Sentinel-SatellitenDie Wächter der Erde im All
Sentinel-Satelliten im Copernicus-Programm Die Sentinel-Satelliten sind Teil des europäischen Copernicus-Programms, das gemeinsam von der ESA und der Europäischen Kommission getragen wird. Es dient dazu, die Erde kontinuierlich zu beobachten und Umweltdaten zu erfassen. Das englische "sentinel" bedeutet auf Deutsch "Wächter", "Wache" oder "Wachposten". Das gesamte Programm besteht aus fünf verschiedenen Satellitentypen (1 bis 5) mit jeweils mehreren einzelnen Satelliten (A, B, C usw.). Etliche der Sentinel-Satelliten umkreisen uns bereits, andere sind noch in Planung.
Keine Kommentare mehr möglich. Hinweise zum Kommentieren finden Sie in den Kommentar-Spielregeln.)
Dieseleisenbahnen, Dienstag, 05.Dezember, 16:53 Uhr
3. CO2 Dieleleisenbahnen der Bayerische Oberlandbahnen BOB und Regiobahnen BRB
Vielleicht können die Sentinel Satelliten auch auf die Bayerische Oberlandbahnen BOB und Bayerische Regiobahnen BRB mit Ihren massiven CO2 - Kohlenstoffdioxid Luftverschmutzung in Bayern durch Dieseleisenbahen hinweisen.
Die BOB und BRB betreiben nach den Informationen auf deren Webseite mehr als 30 Dieseleisenbahnen statt Elektroeisenbahnen in Bayern und im Raum München.
El Gringo, Sonntag, 05.März, 22:07 Uhr
2. We are watsching you
Ich denke ,der Name Bevölkerungsüberwacher wäre angepasster
Antwort von El Grongi, Dienstag, 07.März, 12:36 Uhr
Als perfekte Tarnung hilft Ihnen da ein Aluhut. Der schützt Sie auch gleichzeitig vor Chemtrails.
Hallo, Sonntag, 05.März, 16:45 Uhr
1. Duale Nutzung
Zivile Satelliten? Jetzt wo wir militärische bräuchten?
Ich hab mich gerade ein bisschen in das Projekt eingelesen und bin das erste mal mit folgendem Begriff konfrontiert worden:
dual civil/military-missions
also
Duale Zivil/Militär-Missionen
Ah ja! Alles klar...