Presse - Pressemitteilungen


20

DOK.fest: VIKTOR Main Competition Hauptpreis für BR-Koproduktion "Johatsu – Die sich in Luft auflösen"

Der vom Bayerischen Rundfunk gestiftete Hauptpreis VIKTOR Main Competition DOK.international ist am 11. Mai 2024 beim DOK.fest München an "Johatsu – Into thin Air / Die sich in Luft auflösen" verliehen worden. Die Filmemacher Andreas Hartmann und Arata Mori erzählen in ihrem Film, wie in Japan Menschen mit Hilfe sogenannter "Nachtfluchtunternehmen" spurlos verschwinden. Bekannt als "Johatsu", "die Verdunsteten", lassen diese Menschen alles zurück, um an einem anderen Ort ein neues Leben zu beginnen.

Stand: 11.05.2024

Ein Mann mit einem kleinen Koffer läuft verloren und isoliert mitten auf der Fahrbahn einer Straße in einer japanischen Großstadt. | Bild: BR/Ossa Film/Abel van Erkel

Jedes Jahr verschwinden in Japan Tausende von Menschen spurlos. Bekannt als "Johatsu" oder "die Verdunsteten" lassen sie ihr Leben aus verschiedenen Gründen hinter sich, wegen einer problematischen Beziehung, wachsenden Schulden oder Drohungen der Mafia. Einige erhalten Unterstützung von sogenannten "Nachtfluchtunternehmen", die Menschen dabei helfen, zu verschwinden und an einem anderen Ort ein neues Leben anzufangen. Der Film wirft einen intimen Blick auf dieses Phänomen und zeigt die innere Zerrissenheit und die Versöhnungsversuche der Untergetauchten und der Angehörigen, die von ihnen zurückgelassen werden.

Berichterstattung über den Gewinnerfilm VIKTOR Main Competition in kinokino
Mittwoch, 15. Mai, 0.15 Uhr im BR Fernsehen (3sat, 14. Mai, 21.45 Uhr)
Alle kinokino Sendungen sind ab Dienstagnachmittag in der ARD Mediathek und auf 3sat.de für jeweils 90 Tage abrufbar.

"Johatsu – Into thin Air / Die sich in Luft auflösen"
Deutschland/Japan 2024
Länge: 86 Min.
Regie: Andreas Hartmann, Arata Mori
Buch: Andreas Hartmann
Redaktion: Petra Felber (BR), Martin Kowalczyk (BR), Monika Lobkowicz (BR/ARTE)
Produktion: Ossa Film (Produzent: Andreas Hartmann) in Koproduktion mit BR/ARTE, BR und Mori Film, gefördert von Film- und Medienstiftung NRW, BKM

VIKTOR Main Competition DOK.international 2024
Der VIKTOR Main Competition DOK.international ist mit 10.000 Euro dotiert. Preisstifter ist der Bayerische Rundfunk. Es werden Filme ausgezeichnet, die ein breites inhaltliches und formales Spektrum aufweisen und sich durch ihre hohe künstlerische Qualität auszeichnen. In der Jury sind in diesem Jahr Ania Trzebiatowska (Programmerin für Spielfilm, Sundance Film Festival), Ümit Uludağ (Produzent für künstlerische lange Dokumentarfilme, Corso Film), Silvia Finazzi (Internationale Vertriebsbeauftragte bei Cinecittà). Der Preis wurde von Matthias Leybrand, BR-Redakteur Kino und Debüt, im Amerikahaus München übergeben.

Weitere Infos zu den Filmen des Bayerischen Rundfunks im Kino, auf Festivals, im Fernsehen und in der ARD Mediathek finden Sie unter: www.wir-foerdern-film.de


20