Prognosewerte für Sonntag 23.03.2025 19:00 Uhr
Die Wettervorhersage für Sonntag und die nächsten Tage
Wetterlage: Tief VOLKER verlagert sich von der Bretagne nach Deutschland und sorgt mit seinem Ausläufer in Bayern für unbeständiges Wetter mit Schauern und später Gewittern, dabei wird es aber nicht überall nass. In den Alpen endet der Föhn.
Das Wetter am Tag:
Heute ist es wechselnd bis stark bewölkt und es kommt gebietsweise zu Schauern, nachmittags und abends in Alpennähe und im südlichen Niederbayern auch zu einzelnen Gewittern. Ab und zu gibt es sonnige Abschnitte. Der Wind weht nachmittags lebhaft, vor allem im westlichen Mittelfranken und im Alpenvorland.
Die Höchstwerte liegen zwischen 11 Grad in manchen Tälern im östlichen Mittelgebirgsraum sowie im höheren Allgäu und 16 Grad am Main.
Das Wetter in der Nacht:
In der Nacht zu Montag gibt es vor allem nördlich der Donau weitere Schauer, die im Laufe der Nacht langsam weniger werden und es wird teilweise klar. Örtlich kann sich Nebel bilden.
Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 Grad im höheren Allgäu und 7 Grad in der Untermain-Region.
Die Aussichten bis Mittwoch
Morgen überwiegen im Norden Bayerns und im Bayerischen Wald die Wolken und es fällt gebietsweise schauerartiger Regen. Ansonsten wechseln Wolken mit sonnigen Abschnitten, später gibt es einzelne Schauer oder Gewitter. Am Dienstag wechseln Wolken mit sonnigen Abschnitten, vereinzelt bilden sich Schauer. Am Mittwoch fällt besonders in Alpennähe Regen, sonst gibt es kaum Schauer und nachmittags lockert es von Norden her auf.
Die Tiefstwerte liegen zwischen 1 und 6 Grad; die Höchstwerte zwischen 11 und 18, am Mittwoch bei 9 bis 15 Grad.
Das Wetter in den Bergen:
Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel meist frei, nur höhere Alpengipfel später teilweise in Wolken gehüllt.
Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge zwischen 7 und 12 Grad, in den Alpen in 2000m Höhe um 3 Grad.
Auf den Gipfeln weht ein schwacher bis mäßiger Wind, vormittags in exponierten Lagen in Böen starker Wind aus Ost bis Süd, nachmittags aus West.
Bericht von Sonntag 23.03.2025 05:30 Uhr
Quelle für die meisten Messwerte auf den folgenden Seiten: Deutscher Wetterdienst (DWD)
Der längerfristige Wettertrend für Bayern
https://www.br.de/wetter/action/bayernwetter/siebentage.do