Religion - STATIONEN


3

Sternstunden Einfach nur Mensch sein dürfen

Für alleinerziehende Mütter in Schichtarbeit ist es oft schwierig, ihre Kinder zu betreuen. Der Verein ZAK e.V. in Landshut hat für solche Situationen eine Lösung gefunden. Er bietet in einem Haus günstigen Wohnraum und Betreuung für den Nachwuchs.

Published at: 12-12-2022

Sternstunden 2022 | Bild: BR/ Christian Wölfel

Der Verein "Zukunft für alle Kinder" (ZAK) e.V. unterstützt in Landshut Alleinerziehende in Pflege-, Heil- und Erziehungsberufen. Das Besondere an dem Wohnkonzept ist, dass die Wohnungen der Mütter miteinander verbunden sind und dass das Kinderzimmer direkt an eine Nachbarin angebunden ist, so dass die Kinder betreut werden können, wenn deren Mutter in Randzeiten oder auch am Wochenende arbeiten muss.

Solidargemeinschaft für einen gesunden Lebensweg

STATIONEN-Moderator Benedikt Schregle hilft beim Ausbau des "Traumgartens".

Zu dem neu angemieteten Haus gehört angrenzend ein verwildertes Gartengrundstück von rund 1.000 Quadratmetern. Das soll in einen kindergerechten "Traumgarten" ausgebaut werden. Die verschiedenen Ebenen werden kindersicher und naturnah gestaltet. Zum Konzept gehört, dass die Kinder vielseitige Bewegungsmöglichkeiten auf dem Gelände haben. Es gibt bereits eine Vogelnestschaukel und eine Bobbycar-Rennstrecke, geplant sind eine Baumhütte, Rutsche und Naschsträucher.

Sternstunden-Patin Tijen Onaran

Sternstunden unterstützt die Anlage des Gartens finanziell. Die Moderatorin und Unternehmerin Tijen Onaran stellt sich als Projektpatin in den Dienst der guten Sache. Die 37-Jährige ist Unternehmerin, Investorin und einer der prominentesten Verfechterinnen für Diversität in Deutschland. Seit sechs Jahren organisiert sie mit ihrem Unternehmen "Global Digital Women" zahlreiche Initiativen zur Frauenförderung.

Die Beiträge der Sendung:

  • Haus Dachsbau - Hilfe für pflegebedürftige Kinder und deren Eltern. Von Barbara Weber
  • Straßenkinder in Berlin. Von Ralf Gladitz
  • Hilfe für Kinder in der Ukraine. Von Beate Blaha
  • Nachsorgezentrum für Kinder mit schweren Erkrankungen. Von Matthias Supé

3