Kirche, Religion, Glaube und Welt: Aktuelle Berichte und Hintergründe aus den Sendungen des Bayerischen Rundfunks. Hier die wichtigsten Hintergründe, Rückschauen und Highlights im Überblick.
Der Papst tanzt Tango: Fernando Meirelles zeigt zwei sehr unterschiedliche Männer an der Spitze der Katholischen Kirche. Sein Film hat Längen, bestätigt manche Vorurteile, doch der "weltfremde" Benedikt XVI. sammelt auch überraschend Sympathiepunkte.
[Audio - br24.de - Spitzbübischer Coup - So unterschiedlich sind die "Zwei Päpste" ]
Schon die drei Weisen aus dem Morgenland sollen Zoroastrier gewesen sein, Anhänger eines altpersischen Kultes, in dem das Feuer eine besondere Rolle spielt. Auch Queen-Frontmann Freddie Mercury war ein Anhänger Zarathustras.
[Text - br24.de - Zoroastrismus - Freddie Mercurys Religion des Feuers ]
In der Vorweihnachtszeit wird gerne geteilt und gespendet. Doch wem vertraut man sein Geld an? Und was gibt es zu beachten, um ein gutes Gefühl beim Spenden zu haben und sicher zu sein, dass das Geld auch an der richtigen Stelle ankommt?
[Audio - br24.de - Weihnachtsgaben - Wie spende ich richtig? ]
In München haben mehr als 9.000 Menschen keine Wohnung. Wie kann das sein, trotz vielfältiger Hilfsangebote? Und wie kann man diese Menschen besser erreichen? Um diese Fragen ging es heute bei der ersten katholischen Armutskonferenz in München.
[Video - br24.de - Katholische Armutskonferenz - Bessere Hilfe für Obdachlose ]
Für Hilfsorganisationen sind Langzeitspender besonders wichtig. Diese werden häufig an belebten Plätzen geworben. Meistens machen dies die Hilfsorganisationen gar nicht selbst, sondern beauftragen Agenturen. Ein Risiko für die Glaubwürdigkeit.
[Audio - br24.de - Profit vor Wohltätigkeit? - Wie Agenturen Spenden sammeln ]
Schon als Kind fühlte sich Johann Bannat dazu berufen, als Mönch Gott zu dienen. Seine Homosexualität versucht er zu verdrängen und denkt, das Leben im Zölibat würde das schon regeln. Doch im Kloster wird er mit seinen Gefühlen konfrontiert.
[mehr - Schwul im Kloster - Wenn sich Gefühle nicht wegbeten lassen ]
Menschenrechte von Frauen und Mädchen werden weltweit immer noch missachtet. Dies zeigt sich besonders im Bereich der Prostitution. Doch die Bekämpfung ist schwer, denn Zwangsprostitution ist kaum nachweisbar - wie jüngst ein Fall in München zeigte.
[Text - br24.de - Zwangsprostitution: - Darum kommen die Täter immer wieder davon ]
Die evangelische Landeskirche hat die mit Spannung erwartete "Handreichung" für Segnungsgottesdienste für gleichgeschlechtliche Paare veröffentlicht. Auch in Zukunft ist nicht jedes offizielle Jawort in der Kirche auch wirklich eine Trauung.
[Text - br24.de - Kirche traut sich: - So werden homosexuelle Paare gesegnet ]
In einem nicht-öffentlichen Zwischenbericht des Erzbistums München und Freising, der dem BR vorliegt, werden schwere Vorwürfe gegen die Katholische Integrierte Gemeinde in München erhoben. Der BR konnte mit einem ehemaligen Mitglied sprechen.
[BR24.de - Katholische Integrierte Gemeinde - Schwere Vorwürfe gegen Organisation ]
Wo entsteht die Bayern2-Sendung Theo.Logik und wie kommen die STATIONEN ins BR-Fernsehen? Dies und noch viel mehr konnten fünf "Mitmischer" diese Woche hautnah miterleben. Einen Tag waren sie zu Gast in der BR-Fachredaktion Religion und Orientierung.
[Video - br24.de - BR-Publikumsaktion - Mitmischer bei Religion und Orientierung ]
Kinder lieben Superhelden. Vor allem Jungs im Kindergarten- und Grundschulalter zwängen sich in rot-blaue Spiderman-Overalls oder spielen mit schwarzem Umhang Batman. Experten warnen jedoch: Superhelden sind als Vorbilder für Kinder ungeeignet.
[BR Link - Erziehung - Warum Superhelden nicht als Vorbilder taugen ]
Heute Nacht hat der muslimische Fastenmonat Ramadan begonnen. Der neunte Monat im muslimischen Kalender ist ein besonderer Monat: Das Frühstück steht im Ramadan schon vor Sonnenaufgang auf dem Tisch und der Sonnenuntergang wird mit dem Fastenbrechen zelebriert. Was aber steckt dahinter?
[mehr - zum Artikel: Fasten im Islam - Ramadan - fasten bis die Sonne untergeht ]
Alte Filme lösen bei uns häufig ein warmes, nostalgisches Gefühl aus. Wir fühlen uns in unsere Kindheit zurückversetzt – "ach wie schön!" Aber auch der gegenteilige Effekt kann eintreten: wenn frau mit den damaligen Frauenbildern konfrontiert wird.
[BR Link - Emanzipation - Wie sich das Frauenbild im Film gewandelt hat ]
Im Westjordanland leben Kinder mit geistiger oder körperlicher Behinderung am Rande der Gesellschaft. Die Würzburger Hilfsorganisation LIFEGATE unterstützt in einem Rehazetrum bei Bethlehem Kinder mit Autismus und der Schmetterlingskrankheit.
[BR Link - 25 Jahre Sternstunden - Hilfe für palästinensische Kinder ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Teilen Sie diesen Inhalt auf Facebook
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.