Unternehmen - Mein BR - Entdecken und Erleben


174

Besucherservice Anmeldung

Der Besuch beim BR ist kostenlos und nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Stand: 04.08.2023

BR-Logo im Veranstaltungssaal im BR-Funkhaus | Bild: BR/Gerry Schläger

Wichtiger Hinweis

Die Touren und Besuchsprogramme in den Standorten Funkhaus München und Campus München-Freimann werden derzeit neu konzeptioniert und das Team zusammengestellt. 

Bitte beachten Sie bei Gruppenanfragen längere Anmeldefristen in allen Standorten. Einzelpersonen versuchen wir im Laufe weniger Wochen in bestehenden Touren unterzubringen.

Ablauf und Umfang unserer Touren sind vom laufenden Produktions- und Sendebetrieb abhängig. Die Kolleginnen und Kollegen in den Studios und Redaktionen arbeiten oft unter hohem Zeitdruck. Daher bitten wir schon jetzt um Verständnis, wenn wir Ihnen nicht immer alles zeigen können.

Wichtige Hinweise:
Nicht zu allen genannten Zeiten finden Touren statt. Es handelt sich hierbei um mögliche Besuchstermine, aus denen Gruppen im Vorfeld wählen können.
Nähere Informationen zu den konkreten Planungen erhalten Sie über das Büro Besucherservice.
Pro Gruppenanfrage können wir maximal zwei Termine im Kalenderjahr anbieten.

Tour-Termine: 
Funkhaus MünchenDie Abläufe der Besuchsprogramme werden derzeit neu konzeptioniert und das Team zusammengestellt.
Campus
München-Freimann
Die Abläufe der Besuchsprogramme werden derzeit neu konzeptioniert und das Team zusammengestellt.
Filmdorf LansingAnmeldungen ab September für das letzte Quartal:
Mittwoch und Freitag
10.30 Uhr oder 16.00 Uhr
Donnerstag 16.00 Uhr
Dauer: ca. zwei Stunden

Bitte beachten Sie unbedingt unsere Personenzahlbeschränkung pro Gruppe. Nur dann können wir Ihnen so viel wie möglich zeigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Gruppenstärke: 
Funkhaus München15 Personen
Campus München-Freimann15 Personen
Filmdorf Lansing15 Personen

Weitere Angebote

Individuelles Programm

Interessieren Sie sich als Gruppe für einen speziellen Teil des BR? Möchten Sie Ihren Besuch unter ein bestimmtes Thema stellen? Geben Sie uns Bescheid. Wir versuchen gerne, Ihren Besuch so individuell und erlebnisreich wie möglich zu gestalten.

Sendungen / Events

Sie wollten schon immer als Publikumsgast an einer bestimmten Aufzeichnung oder Live-Sendung teilnehmen oder eines unserer vielfältigen Events in ganz Bayern erleben? Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Rubrik Aktionen und Events.

Bedingungen

Sicherheit

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass im Funkhaus München und Campus München-Freimann keinesfalls große Taschen, Rucksäcke oder Jutebeutel (größer als 20 x 15 x 10 cm) bei der Tour mitgeführt werden dürfen. Es besteht die Möglichkeit, diese vor Tourbeginn in der abschließbaren Garderobe zu hinterlegen. Auch in den anderen Standorten bitten wir darum, aus raum- und sicherheitstechnischen Gründen unbedingt darauf zu verzichten.

Fotografieren

Wichtiger Hinweis: Das Fotografieren während der Touren ist nur nach vorheriger Rücksprache mit der Besucherbetreuerin bzw. dem Besucherbetreuer möglich ist. Die Persönlichkeitsrechte aller Beteiligten vor Ort sind unbedingt zu berücksichtigen! Vielen Dank vorab.

Mindestalter / Aufsichtspflicht

Unsere jüngsten Besucherinnen und Besucher müssen mindestens das Grundschulalter (6 bis 7 Jahre) erreicht haben. Kinder und Jugendliche haben Gelegenheit, den Standort Funkhaus München zu besuchen. Ein spezielles Tourangebot für Kinder und Jugendliche gibt es nicht. Abhängig vom aktuellen Produktions- und Sendebetrieb ist es unser Ziel, alle Touren so interessant und erlebnisreich wie möglich zu gestalten. Bei Schulklassen bitten wir unbedingt um entsprechende Vorbereitung auf unseren Besuch im Unterricht.

Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre) müssen in Begleitung mindestens eines Erwachsenen sein.

Gehen und Stehen

Bitte beachten Sie bei Ihren Planungen die weiten Wege, die bei den Touren in allen Standorten zurückzulegen sind. Die Rundgänge sind mit viel Gehen und Stehen verbunden und es gibt kaum Sitzgelegenheiten. Bitte informieren Sie vorab entsprechend die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – vielen Dank.

Veröffentlichungen / Eintritt

Sollten Sie Ihren Besuch beim BR in einem Programm (Print, Web) aufnehmen wollen, fordern Sie unsere Textvorgabe an. Bitte lassen Sie uns vor der Veröffentlichung den Entwurf zukommen. Im Text muss die Tour bzw. das Besuchsprogramm eindeutig als kostenloses Angebot des Bayerischen Rundfunks ausgewiesen werden. Etwaige zusätzliche Kosten wie beispielsweise Fahrtkosten, Verwaltungsaufwand o.ä. müssen separat aufgeführt werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Texte nicht mit einem Logo oder Fotos des Bayerischen Rundfunks versehen werden dürfen. Bei der Textgestaltung sowie weiteren Fragen sind wir gerne behilflich!

Bitte fertigen Sie keine Eintrittskarten an. Sie haben keine Gültigkeit. Nach Eingang Ihrer Terminbestätigung erhalten Sie von uns schriftlich alle finalen Informationen zum Programmablauf – explizit dieses Schreiben dient als Zugangsberechtigung.

Informationen zur Barrierefreiheit

Über die Kultur-Ort-Suche finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit auch im Funkhaus des Bayerischen Rundfunk. Geben Sie als Suchbegriff einfach Bayerischer Rundfunk ein. Die verlinkte Seite ist eine Kooperation von KulturRaum München e.V. und dem cbf – Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. im Auftrag der Landeshauptstadt München.


174