Die Pollen sind los!

Kitzeln in der Nase, Brennen in den Augen, explosionsartige Niesanfälle - das sind eindeutige Alarmzeichen für Allergiker. 15 Prozent der Erwachsenen und 9 Prozent der Kinder leiden Schätzungen zufolge im Laufe ihres Lebens an allergischer Rhinitis, im Volksmund "Heuschnupfen" genannt, so der Allergieinformationsdienst des Helmholtz Zentrums München. Und die Zahl der Betroffen nimmt ständig zu. Mediziner raten dringend, Heuschnupfen ärztlich behandeln zu lassen, denn es droht die Gefahr, dass sich eine Pollenallergie zu einem allergischen Asthma auswächst.
Von Tabletten bis Desensibilisierung
Noch gibt es leider kein Allheilmittel bei der Behandlung von Heuschnupfen: Heuschnupfen-Geplagte müssen viel Energie aufbringen, die für sie geeignete Therapie zu finden. Bei manchen mag die Behandlung der Symptome ausreichen, bei anderen hilft eine Desensibilisierung. Hier finden Sie Tipps zu Behandlungsmöglichkeiten und zur Vermeidung von allergischen Reaktionen.
Tagesaktueller Pollenflugkalender
Welche Pollen wo in Deutschland aktuell fliegen, sehen Sie in diesem Pollenflugkalender vom Deutschen Wetterdienst (DWD) und der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst: