Wann entstand die erste Zeitung? Und was sind die Kernaufgaben des Journalismus? Ein Quiz, das mit dem Wissen aus der Schulstunde leicht zu lösen ist.
Hier finden Sie gebündelt die Downloads zum Thema "Wer ist Journalist*in? Wie sich ein Beruf verändert": Video, Stundenablauf, Ideen für den Unterricht, vertiefende Informationen.
Von Leuchtfeuern, Rauchzeichen und Nachrichtentrommeln zu Instagram-Posts und YouTube-Videos - wie Nachrichten Menschen erreichen, hat sich im Laufe der Zeit grundlegend verändert. "Nachrichten im Wandel der Zeit" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz.
Wann war die erste Radiosendung? Wer war Hans Bredow? Wie haben die Nazis das Radio missbraucht? Die wichtigsten Fakten in einem kompakten Überblick.
Hier finden Sie zum Thema "Wie wird aus einer Meldung ein Fernsehbeitrag?" einen möglichen Stundenablauf mit Ideen für den Unterricht, vertiefende Informationen und ein Quiz.
Was ist überhaupt eine Nachricht? Und woher kommt sie? Die wichtigsten Fakten in einem kompakten Überblick.
Ein Erdbeben, der Rücktritt eines Politikers oder die Geburt eines Eisbärenbabys – das alles sind Nachrichten, wie sie uns jeden Tag im Fernsehen, im Radio oder im Internet begegnen. Doch: "Wie wird aus einer Meldung ein Fernsehbeitrag?" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz.