Das Digitalangebot des Bayerischen Rundfunks erreicht 2020 die höchste Publikumsresonanz seiner Geschichte: So haben im vergangenen Jahr mehr als fünf Millionen Menschen ab 14 Jahren im Freistaat regelmäßig die Inhalte des BR im Internet genutzt. Das entspricht 46,9 Prozent der bayerischen Erwachsenen (2019: 27,3 Prozent).
[mehr - Unternehmen: Inhalt | zum Artikel: Jahresbilanz 2020 - Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot ]
Das BR Fernsehen hat bei den Menschen in Bayern nach wie vor großen Rückhalt. Im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 schalteten mehr Zuschauerinnen und Zuschauer ein als in den letzten zehn Jahren. Der Marktanteil liegt 2020 auf Vorjahresniveau, das ist der höchste Wert seit 2005.
[mehr - zur Übersicht: Jahresbilanz 2020 - BR Fernsehen auch 2020 mit Spitzenwerten ]
Der Bayerische Rundfunk behauptet seine Spitzenposition auf dem bayerischen Radiomarkt und baut seine Marktstellung weiter aus. Bundesweit hören täglich 6,23 Millionen Menschen die Radioprogramme des Bayerischen Rundfunks.
[mehr - zur Übersicht: media analyse 2020/II - BR-Hörfunk weiterhin Spitze ]
Die mediale Internetnutzung ist um rund 3,5 Millionen gestiegen. Auch die Mediatheken von ARD und ZDF verzeichnen deutliche Zuwächse. Das sind zentrale Ergebnisse der aktuellen ARD/ZDF Online Studie.
[mehr - zur Übersicht: Onlinenutzung - ARD/ZDF-Onlinestudie 2020 ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Teilen Sie diesen Inhalt auf Facebook
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.