BR Fernsehen - Wir in Bayern

Wir in Bayern | Rezept Lachsforellen-Quiche mit Bohnensalat und Estragoncreme

Die Lachsforellen-Quiche lässt sich gut vorbereiten und sollte warm gegessen werden. Wolfgang Link serviert dazu einen Bohnensalat aus unterschiedlichen Bohnensorten und einer fein abgeschmeckten Estragoncreme.

Stand: 08.05.2024 | Archiv

Lachsforellen-Quiche mit Bohnensalat und Estragoncreme Format: PDF Größe: 114,21 KB

Für 4 Personen

Quiche

  • 250 g Lachsforellenfilets, ohne Haut
  • 150 ml Milch, 3,5 %
  • 2 Eier, Größe L
  • 200 g Schmand
  • 250 g Mehl, Typ 405
  • 125 g Butter
  • ca. 4 EL kaltes Wasser
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung
Forellenfilets in 2 cm breite Streifen schneiden. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Quicheform mit Butter einfetten. Mehl, Butter, Salz und ca. 4-5 EL kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend ausrollen und die Quicheform damit auskleiden. Milch mit Eiern und Schmand verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Forellenfilet-Stückchen in der Form verteilen und die Eier-Milch-Mischung darüber gießen. Quiche 35 Minuten im auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Backofen backen.

Bohnensalat

  • 200 g grüne Stangenbohnen
  • 1 rote Zwiebel, geschält, in dünne Ringe geschnitten
  • 250 g weiße Bohnen aus der Dose
  • 1 rote Paprika
  • 250 g Kidneybohnen aus der Dose
  • 2 EL Balsamico-Essig hell
  • 2 EL saure Sahne
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Meerrettich
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian, getrocknet

Zubereitung
Grüne Bohnen putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 6-8 Minuten bissfest garen. Anschließend in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. In eine große Schüssel geben. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Paprika längs halbieren, entkernen, waschen und würfeln. Kidneybohnen und weiße Bohnen jeweils in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Das Gemüse zu den grünen Bohnen geben. Für das Dressing Essig, saure Sahne, Senf, Meerrettich, Öl und Thymian verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Gemüse vermischen und den Bohnensalat bis zum Servieren noch etwa 5 Minuten durchziehen lassen.

Estragoncreme

  • 400 g Quark
  • 100 ml saure Sahne
  • 40 ml Olivenöl
  • 10 ml Kürbiskernöl
  • 2 Eier, Größe L, gekocht
  • 1 EL Estragon, frisch
  • 1 Bd. Petersilie
  • 1 Zehe Knoblauch, geschält
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Senf

Zubereitung
Quark mit saurer Sahne und Ölen verrühren. Eier, Kräuter und Knoblauch fein hacken. Mit der Quarkmischung vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken.

Anrichten
Lachsforellenquiche mit Bohnensalat und Estragoncreme auf Tellern anrichten und gleich servieren.

Guten Appetit wünscht Ihnen Wolfgang Link!