Sonnenbrandgefahr
Symbole
Der angegebene Wert gibt die maximale Verweildauer ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen in der Sonne an.
UV-Belastung niedrig,
Maßnahmen zum Schutz sind nicht erforderlich.
UV-Belastung hoch,
Maßnahmen zum Schutz sind erforderlich.
UV-Belastung mittel,
Maßnahmen zum Schutz sind empfehlenswert.
UV-Belastung sehr hoch,
Maßnahmen zum Schutz sind unbedingt erforderlich.
Hauttyp I
- auffallend helle, blasse Haut mit Sommersprossen
- blaue oder hellgrüne Augen
- rötliche, rot-blonde oder hellblonde Haare
- ca. 5 Minuten Eigenschutzzeit
Sonnenbrand droht nach 5 bis 10 Minuten ungeschützt in der Sonne.
- wird nie braun
Hauttyp II
- helle Haut, wenig Sommersprossen
- graue, blaue oder grüne Augen
- blonde Haare
- ca. 10 bis 20 Minuten Eigenschutzzeit
Haut rötet sich in der prallen Sonne nach ca. 15
Minuten, wenn sie die Sonne nicht gewöhnt ist.
- wird nur langsam braun, erreicht eine mäßige Bräune
Hauttyp III
- helle bis hellbraune Haut, kaum oder keine Sommersprossen
- meist braune Augen
- dunkelblonde oder braune Haare
- ca. 20 Minuten Eigenschutzzeit
Nach 20 bis 30 Minuten praller Mittagssonne rötet sich die Haut.
- wird gut braun
Hauttyp IV
- hellbraune, etwas dunklere Haut (dunkler Typ)
- braune oder dunkle Augen
- dunkelbraune, oft schwarze Haare
- ca. 45 Minuten Eigenschutzzeit
Hautrötung meist erst nach 45 Minuten
- wird schnell und ohne Probleme braun, wird weitgehend von Sonnenbrand verschont