an der LMU München zog sie in die bayerische Landeshauptstadt. Nach Hospitanzen bei der Süddeutschen Zeitung (Münchner Kultur) und bei der DPA in Neu Delhi in Indien landete sie beim Bayerischen Rundfunk. Seit Februar 2018 ist sie bei BR24 als Moderatorin, Redakteurin und Autorin tätig und recherchiert, schreibt und präsentiert – mal kurz und knapp für BR24-Instagram, mal in aller Tiefe für den #Faktenfuchs.

    Alle Inhalte von Karen Bauer

    25 Beiträge
    Die Bilder vermeintlicher Massen-Demos für die AfD stammen von anderen Protesten und Großveranstaltungen und wurden aus dem Kontext gerissen.

      #Faktenfuchs: Videos über vermeintliche AfD-Demos sind gefälscht

      Manipulierte Videos vermitteln den falschen Eindruck, in deutschen Großstädten wie München und Nürnberg gingen massenhaft Menschen für die AfD auf die Straße. Der #Faktenfuchs erklärt, was dahintersteckt.

      Screenshots mit TikTok-Videos, darüber der Stempel "Falschbehauptung".

      #Faktenfuchs: Videos kein Beleg für Wahlbetrug zu Lasten von BSW

      Vorläufige Wahlergebnisse werden nach der Bundestagswahl für Falschbehauptungen verwendet. Die Gerüchte um einen vermeintlichen Wahlbetrug können der Demokratie schaden - sind aber einfach zu entkräften. Ein #Faktenfuchs.

      Skigebiete in der Ukraine gibt es bereits. Dieser Skilift gehört zum Wintersport-Resort Bukovel in den ukrainischen Karpaten.

      #Faktenfuchs: Kein deutsches Steuergeld für Skigebiet in Ukraine

      Der Bau eines vor Kriegsbeginn geplanten Skigebiets in der Westukraine wird von privaten Investoren finanziert – nicht durch deutsche Steuergelder oder EU-Hilfsgelder, wie behauptet. Ein #Faktenfuchs zu einem Beispiel prorussischer Falschinformation.

      Bei einer Aktion von 'Gewalt an Frauen hat System" haben Protestierende im Mai 2020 am Münchner Stachus Femizide sichtbar gemacht.

      Getötet vom (Ex)-Partner: Femizide in Bayern und Deutschland

      Femizide bezeichnen Tötungen von Frauen, weil sie Frauen sind. Die Delikte würden zunehmen und Ausländer seien schuld daran, behaupten manche. Doch dafür gibt es keine Belege. Ein #Faktenfuchs.

      Auf TikTok grassieren angebliche Clips des Hurricane „Milton“, die das wahre Ausmaß der Katastrophe verzerren.

      Hurrikan-Fakes fluten TikTok - so kann man sie erkennen

      Hurrikan oder Hollywood? Auf TikTok grassieren angebliche Clips des Hurrikan "Milton", die das wahre Ausmaß der Katastrophe verzerren. Hierbei kommt auch KI zum Einsatz. Der #Faktenfuchs erklärt, wie Sie solche Fakes erkennen.

      Die Kinderärztin Tanja Brunnert impft in einem Behandlungszimmer ihrer Kinderpraxis einen Säugling gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV).

      #Faktenfuchs: Ja, die RSV-Immunisierung ist sicher für Babys

      Seit Ende Juni empfiehlt die Ständige Impfkommission für Babys die passive Immunisierung zum Schutz vor RSV-Infektionen. Im Netz sorgen sich manche um die Sicherheit der Antikörper und den richtigen Zeitpunkt. Experten geben Entwarnung.

      55 Prozent der Geflüchteten, die 2015 nach Deutschland kamen, sind hier heute erwerbstätig.

      #Faktenfuchs: Gut die Hälfte der Geflüchteten von 2015 arbeitet

      2015 sind so viele Menschen nach Deutschland geflüchtet wie nie zuvor. Sie würden nur die Sozialsysteme belasten, behaupten manche. Dabei gelingt die Integration der Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt besser als früher. Ein #Faktenfuchs.

       دميتان من القش تقفان أمام شجرة.

        الاستراتيجيات المستخدمة للتقليل من شأن التغير المناخي

        محاكاة العلوم وحجج زائفة وانتقاء خارج السياق: لدعم رواياتهم، يفسر منكرو تغير المناخ بيانات طقس صحيحة بطريقة خاطئة. من كارين باور Faktenfuchs#

        Dve slamnate lutke stoje ispred drveta

          Kojim strategijama se umanjuje značaj klimatskih promena

          Naučna mimikrija, prividni argumenti i selektivni izbor podataka (Rosinenpicken): Da bi potkrepili svoje narative negatori klimatskih promena i njihovih opasnosti lažno tumače ispravne vremenske podatke. #Faktenfuchs.

          Due bambole di paglia in piedi davanti a un albero.

            Le strategie utilizzate per minimizzare i cambiamenti climatici

            Imitazione scientifica, argomenti fasulli e cherry-picking: per sostenere le loro narrazioni, i negazionisti del cambiamento climatico e i ribassisti interpretano in modo errato dati meteorologici accurati. Un #Faktenfuchs.