Versuchstiere in ZahlenExperimente am lebenden Objekt
2017: Leichter Rückgang bei Tierversuchen Gemäß der Zahlen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurden 2017 1,7 Prozent weniger Versuchstiere als 2016 eingesetzt: Im Jahr 2017 lag die Zahl bei 2.807.297. 2016 waren es noch 2.854.586 Tiere, 2015 2.799.467 Versuchstiere. Von 2014 auf 2015 waren die Zahlen um rund 17 Prozent gesunken. In die Zählung werden Tiere eingeschlossen, die in Tierversuchen verwendet werden und Tiere, die für wissenschaftliche Zwecke getötet werden, zum Beispiel zur Gewinnung von Zellen für Zellkulturen.
Keine Kommentare mehr möglich. Hinweise zum Kommentieren finden Sie in den Kommentar-Spielregeln.)
Mizuki, Freitag, 20.Dezember 2013, 18:05 Uhr
1. Falsche Angaben??
Was soll "Versuche zur Entwicklung von Kosmetika und Waschmitteln sind verboten" bedeuten? Unzählige Kosmetikhersteller haben sogar offen zugegeben ihre Produkte an Tieren ausgiebig zu testen! Auch in Deutschland! So verboten kann es also garnicht sein. Immerhin werden ALLE Test's an Tieren bewilligt, die zum "Wohl des Menschen" beitragen können!