BR Heimat

Tradition in der Region

beworbene Sendungen

Würzburger Hofgarten - Fränkisch vor 7 am 13.06.2024 mit Christiane Scherm  | Bild: Veronika Freudling Heute | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Ananas und Artischocken für die Herrschenden: die Geschichte der Hofküchen-Gärten in Würzburg und Veitshöchheim

Obst, Gemüse, Salat, Kräuter: Die großen fürstlichen Küchengärten waren bis in das frühe 20. Jahrhundert unentbehrlich Die Bayerische Schlösser-Verwaltung hat in den 1990er-Jahren begonnen, die alten Küchengärten wiederzubeleben. Bei "Fränkisch vor 7" mit Christiane Scherm blicken wir hinter den Gartenzaun. [mehr]


Weltblutspendetag  - Wer Blut spendet, rettet Leben | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023 Morgen | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Gutes tun am Welt-Blutspende-Tag

Am 14. Juni 1868 wurde in Baden bei Wien Karl Landsteiner geboren. 1930 wurde Karl Landsteiner für die Entdeckung der Blutgruppen mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. An seinem Geburtstag wird seit 2004 alljährlich der Welt-Blutspende-Tag begangen. [mehr]


Fußball EM 2024 | Bild: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer 15.06.2024 | 17:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Blasmusik-Konzert Flanke - Kopfball - Tor! Die Fußball-EM 2024

Vom 14. Juni bis 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt. Dass die Atmosphäre in einem Fußball-Stadion so besonders ist, liegt vor allem an der Begeisterung der Fans und an deren Gesängen. Im Blasmusik-Konzert mit Karlheinz Brand sind einige dieser Fußball-Hits zu hören, zusammen mit Geschichten und Anekdoten rund um die Europameisterschaft. [mehr]

Evangelische Pfarrkirche in Uengershausen | Bild: Matthias Penßel zum Audio mit Informationen Zwölfuhrläuten Uengershausen in Unterfranken

Das Glockentrio der evangelisch-lutherischen Pfarrkirche entstammt verschiedenen Jahrhunderten: die älteste datiert aus dem Jahr 1610, die Gefallenenglocke wurde 1935 gegossen, die Vater-unser-Glocke mit knapp einer halben Tonne Gewicht kam erst 2005 in den Glockenstuhl, ihr Zentralsatz der Inschrift formuliert die Bitte: "Bleib bei uns, Vater!". [mehr]

Ein einzelner Wanderer auf einem Tafelberg geht auf eine kleine Kapelle zu | Bild: picture alliance / Zoonar | Holger W. Spieker zum Thema BR Wandertouren 2024 Wandererlebnis in der Fränkischen Schweiz

Im Jahr 2024 wandert der Bayerische Rundfunk bereits zum zehnten Mal in Franken. Zum Jubiläum geht es in die Fränkische Schweiz. Die Region ist seit Jahren für tolle Wanderungen und eine schier unglaubliche Brauereidichte bekannt. [mehr]

Musik & Xang aus Eslarn - Fränkisch vor 7  | Bild: BR Heimat Jürgen Wirth zur Bildergalerie mit Informationen Wirtshaus-Revival Musik & Xang im Wirtshaus

Über 40 Wirtshausabende hat der BR in den Jahren 2009 bis 2019 aufgezeichnet. Als Erinnerung an die gemütliche Stimmung und unzähligen Begegnungen strahlt Fränkisch vor 7 jeden Monat Ausschnitte aus Musik & Xang im Wirtshaus aus. [mehr]

Logo: Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik | Bild: Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik zum Artikel "Was ich mir wünschen würde…!" Zur Belebung der Musiktradition im ländlichen Raum

Aus dem Wunsch nach neuen Blasmusik-Arrangements ist ein mehrjähriges intensives Projekt geworden, aus dem nun 20 neuangelegte Notensätze und ebenso viele neu produzierte Audios hervorgehen. Aufnahmen, die beim BR im Studio Nürnberg entstanden sind. [mehr]

Musikwunsch | Bild: BR zum Formular Volksmusik aus Franken Ihr Musikwunsch

Bitte füllen Sie unser Formular vollständig aus. Nur so ist gewährleistet, dass Ihr Musikwunsch auch berücksichtigt werden kann. [mehr]

Heimat aktuell

Heimat und Tradition

Blick auf die historische Altstadt von Rothenburg ob der Tauber (Mittelfranken) mit Weinberg | Bild: picture alliance 17.06.2024 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wein Weinempfehlungen aus Mittelfranken

Wer denkt bei deutschen Weinen nicht gleich an Franken? Weinexpertin und Sommelière Conny Ganß verrät, welche drei Weine aus Mittelfranken Sie unbedingt einmal probieren sollten. [mehr]

In geselliger Runde lässt man den Tag ausklingen. | Bild: BR/Markus Kreißl 14.07.2024 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Unter unserem Himmel | 14.07.2024 Sommerplatzerl - Biergärten zwischen Rott und Inn

Wenn einen im Sommer die Hitze plagt, hilft zur Abkühlung oft ein Sprung ins Wasser. Wer sich inwendig abfrischen will, sucht ein Platzerl im Biergarten. Zwischen Rott und Inn und im österreichischen Innviertel findet man solche Sehnsuchtsorte. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]