On air, online, on fire #jungesBayern im BR
Junge Menschen in Bayern – wir wollen wissen: Wie tickt ihr, was wollt ihr, was mögt ihr? Im BR-Programm drehen sich viele Inhalte um euch: im Radio, im BR Fernsehen, auf Social Media, in den Mediatheken und vor Ort zum Mitmachen.
Unsere Highlights für euch: Auf TikTok der PULS Baychtstuhl, die spektakuläre 24-Stunden-Programm-Challenge des BAYERN 3 YouTube-Formats "Das schaffst du nie!", bei Mitmischen!, im Programm mit und für euch - on air, online und on fire.
Video: Lohnt sich das? Generation Wohnkrise
Video: BR24 Reportage: Neue Pflichten für die Gen Z?
YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.
Wehrpflicht oder Gesellschaftsjahr: Neue Pflichten für die Gen Z? | ÜberBayern | BR24
Demnächst im Programm (Auswahl)
- 19. März | ARD Mediathek | Start von "Generation Wohnkrise. Lohnt sich das?"
- 19. März | Youtube, BR Fernsehen, Hörfunk | Das wird eine Challenge für die DSDN-Moderatoren Tschuggi und Meini: Sie sollen 24 Stunden lang in Programmen des Bayerischen Rundfunks auftauchen und dabei mindestens 500 (Live-)Sendeminuten sammeln. Mehr Infos: "Das schaffst du nie"
- 20. März | 12.05 Uhr | Bayern 2 | Tagesgespräch zu "Zwischen Zukunftsangst und großen Hoffnungen: Was können Jung und Alt voneinander lernen?". U.a. mit Sebastian Meinberg ("Das schaffst du nie")
- 20. März | 16.15 Uhr | BR Fernsehen | Wir in Bayern u.a. mit dem großen Finale der 24-Stunden-Challenge von DSDN
- 21. März | 16.15 Uhr | BR Fernsehen | Wir in Bayern u.a. mit der bayerischen Band "Onkel Bazi Orchester" und Sabine Abel: Buchempfehlungen über junge bayerische Autor:innen
- 22. März | 18.45 Uhr | BR Fernsehen | ARD Wissen: Schule ohne Druck? Frank Seibert und Deutschlands spannendster Schulversuch