ARD-alpha

alpha-thema: Menschen im Strafvollzug Endstation Knast

Etwa 50 Prozent der Schwerverbrecher landen nach ihrer Entlassung wieder im Knast. Dabei sollen Gefängnisaufenthalte in Deutschland seit Ende der 70er vor allem eines: die Gefangenen „resozialisieren“, um so Rückfälle zu vermeiden. Wieso gelingt das nicht besser? Eine Kontraste-Reportage hinter Gittern. - Knast-Alltag in der JVA Rosdorf in Niedersachsen: Jeden Morgen schließt ein Justizvollzugsbeamter die Zellen der Insassen auf und kontrolliert, ob diese noch am Leben sind. | Bild: RBB

Mittwoch, 15.05.2024
16:00 bis 16:30 Uhr

  • Untertitel

ARD alpha
2023

Etwa 50 Prozent der Schwerverbrecher landen nach ihrer Entlassung wieder im Knast. Dabei sollen Gefängnisaufenthalte in Deutschland seit Ende der 70er vor allem eines: die Gefangenen „resozialisieren“, um so Rückfälle zu vermeiden. Wieso gelingt uns das nicht besser? Eine Kontraste-Reportage hinter Gittern.

Redaktion: Gábor Toldy